www.wikidata.de-de.nina.az
Buhler ist der Name einer Unternehmer und Politikerfamilie aus Hombrechtikon und Uzwil in der Schweiz Sie ist Eigentumerin unter anderem des Unternehmens Buhler AG welches 10 000 Mitarbeiter beschaftigt und einen Umsatz von gut 2 Milliarden Franken erwirtschaftet Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Uzwiler Zweig 2 1 Erste Generation Adolf Buhler senior 2 2 Zweite Generation 2 2 1 Adolf Buhler junior 2 2 2 Theodor Buhler 2 3 Dritte Generation 2 3 1 Rene Buhler 2 3 2 Rolf Buhler 2 4 Vierte Generation Urs Buhler 2 5 Funfte Generation 2 6 Familienangehorige 3 Andere Mitglieder 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseFamilie BearbeitenBuhler war am Schirmensee in Feldbach bei Hombrechtikon ansassig Ein Hans Buhler von dort ist 1418 ein Heini Buhler aus Feldbach 1512 erwahnt Der Stammvater der Politiker und Unternehmensdynastie ist Heinrich Buhler 1604 1661 welcher Landwirt Muller und Landshauptmann war Unter ihren vier Sohnen befanden sich Amtsleute Richter und Offiziere in der Herrschaft Gruningen 1 Uzwiler Zweig BearbeitenErste Generation Adolf Buhler senior Bearbeiten nbsp Adolf Buhler seniorAdolf Buhler wurde 1822 als funftes von funfzehn Kindern des Hans Kaspar in Feldbach geboren 2 Adolf startete 1842 eine Giessereilehre und ging auf die Walz ins Ausland 3 In Graz schaffte er den Aufstieg zum Meister 4 2 Adolf Buhler eroffnete am 10 Februar 1860 im Weiler Gupfen aus der spater die Ortschaft Uzwil hervorging mit zwei Angestellten eine Giesserei 5 8 Sein erster Kunde waren die Gebruder Benninger 5 81868 heiratete er die 22 Jahre jungere Maria Seline Naef die Enkelin des Mathias Naef dem Grunder der Mathias Naef amp Cie 6 Das erste Kind der evangelischen Familie 3 2 war Gustav Adolf Buhler das vierte von funf Buben war Friedrich Theodor Buhler Alle funf Sohne arbeiteten in der Firma mit 5 9Das Interesse Adolfs am Maschinenbau fuhrte dazu dass Buhler nicht nur Walzen goss sondern mit der Zeit selber Walzenstuhle und ganze Muhlen baute 7 Fur seine Mitarbeiter schuf er 1875 eine Krankenkasse dazu kamen Fursorgefonds und Wohnungsbauten und Schulen 8 Zum Todeszeitpunkt von Adolf Buhler im Jahr 1896 zahlte die Firma Adolf Buhler 600 Mitarbeiter und 40 Fabrikgebaude Zudem wurden Niederlassungen in mehreren Landern errichtet 4 2 Zweite Generation Bearbeiten nbsp Eisengiesserei Adolf Buhler ca 1860Die funf Sohne Adolfs ubernahmen die Giesserei Adolf Buhler Das Unternehmen wurde seit 1901 in Form eines Kollektivgesellschaft gefuhrt Die Leitung der Gebruder Buhler wurde dem altesten Sohn Gustav Adolf Buhler Adolf Buhler jun genannt ubergeben Adolf Buhler junior Bearbeiten 1893 stieg Gustav Adolf Buhler in die Geschaftsleitung ein und ubernahm nach dem Tod Adolf sen die Konzernleitung 5 9 Adolf Buhler jun war 1898 1906 FDP Kantonsrat zudem war er im Gemeinderat und im evangelischen Kirchenvorstand von Henau heute Uzwil tatig 9 3 Er heiratete die Tochter des Bankiers Adolf Forter 9 Ihre Kinder waren unter anderem Robert Adolf Buhler und Max Rene Buhler Die Philosophie Adolf Buhler sen wurde fortgesetzt so wurden ab 1915 Mitarbeiterwohnungen und 1918 unter der Fuhrung des Schweizer Verband Soldatenwohl die erste Werkskantine der Schweiz eroffnet es war der Grundstein des Business Catering der heutigen SV Group 10 zudem schuf Buhler eine der ersten Lehrlingswerkstatten 4 Doch architektonisch hob er sich vom Senior ab Adolf sen baute die Fabriken zweckmassig auf Adolf jun dagegen liess kunftig die Firmengebaude und die Wohnhauser durch das Buro Pfleghard und Haefeli errichten 5 9 Die intensive Zusammenarbeit endete ungefahr 1911 die neueren Gebaude und Raumlichkeiten wurden durch Robert Maillart entworfen 5 15 571912 kaufte Adolf jun von der Firma Mathias Naef den Bettenauer Weiher 1927 verkaufte er ihn an die Gebruder Buhler 6 Bei seinem Ableben 1939 beschaftigen die Gebruder Buhler rund 2800 Mitarbeiter 9 Theodor Buhler Bearbeiten Sein jungerer Bruder Friedrich Theodor galt als Lebemann Er bezeichnete sich selbst als Kosmopolit Wahrend einer Weltreise mit seiner Frau kam sein erster Sohn Rolf Theodor Buhler in Bournemouth in England auf die Welt 5 28Bei seiner Ruckkehr nach Uzwil bewohnte er das Haus Schontal Er liess es leicht renovieren 5 22 Er entschied sich dann inspiriert von seinem England Aufenthalt durch Mackay Hugh Baillie Scott das dem englischen Stil empfundene Landhaus Waldbuhl in Uzwil bauen Damals auf Grund des fremden und nicht in die Schweiz passenden Stils eher kritisiert 5 28 29 ist es heute ein Kulturgut nationaler Bedeutung Dritte Generation Bearbeiten Rene Buhler Bearbeiten 1934 wurde Max Rene Buhler der Sohn von Adolf Buhler jun in die Kollektivgesellschaft aufgenommen 11 Mit dem Ableben Adolf Buhlers waren er sein altester Bruder Robert Adolf und sein Cousin Rolf Theodor fur den Ausbau des Unternehmens zu einem Weltkonzern pragend Rene Buhler hatte mit seiner Frau Madeleine Robert dit Rose zwei Sohne Max Heinrich Buhler und Urs Felix Buhler Rene Buhler war 1951 1959 Nationalrat FDP Er war Mazen des Britisch Schweizerischen Parlamentarier Skirennen 12 war Initiant des Abendtechnikums St Gallen und grundete die Schweizerische Mullereifachschule 13 Im Verwaltungsrat sass er 1967 bis 1985 von 1977 bis 1985 war er Vorsitzender der Firma 4 Rene starb 1987 seine Frau 1996 Rolf Buhler Bearbeiten Rolf Theodor Buhler Sohn des Friedrich Theodor ist 1903 in Bournemouth geboren Er trat 1933 in das Unternehmen ein war 1939 1942 FDP Politiker im Grossen Rat von St Gallen sowie 1941 1943 und 1944 1947 im Nationalrat 14 Vierte Generation Urs Buhler Bearbeiten Rene Buhler hatte zwei Sohne Der altere Sohn war der Jurist Max Buhler er leitete Buhler Japan Er verstarb 1987 Urs Felix Buhler das zweite Kind wurde Alleininhaber und Geschaftsfuhrer CEO der Firma nachdem Hanspeter Buhler Sohn von Robert Adolf Buhler 1990 wegen Differenzen aus der Firma ausschied 1981 wurde Urs Buhler Verwaltungsrat der Firma Er ubernahm 1994 dessen Prasidium 15 Mit seiner ersten Frau Eva Charles hat er drei Tochter Karin Andrea Maya Bettina und Jeannine Martina welche inzwischen Teilhaberinnen der Firma Buhler AG sind Die Fuhrung des Geschaftes ubergab er 2001 zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte an eine Person ausserhalb der Familie Calvin Grieder 15 Urs Buhler blieb Verwaltungsratsprasident In seiner Freizeit widmete er sich dem Pferdesport Er liess sich auf seinen Landereien eine eigens fur ihn gebaute Military Parcours bauen und qualifizierte sich 1992 fur die Schweizer Military Meisterschaft 16 212 Er bildete sich zum Tierkinesiologen aus Mit seiner kunftigen zweiten Frau Marisa Polanec ebenfalls Tierkinesiologin eroffnete er im Mai 2004 in Oberuzwil ein Pferdegesundheitszentrum die HealthBalance 17 18 Daneben grundete er die Global Scaling Technologies AG mit Hartmut Muller dem Begrunder der sogenannten Global Scaling Theorie 19 im Verwaltungsrat Die inzwischen als betrugerisch erkannte 20 Theorie beschaftigte sich damit Dissonanzen und Asynchronisches auszugleichen damit alles im Wellenlot ist Die Global Scaling Technologies AG wollte diese Prozesse und Verfahren erweitern 17 Im Jahr 2006 beendete das Unternehmen das Engagement mit Hartmut Muller und Urs Buhler trat als Prasident zuruck 21 Er wurde Prasident des Nachfolgeunternehmens 22 am gleichen Sitz in Uzwil der TecData AG welches sich heute primar mit Data Mining beschaftigt Funfte Generation Bearbeiten Urs Buhler ubergab grosse Teile seines Aktienpakets an seine drei Tochter womit sie neben Urs Buhler die neuen Teilhaberinnen des Unternehmens Buhler AG sind 4 Per 2018 sind Karin Maya und Jeannine Buhler im Verwaltungsrat des Konzerns Familienangehorige Bearbeiten Zur Familie zahlen unter anderem 4 Adolf Buhler 1822 1896 Grunder verh mit Marie Seline Naef Enkelin von Mathias Naef Gustav Adolf Buhler 1869 1939 Maschinenindustrieller verh mit Alice Forter 1879 1974 Robert Adolf Buhler 1904 1981 Teilhaber verh mit Salomea Margrith Gredig 1907 2000 Adolf Hanspeter Buhler 1940 2000 Teilhaber verh mit Angela Hidber 1940 und mit Ulrike Remus Annette Elisabeth Buhler 1941 Teilhaber Thomas Andreas Buhler 1943 Teilhaber Max Rene Buhler 1905 1987 Konzernchef Teilhaber FDP Nationalrat verh mit Madeleine Robert dit Rose 1906 1996 Max Heinrich Buhler 1942 1987 Teilhaber Urs Felix Buhler 1943 Teilhaber Konzernchef Verwaltungsratsprasident verh mit Eva Charles 1954 Karin Andrea Buhler 1978 Teilhaberin Verwaltungsratin Maya Bettina Buhler 1981 Teilhaberin Verwaltungsratin Jeannine Martina Buhler 1986 Teilhaberin Verwaltungsratin verh mit Marisa Polanec 1957 Alice Elisabeth Buhler 1911 verh mit James Schwarzenbach Nelly Marcelle Buhler 1913 2003 verh mit Peter Reinhard Kinder Charlotte George und Andreas Felix Max Buhler 1916 1920 Karl Robert Buhler 1872 1916 Teilhaber Heinrich Otto Buhler 1874 1946 Teilhaber verh mit Olga Marie Doss 1881 1960 Friedrich Theodor Buhler 1877 1915 Teilhaber verh mit Helene Mey 1878 1936 Rolf Theodor Buhler 1903 1992 Teilhaber verh mit Sina Margaretha Heinz 1919 Lenox Theodor Buhler 1905 1986 Marion Lonia Buhler 1907 1985 Lonia Marna Buhler 1910 1971 Theodor Ingo Buhler 1912 1973 Emil Walter Buhler 1888 1969 Teilhaber verh mit Vally Scholz 1907 1982 Andere Mitglieder BearbeitenJohann Heinrich Buhler Honegger 23 Mai 1833 in Hombrechtikon 15 Marz 1929 in Rapperswil war 1881 1893 Nationalrat und Mitbegrunder der Sudostbahn 23 Weblinks BearbeitenPeter Muller Buhler Hombrechtikon In Historisches Lexikon der Schweiz Silvia Scherz Buhler Johann Heinrich In Historisches Lexikon der Schweiz Peter Muller Buhler Adolf In Historisches Lexikon der Schweiz senior Peter Muller Buhler Adolf In Historisches Lexikon der Schweiz junior Peter Muller Buhler Rene In Historisches Lexikon der Schweiz Stefan Gemperli Buhler Rolf In Historisches Lexikon der Schweiz Interview mit Urs Buhler im Film Treu und Glauben 50 Jahre Friedensabkommen in der Maschinen und Metallindustrie 1988 Videostreaming Gaudenz Meili Buch und Regie Condor Film AG Zurich 1987 Unternehmen Buhler GroupEinzelnachweise Bearbeiten Peter Muller Buhler Familie ZH Hombrechtikon In Historisches Lexikon der Schweiz 8 Juni 2004 abgerufen am 24 September 2012 a b c d Peter Muller Adolf Buhler No 1 In Historisches Lexikon der Schweiz 30 Januar 2003 abgerufen am 3 September 2012 a b c sgti ch Buhler Uzwil ein Technologiekonzern Memento vom 27 Mai 2013 im Internet Archive PDF 360 kB In Industriekultur Nordostschweiz Ausgabe 56 Mai 2009 Seite 3 a b c d e f NZZ am Sonntag Kein Brot ohne Buhler 15 April 2012 S 38ff a b c d e f g h i Daniel A Walser Pfleghard amp Haefeli Bauten fur die Gebruder Buhler in Uzwil Eine Identitat fur einen Bauherren PDF 18 4 MB abgerufen am 20 August 2012 a b Paul Gamperli Bettenau Chronik PDF Nicht mehr online verfugbar In jonschwil ch Ehemals im Original abgerufen am 14 April 2023 1 2 Vorlage Toter Link www jonschwil ch Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven History Flash Nicht mehr online verfugbar In buhlergroup com Archiviert vom Original am 11 September 2012 abgerufen am 14 April 2023 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www buhlergroup com Primarschule Kirchstrasse Niederuzwil Geschichte Nicht mehr online verfugbar In ks4 uzwil ch September 2012 ehemals im Original abgerufen am 14 April 2023 1 2 Vorlage Toter Link www ks4 uzwil ch Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven a b c Peter Muller Adolf Buhler No 2 In Historisches Lexikon der Schweiz 8 Juni 2004 abgerufen am 3 September 2012 sv stiftung ch Meilensteine Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive Peter Muller Rene Buhler In Historisches Lexikon der Schweiz 30 Januar 2003 abgerufen am 3 September 2012 NZZ online Volkerfreundschaft auf Ski abgerufen am 19 September 2012 St Galler Tagblatt vom 14 Juni 2007 Mullerei Fachschule feiert Jubilaum abgerufen am 9 Januar 2012 Stefan Gemperli Rolf Buhler In Historisches Lexikon der Schweiz 30 Januar 2003 abgerufen am 3 September 2012 a b buhlergroup com Verwaltungsrat Urs Buhler Memento vom 5 September 2012 im Internet Archive Hartmut Muller raum amp zeit Special 1 Global Scaling online auf Google Books abgerufen am 19 September 2012 a b Bilanz Die neue Passion des Muhlenbauers Memento des Originals vom 27 November 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www bilanz ch Ausgabe 8 2005 abgerufen am 3 September 2012 Land Vorarlberg Steckbrief Marisa Polanec Memento des Originals vom 4 Marz 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot suche vorarlberg at PDF 60 kB Vgl dazu Klaus Scharff Faszinosum Zeit 50 und mehr Denkansatze zu einem der spannendsten Ratsel der Wissenschaft Von Plato biw Hawking von den Zeitkristallen uber das Antitelefon bis zum Ende der Zeit zeitgeist Print amp Online Hohr Grenzhausen ISBN 978 3 943007 08 4 S 91 ff Betrug mit Gravitationswellen FAZ 21 April 2012 Onlineausgabe abgerufen am 25 Oktober 2012 Gemass Handelsregistermeldung Quelle People deleted or signatures revoked Buhler Urs Gemass Handelsregistermeldung Quelle Memento des Originals vom 26 Januar 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www moneyhouse ch Die Gesellschaft ubernimmt bei der Grundung gemass Sachubernahmevertrag vom 22 02 2006 von der Global Scaling Technologies AG Aktiven Silvia Scherz Johann Heinrich Buhler In Historisches Lexikon der Schweiz 8 Juni 2004 abgerufen am 24 September 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Buhler Unternehmerfamilie amp oldid 238909040