www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bahnhof Warszawa Praga Warschau Praga war ein Bahnhof der historischen Weichselbahn im heutigen Warschauer Stadtbezirk Targowek Seit 2011 wird er als Haltepunkt der Personennahverkehr betreibenden Koleje Mazowieckie genutzt Ausserdem befindet sich hier einer der grossten Rangierbahnhofe Polens Bis 1915 wurde der Bahnhof als Praga Nadwislanska bis 1918 als Praga und seitdem als Warszawa Praga bezeichnet 1 Warszawa Pragafruher Praga NadwislanskaGleisanlagen des Bahnhofs im Jahr 2015DatenLage im Netz Durchgangsbahnhof Haltepunkt GuterbahnhofEroffnung 1877LageStadt Gemeinde WarschauOrt Ortsteil TargowekWoiwodschaft MasowienStaat PolenKoordinaten 52 16 33 N 21 1 23 O 52 275931 21 022981 Koordinaten 52 16 33 N 21 1 23 OEisenbahnstreckenWarschau Danzig km 10 100 W Glowna Towarowa W Praga km 14 101 Liste der Bahnhofe in Poleni16i16i18 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Haltepunkt 3 Lokomotivdepot 4 Guter und Rangierbahnhof 5 Eisenbahnersiedlung 6 Cholera Friedhof 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenIm Rahmen des Baus der Weichselbahn die auf der ostwartigen Weichselseite an Warschau vorbeilief wurde 1877 zunachst ein Bahnhof in der Nahe von Praga ostwarts der Weichsel errichtet So wie auch andere Bahnhofe der Weichselbahn die in der Nahe von Festungsanlagen gelegen waren verfugte auch das Bahnhofsgebaude bei Praga uber eine Holzkonstruktion Im Falle der Notwendigkeit einer Nutzung des Feuerfeldes konnten solche Strukturen schnell niedergelegt werden Praga Nadwislanska lag auf der Esplanade des zu den Befestigungsanlagen der Zitadelle Warschau linkes Weichselufer gehorenden Forts Sliwice rechtes Weichselufer Das im russischen Stil ausgestaltete Empfangsgebaude war eingeschossig und erstreckte sich wie die Uberdachung des Bahnsteigs etwa 60 Meter entlang der Trasse Das Gebaude verfugte mittig uber eine hohe Durchgangshalle und einen Warteraum Der Eingang des Gebaudes wurde von zwei Turmen flankiert Die Fassade war mit profilierten Brettern und mit dekorativen Oberflachen an den Ecken und Rahmen von Fenstern und Turen versehen Das Anwesen war von Baumen umgeben Das Schicksal des Bahnhofsgebaudes ist ungeklart wahrscheinlich wurde es im Ersten Weltkrieg von russischen Truppen bei deren Ruckzug aus Warschau im Jahr 1915 zerstort 2 Praga Nadwislanska war bei Fertigstellung der einzige Bahnhof der Weichselbahn in Warschau 3 Zeitgleich mit dem Bau der neuen Trasse war aber auch eine Verbindungsringstrecke die Kolej Obwodowa die die 1875 errichtete Most przy Cytadeli zum Weichselubergang nutzte angelegt worden Diese Bahnstrecke zweigte ein paar Hundert Meter sudlich des Bahnhofs in Praga ab und verband die Weichselbahn mit dem im Westen des Flusses gelegenen Hauptbahnhof Warschaus Dworzec Wiedenski 4 1880 wurde dann an der Kolej Obwodowa auf der westlichen Flussseite neben der Zitadelle eine Vorgangeranlage des heutigen Bahnhof Warszawa Gdanska eroffnet Diese Station wurde zunachst als Glowny Dworzec Kolei Nadwislanskiej dt Hauptbahnhof der Weichselbahn spater als Dworzec Kowelski bezeichnet Da sie naher an der Warschauer Innenstadt lag verringerte sich nach ihrer Eroffnung die Bedeutung von Praga Nadwislanska Haltepunkt Bearbeiten nbsp Bahnsteig des Haltepunktes 2015Die Station verfugt heute uber einen uberdachten beidseitig zu nutzenden Bahnsteig Fruher hier genutzte Ticketschalter sind geschlossen Der Bahnsteig ist uber einen Tunnel sowie eine rund 300 Meter lange Fussgangerbrucke uber die Gleise sowohl von der ostwarts endenden Ulica Pozarowa wie von der auf der Westseite des Bahnhofs liegenden Ulica Goledzinowska erreichbar Seit den 1960er Jahren diente der Bahnsteig dem Schienenguterverkehr Seit dem Jahr 2011 nutzt ihn die Nahverkehrsbahn Koleje Mazowieckie als Haltepunkt Hier verlauft die Strecke KM9 von Warszawa Wola und Warszawa Zachodnia nach Dzialdowo via Legionowo Nasielsk Modlin Ciechanow and Mlawa Ebenso fahrt die Szybka Kolej Miejska S 3 S 9 den Haltepunkt an Im Jahr 2017 nutzten durchschnittlich 800 1000 Personen den Haltepunkt 5 Lokomotivdepot Bearbeiten nbsp Der KontrollturmSeit 1877 bis 1998 wurde am Bahnhof ein Lokomotivdepot mit Reparaturwerkstatten betrieben Bis 1974 fur Dampflokomotiven ab 1971 fur Diesellokomotiven und ab 1984 fur solche mit elektrischem Antrieb Auch wahrend der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg wurde der Reparaturbetrieb weiterhin durchgefuhrt So wurden von polnischen Partisanen gesprengte Dampflokomotiven und Wagen repariert Bei ihrem Ruckzug aus Warschau Weichsel Oder Operation demontierten die deutschen Truppen die Ausrustung und sprengten einen Teil der Gebaude Nach dem Krieg wurden einige wieder aufgebaut Benotigte Werkstattausrustung lieferte u a die United Nations Relief and Rehabilitation Administration 2 Der erste Lokschuppen hatte eine kreisformige Hallenstruktur mit sich auffachernden Zubringergleisen In den 1930er Jahren wurde er durch einen neu errichteten Dampflokschuppen in Stahlbetonkonstruktion ersetzt Nach der Ausserbetriebnahme der Dampflokomotiven in den 1970er Jahren wurde die Halle mit in der Nahe installierten Kraftstofftanks zu einem Depot mit Betankungsstelle fur dieselgetrieben Lokomotiven erweitert 2 Die historische Halle wurden zu Beginn der 2000er Jahre abgerissen Gleichzeitig wurden auch die dortigen Gleise und eine Drehscheibe entfernt Den vormaligen Lokschuppenbereich 11 Hektar verkaufte PKP fur 40 Mio Zloty an einen Investor der auf dem Gelande Wohnraum fur 9000 Menschen schaffen will 6 Vor dem noch genutzten Verwaltungsgebaude wurde ein Schmiedehammer aufgestellt der aus der Schmiede des ehemaligen Maschinenhauses stammt Guter und Rangierbahnhof Bearbeiten nbsp Containerterminal PKP Cargo 2012Bereits bei seiner Grundung war der Bahnhof heute Warszawa Praga Towarowa WPT auch ein bedeutender militarischer Guterknotenpunkt Auch nach dem Krieg verlor die Station nicht ihre militarische Bedeutung fur den Guterverkehr 2 Noch heute werden hier Waren umgeschlagen Ausserdem ist der Bahnhof ein bedeutender Rangierbahnhof Neben Warszawa Glowna Towarowa WGT und der inzwischen verkleinerten Anlage Warszawa Wschodnia Towarowa WWT ist er die grosste von drei solcher Anlagen in Warschau 7 Die Gleisanlagen erstrecken sich im Norden vom Zeran Kanal uber eine Strecke von mehreren Kilometern bis etwa zum Haltepunkt im Suden Eigentumer und Betreiber ist PKP Polskie Linie Kolejowe rangiert wird auf Normalspurgleisen 8 Der einseitige Rangierbahnhof besteht von Nord nach Sud aus der Einfahrgruppe 14 Gleise dem Ablaufberg mit vier halbautomatischen Gleisbremsen als Talbremsen Typ ETH 11 der Richtungsgruppe mit 30 Gleisen und Richtungsgleisbremsen sowie der Ausfahrgruppe mit 8 Gleisen Die zulassige Anzahl der Achsen pro zum Ablaufenlassen entkuppelter Wagengruppe betragt hochstens 12 Das zulassige Entkopplungsgewicht liegt bei 220 Tonnen 9 Westlich neben der Ausfahrgruppe befindet sich eine weitere Gleisgruppe mit 10 Gleisen fur ortlichen Verkehr die am sudlichen Ende einen Ablaufberg ohne Gleisbremsen besass Aus der Gleisanlage verzweigen sich Anschlussgleise die unter anderem zur Fabryka Samochodow Osobowych und zum Kraftwerk Zeran fuhren 1 Eisenbahnersiedlung Bearbeiten nbsp Historisches Wohnhaus von Bahnbediensteten in Nowe BrodnoBereits in den Anfangsjahren war ostwarts des Bahnhofes eine Wohnsiedlung fur Mitarbeiter der Station entstanden Die Siedlung wurde als Nowe Brodno bezeichnet weiter im Osten lag die historische Ortschaft Stare Brodno Die hier im Laufe der Zeit entstandenen vorwiegend aus Holz gebauten Wohnhauser wurden nach dem Krieg durch die Errichtung von Wohnblocks fur Eisenbahner erganzt Auf dem Dach eines der Gebaude wurde ein Beobachtungsposten eingerichtet der im Kriegsfall fur die Koordinierung der Brandbekampfung vorgesehen war Auch entstand ein Unterstand mit separatem Eingang Uber viele Jahre waren Mitarbeiter der Eisenbahn hier die wichtigste und angesehenste soziale Gruppe Zur Beisetzung verstorbener Eisenbahner auf dem Brodno Friedhof einem der grossten Friedhofe Europas wurden mitunter Bahnhofssirenen eingeschaltet 2 Cholera Friedhof Bearbeiten nbsp Die Gedenkstatte im Jahr 2017In den Jahren 1872 bis 1874 waren auf einem Friedhof in einem unbebauten Gebiet am sudlichen Ende des Ortsbereiches Brodno knapp 500 an der Cholera Verstorbene beigesetzt worden Es war einer von drei in Warschau bekannten Cholera Friedhofen weitere Ulica Dluga und Kepa Polkowska Bei der Erneuerung des Gleisdreiecks Anfang des 20 Jahrhunderts an dieser Stelle wurden die verstreut zwischen Gleisen liegenden Graber ausgehoben und die Gebeine in ein neu angelegtes Gemeinschaftsgrab umgebettet 2 Der Begrabnisplatz ist heute von einer niedrigen Backsteinmauer umgeben in der Mitte steht ein Steinmonument mit einem Kreuz 10 Er steht unter Denkmalschutz Da er inmitten des Gleisdreiecks liegt ist er von der Ulica Stefana Starzynskiego nur schwer zuganglich Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bahnhof Warschau Praga Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Zygmunt Kupniewski Warszawskie Nowe Brodno 1940 wydobyte z mgly zapomnienia Dzielnica Targowek m st Warszawy Hrsg ISBN 978 83 60508 46 6 Warschau 2009 polnisch Fotos des ersten Bahnhofsgebaudes bei Dworzec Warszawa Praga Kolej Nadwislanska warszawa1939 pl polnisch Foto bei polska org GleisplanEinzelnachweise Bearbeiten a b Warszawa Praga Semaforek polnisch a b c d e f Sladami Kolei Nadwislanskiej Nowa Gazeta Praska polnisch Kolej Nadwislanska 10 Juni 2018 forty waw pl polnisch Klaus Wiebelitz Warschau und Wien als Bahnknotenpunkte aus OWEP 3 2006 Ost West Europaische Perspektiven Renovabis Hrsg Najwieksze i najmniejsze stacje w Polsce 19 Oktober 2018 Urzad Transportu Kolejowego polnisch Michal Wojtczuk Praga Polnoc Ogromna inwestycja na terenach kolejowych 2 Dezember 2015 Gazeta Wyborcza polnisch Ruszylo polaczenie operatorskie PKP Cargo Connect z Malaszewicz do Warszawy Ruszylo polaczenie operatorskie PKP Cargo Connect z Malaszewicz do Warszawy Presseinformation der PKP Cargo Connect 10 November 2020 Rynek Kolejowe polnisch Warszawa Praga PKP Polskie Linie Kolejowe S A Urzad Transportu Kolejowego polnisch OIU Stacja rozrzadowa Warszawa Praga PKP Polskie Linie Kolejowe polnisch Tomasz Urzykowski Przebili tunel do cmentarza odcietego od miasta 30 Juni 2020 Gazeta Wyborcza polnisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnhof Warszawa Praga amp oldid 234191845