www.wikidata.de-de.nina.az
August Graf zu Rantzau vollstandig August Wilhelm Franz Graf zu Rantzau 27 Mai 1768 in Breitenburg 17 September 1849 ebenda war ein schleswig holsteinischer Gutsbesitzer Amtmann und einer der letzten Lubecker Domherren Leben BearbeitenAugust zu Rantzau entstammte dem jungeren Hause Breitenburg der schleswig holsteinischen Equites Originarii Familie Rantzau Er war ein Sohn von Friedrich Graf zu Rantzau 1729 1806 und seiner Frau Louise Amoene von Castell Remlingen 1732 1802 durch die Breitenburg wieder zuruck an die Familie Rantzau gekommen war Der danische Staatsminister Conrad zu Rantzau 1773 1845 war sein jungster und Hans zu Rantzau danischer Generalkriegskommissar sein alterer Bruder Seine Schwester Friederike Christiane Marie 1762 1831 war mit Heinrich von Holstein Holsteinborg 1748 1796 auf Gut Waterneverstorf verheiratet und die Mutter von Heinrich Christoph von Holstein 1 Am 15 Marz 1784 erlangte er durch Prasentation des Domdekans Joachim Otto Adolph von Bassewitz eine Prabende im Lubecker Domkapitel die zuvor Wulf von Blome 1728 1784 innegehabt hatte und wurde damit Domherr Auch nach der Sakularisation des Hochstifts durch den Reichsdeputationshauptschluss 1803 behielt er seine Privilegien und Einkunfte als Domherr auf Lebenszeit Dazu war er grossherzoglich oldenburgischer Kammerherr Ab Oktober 1786 studierte er Rechtswissenschaften an der Universitat Gottingen 2 Er trat in den Dienst des Furstbistums Lubeck und 1800 ernannte ihn Furstbischof Peter Friedrich Ludwig zum bischoflichen Regierungsrat in Eutin Nach der Sakularisation des Furstbistums wurde Rantzau Amtmann fur das Amt Kaltenhof mit Sitz in Bad Schwartau und 1843 nach dessen Zusammenlegung mit dem Amt Grossvogtei der erste Amtmann fur das neue Amt Schwartau Ende 1847 erbte er Breitenburg von seinem Bruder Carl 1769 1847 und wurde so der 5 Fideikommissherr 3 Seit dem 6 September 1794 war er verheiratet mit Sophie geb Grafin von Bothmer 19 Marz 1771 in Traventhal Juli 1846 in Bad Kissingen Das Paar hatte zwei Sohn Friedrich August 1799 1871 6 Fideikommisherr auf Breitenburg und Kuno zu Rantzau Breitenburg 1805 1882 Literatur BearbeitenWolfgang Prange Verzeichnis der Domherren In Ders Bischof und Domkapitel zu Lubeck Hochstift Furstentum und Landesteil 1160 1937 Lubeck Schmidt Romhild 2014 ISBN 978 3 7950 5215 7 S 418 Nr 409Einzelnachweise Bearbeiten Siehe zur Familie Iris Carstensen Friedrich Reichsgraf zu Rantzau auf Breitenburg 1729 1806 zur Selbstthematisierung eines holsteinischen Adligen in seinen Tagebuchern Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte 6 Munster New York Munchen Berlin Waxmann 2006 ISBN 978 3 8309 1741 0 zugl Kiel Univ Diss 2004 Putter Saalfeld Versuch einer akademischen Gelehrtengeschichte der Universitat Gottingen Hannover 1820 S 24 Henning Oldekop Topographie des Herzogtums Holstein 2 Band Kiel Muhlau 1908 S 34Normdaten Person GND 1076511406 lobid OGND AKS VIAF 317090387 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rantzau August zuALTERNATIVNAMEN Rantzau August Graf zu vollstandiger Name Rantzau August Wilhelm Franz Graf zu vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG schleswig holsteinischer Gutsbesitzer Amtmann und einer der letzten Lubecker DomherrenGEBURTSDATUM 27 Mai 1768GEBURTSORT BreitenburgSTERBEDATUM 17 September 1849STERBEORT Breitenburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title August zu Rantzau amp oldid 230904763