www.wikidata.de-de.nina.az
Das Barendenkmal von Mildensee erinnert an die Ostexpansion unter Otto dem Grossen durch den Markgrafen Gero und wurde wahrend der Zeit des Dritten Reichs errichtet BarendenkmalGeschichte und Beschreibung BearbeitenDas Denkmal besteht aus der gegossenen Metallfigur eines Baren mit erhobener rechter Vordertatze auf einem gemauerten Sockel Es wurde im Jahr 1938 im Ortszentrum aufgestellt Vermutlich wurde die Barenfigur in der Kunstgiesserei Kurek in Magdesprung hergestellt Auf der Vorderseite des Sockels ist eine farbige Platte mit dem Wappenschild des Hauses Anhalt angebracht auf der Ruckseite befindet sich eine Gussplatte mit der Inschrift Das tausendjahrige Anhalt gegrundet 938 von Markgraf Gero 1 Das Denkmal wurde 1999 saniert 2 Einzelnachweise Bearbeiten Dessau Geschichte Memento des Originals vom 3 Januar 2012 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www dessau geschichte de Nordmann vor dem Vergessen bewahrt Memento vom 9 September 2012 im Webarchiv archive today 51 825737 12 28867 Koordinaten 51 49 32 7 N 12 17 19 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Barendenkmal Mildensee amp oldid 232709861