www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bahnhof Olsztyn Zachodni deutsch Allenstein West vor dem 22 Mai 1937 Allenstein Vorstadt liegt in direkter Nahe zur Olsztyner Innenstadt und besitzt vier Gleise Betrieblich ist er ein Haltepunkt mit der Besonderheit dass er an drei Strecken liegt die im Bereich der Station parallel verlaufen 1 Olsztyn ZachodniAnsicht der Bahnsteige und HauptgebaudeDatenBetriebsstellenart HaltepunktBahnsteiggleise 4IBNR 5102650LageStadt Gemeinde OlsztynWoiwodschaft Ermland MasurenStaat PolenKoordinaten 53 46 41 N 20 28 3 O 53 778056 20 4675 Koordinaten 53 46 41 N 20 28 3 OEisenbahnstreckenStrecke 216 Dzialdowo Olsztyn Glowny Strecke 353 Poznan Wschod Skandawa Strecke 220 Olsztyn Glowny BogaczewoListe der Bahnhofe in Poleni16i16i18 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Anlagen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Stadt Allenstein erhielt Eisenbahnanschluss mit der Hauptbahn von Thorn pl Torun nach Insterburg rus Tschernjachowsk Obwohl die Strecke nahe an der Innenstadt verlief entstand der Hauptbahnhof von Allenstein ostlich deutlich ausserhalb des Stadtzentrums 1883 wurde die Nebenbahn von Mohrungen polnisch Morag nach Allenstein in Betrieb genommen 1 Am westlichen Rand des Stadtzentrums entstand an ihr der Haltepunkt Allenstein Vorstadt 2 nbsp BahnsteigeVon der Strecke nach Morungen zweigte seit 1884 in Gottkendorf polnisch Gutkowo wenige Kilometer westlich von Allenstein eine Strecke in Richtung Konigsberg ab deren Zuge ebenfalls in Allenstein Vorstadt hielten 1887 wurde die Strecke nach Hohenstein polnisch Olsztynek und Soldau polnisch Dzialdowo in Betrieb genommen Jahrzehntelang wurde der Halt nicht von den Zugen in Richtung Thorn bedient Der Haltepunkt diente nur den Zugen der zu beiden Seiten von der Hauptbahn abzweigenden Strecken 3 Seit 1936 2 oder dem 22 Mai 1937 4 hiess die Station Allenstein West und wurde von den Zugen in Richtung Thorn genutzt 5 Volkstumlich wurde sie Kleiner Bahnhof zur Unterscheidung zum Allensteiner Hauptbahnhof genannt Nach dem Zweiten Weltkrieg kam Allenstein durch das Potsdamer Abkommen zu Polen Die Strecken und der Haltepunkt wurden von der Polnischen Staatsbahn PKP ubernommen Die Station wurde 1986 mit der Strecke nach Dzialdowo an das elektrische Netz der PKP angeschlossen 1988 folgte die Strecke nach Torun 1990 die nach Morag 1 An dieser Station halten alle Nahverkehrs und Fernzuge von und nach Olsztyn in Richtung Westen Anlagen Bearbeiten nbsp Viadukt ostlich der StationDie barrierefreie Station ist betrieblich ein Haltepunkt polnisch przystanek 1 2 Sie verfugt uber vier Gleise die an einem Inselbahnsteig und zwei Aussenbahnsteigen liegen Die Bahnsteige sind nicht uberdacht und durch eine Unterfuhrung miteinander verbunden Das nordliche Gleis liegt an der Strecke in Richtung Morag die hier bereits betrieblich von den anderen Gleisen getrennt ist und wenige Meter westlich der Station nach Nordwesten abbiegt Die ubrigen drei Gleise verlaufen parallel bis zu einem Abzweig etwa zwei Kilometer sudwestlich wo sich die Strecken nach Dzialdowo und Torun trennen An der Sudseite liegt die ulica Maria Konopnicka auf der Nordseite verlauft die ulica Artyleryjska Das Bahnhofsgebaude sudlich der Gleise sollte zwischen 2011 und 2013 saniert werden 6 Die ulica Artyleryjska wurde 2011 umgebaut Dabei soll auch die Strassenunterfuhrung unter den Gleisen im Bereich des Haltepunktes umgestaltet werden Vorher sind die historischen Tunnel zum Baudenkmal erklart worden 7 Mitte 2017 wurden die Renovierungsarbeiten am Bahnhof abgeschlossen Diese umfassten mit einem Volumen von 3 Mio Zloty die Erneuerung der Fassade und des Innenraums den Austausch der Fenster und Turen und die gesamte Installation Die Grunflache vor dem barrierefreien Bahnhof wurde rekultiviert und in der Nahe neue Parkplatze darunter ein Behindertenparkplatz angelegt 8 Ostlich der Station verbreitert sich das Planum und die Bahngleise uberqueren auf zwei separaten jeweils zweigleisigen Viadukten die Alle 21 6 Meter uber dem Wasserspiegel Das nordliche Viadukt mit dem Gleis der Strecke nach Morag und dem Gleis in Richtung Torun wurde 1872 erbaut das sudliche mit dem Gleis aus Richtung Torun und der Strecke nach Dzialdowo entstand 1892 Die Brucken stehen unter Denkmalschutz 9 10 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Olsztyn Zachodni train station Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Olsztyn Zachodni auf www kolej one pl poln Olsztyn Zachodni Film von Tomasz Wolszczak Memento vom 10 Dezember 2012 im Webarchiv archive today Einzelnachweise Bearbeiten a b c d Ryszard Stankiewicz Marcin Stiasny Atlas Linii Kolejowych Polski Eurosprinter 2010 ISBN 978 83 926946 8 7 S Kartenblatt B9 a b c Ryszard Stankiewicz Marcin Stiasny Atlas Linii Kolejowych Polski Eintrag zu Olsztyn Zachodni im Verzeichnis von Bahnhofen Haltepunkten und Betriebsstellen mit heutigem und fruheren Namen Eurosprinter 2010 ISBN 978 83 926946 8 7 Kursbucher 1905 und 1934 Deutsche Reichsbahn Anderung von Bahnhofsnamen im Jahr 1937 Hochschule Merseburg abgerufen am 3 Juni 2014 Deutsches Kursbuch Sommer 1939 Information auf www pkp pl poln Archiviert vom Original am 1 Juli 2011 abgerufen am 1 Mai 2015 Denkmalgeschutzte Bahnhofsuberdachungen In Alleinsteiner Nachrichten hrsg von der Allensteiner Gesellschaft Deutscher Minderheit 24 Oktober 2010 olsztyn com pl Ubersetzt von Ewa Ozdobinska Renovierter Westbahnhof Bahnhof Vorstadt offiziell geoffnet PDF Nicht mehr online verfugbar In Allensteiner Nachrichten August 2017 S 8 ehemals im Original abgerufen am 30 September 2017 1 2 Vorlage Toter Link www agdm pl Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis Mosty kolejowe nad rzeka Lyna w Olsztynie Abgerufen am 1 Mai 2015 Mosty kolejowe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnhof Olsztyn Zachodni amp oldid 204754499