www.wikidata.de-de.nina.az
Avimaia ist eine ausgestorbene Gattung der Enantiornithes Der Gattungsname leitet sich vom lateinischen avis Vogel und Maia aus der griechischen Mythologie ab als Anspielung auf das im Fossil gefundene ungelegte Ei 1 AvimaiaFossil des Avimaia schweitzerae mit einem ungelegten EiZeitliches AuftretenUnterkreide Aptium ca 115 bis 110 Mio JahreFundorteXiagou Formation Volksrepublik China SystematikParavesVogel i w S Avialae PygostyliaOrnithothoracesEnantiornithesAvimaiaWissenschaftlicher NameAvimaiaBailleul O Connor Zhang Li Wang Lamanna Zhu amp Zhou 2019ArtAvimaia schweitzeraeDie einzig bekannte Art heisst Avimaia schweitzerae Die Artenbezeichnung ehrt Mary Higby Schweitzer fur ihre Rolle im Bereich der molekularen Palaontologie 1 Die Benennung und Beschreibung erfolgte 2019 durch Alida M Bailleul Jingmai Kathleen O Connor Zhang Shukang Li Zhiheng Wang Qiang Matthew C Lamanna Zhu Xufeng und Zhou Zhonghe 1 Inhaltsverzeichnis 1 Uberreste 1 1 Ei 2 Grosse und Besonderheiten 3 EinzelnachweiseUberreste BearbeitenDas Fossil Holotyp IVPP V25371 wurde 2006 in der Xiagou Formation entdeckt welche im heutigen China liegt Es besteht aus einem Teilskelett ohne Schadel mit Resten des Federkleids und einem Ei Die Uberreste werden auf ca 110 bis 115 Millionen Jahre alt geschatzt 1 Ei Bearbeiten Es ist das erste Mal dass ein Ei in der Bauchholle eines fossilen Vogels gefunden wurde Das Ei ist zerdruckt und liegt zwischen den Schambeinen des Exemplars Das Besondere an dem Befund ist dass die Eierschale erhalten geblieben ist Sie besteht aus drei Schichten wie bei modernen Vogeln und ist ca 0 05 mm dick Die Schalen anderer Enantiornithen waren stets dicker 1 Durch die Zerdruckung des Eis ergaben sich vier bis sechs Eierschalen die Ubereinander gestapelt sind Durch diese unubliche Stapelung wurde die Hypothese aufgestellt dass es sich um zwei Eier handelt Diese wurde aber widerlegt da sich die Schichten der oberen beiden Schalen spiegeln mussten was nicht der Fall war Zudem ist bekannt dass Eumaniraptora nur einen funktionierenden Eileiter hatten 1 Grosse und Besonderheiten BearbeitenAvimaia waren kleine Vogel die nicht einmal 20 cm gross waren Das Schambein ist schlank und nach oben gekrummt wodurch uber die gesamte Lange ein Hohlprofil entsteht Das hintere Ende des Sitzbeins ist nach oben gewolbt Es unterscheidet sich in einigen Merkmalen von ihren Verwandten Das Kreuzbein besteht aus acht Sakralwirbeln Der erste Mittelfuss ist J formig wobei sein unteres Ende zwei Drittel der Lange des Schafts aufweist was ein relativ geringes Verhaltnis darstellt 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Alida M Bailleul Jingmai O Connor Shukang Zhang Zhiheng Li Qiang Wang Matthew C Lamanna Xufeng Zhu amp Zhonghe Zhou An Early Cretaceous enantiornithine Aves preserving an unlaid egg and probable medullary bone In Nature Communications 10 Jahrgang 20 Marz 2019 S 1275 doi 10 1038 s41467 019 09259 x nature com abgerufen am 16 Juni 2019 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Avimaia amp oldid 235710978