www.wikidata.de-de.nina.az
BWAue Rotte OrtschaftKatastralgemeinde AueAue Gemeinde Gloggnitz Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Neunkirchen NK NiederosterreichGerichtsbezirk NeunkirchenPol Gemeinde GloggnitzKoordinaten 47 39 28 N 15 53 11 O 47 65771 15 88635 540 Koordinaten 47 39 28 N 15 53 11 O f1Hohe 540 m u A Einwohner der Ortschaft 250 1 Jan 2023 Gebaudestand 143 2001f1 Flache d KG 3 74 km Postleitzahl 2640f1Statistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 05200Katastralgemeinde Nummer 23103Zahlsprengel bezirk Gloggnitz West 31810 005 Quelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM NOGISf0250 Aue fruher auch Au In der Au oder Aue bei Schottwien ist eine Ortschaft und eine Katastralgemeinde in der Stadtgemeinde Gloggnitz in Niederosterreich mit 250 Einwohnern Stand 1 Janner 2023 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Personlichkeiten 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeografie BearbeitenDie Ortschaft befindet sich zwischen Gloggnitz und Schottwien und wird vom Auebach durchflossen Geschichte BearbeitenBemerkenswert ist der Ort wegen des ehemaligen Abbaus von Eisenerz und der zugehorigen Hutten und Hammer 2 Im Jahr 1822 wurde der Ort als Dorf mit 25 Hausern genannt das nach Schottwien eingepfarrt war wohin auch die Kinder eingeschult wurden Die Herrschaften Gloggnitz und Wartenstein besassen die Ortsobrigkeit die Herrschaft Neunkirchen ubte die Landgerichtsbarkeit aus und die Herrschaft Gloggnitz besorgte die Konskription Die Untertanen und Grundholde des Ortes gehorten der Herrschaft Gloggnitz 3 Laut Adressbuch von Osterreich waren im Jahr 1938 in Aue ein Backer ein Bandweber ein Binder ein Fuhrwerker drei Gastwirte ein Gemischtwarenhandler ein Gipswerk eine Muhle zwei Tischler ein Viktualienhandler ein Zimmermeister und mehrere Landwirte ansassig Weiters gab es im Ort eine Bandfabrik und die Pension Herrenhaus 4 Personlichkeiten BearbeitenMichael Hainisch 1858 1940 Bundesprasident der Republik Osterreich wurde hier geborenLiteratur BearbeitenFranz Xaver Schweickhardt Darstellung des Erzherzogthums Osterreich unter der Ens durch umfassende Beschreibung aller Burgen Schlosser Herrschaften Stadte Markte Dorfer Rotten etc etc topographisch statistisch genealogisch historisch bearbeitet und nach den bestehenden vier Kreis Vierteln alphabetisch gereiht Teil Viertel unterm Wienerwald 7 von 34 Banden 1 Band Achau bis Furth Mechitaristen Wien 1832 S 56 Aue Internet Archive 2 ganz unveranderte Auflage Weblinks BearbeitenAue Gemeinde Gloggnitz in der Datenbank Gedachtnis des Landes zur Geschichte des Landes Niederosterreich Museum Niederosterreich Einzelnachweise Bearbeiten Statistik Austria Bevolkerung am 1 1 2023 nach Ortschaften Gebietsstand 1 1 2023 ODS 500 KB Wenzel Carl Wolfgang Blumenbach Aue In Neueste Landeskunde von Oesterreich unter der Ens Band 2 Verlag Carl Reichard Guns 1835 S 264 reader digitale sammlungen de Joseph von Steinius Topographischer Land Schematismus oder Verzeichniss aller im Erzherzogthume Oesterreich unter der Enns befindlichen Ortschaften als Stadte Markte Schlosser Amter Dorfer Rotten und einzelne Hauser die eigene Nahmen haben Anzahl der Hauser sowohl als der betreffenden Pfarren Schulorter Patronate Decanate Werbbezirke Landgerichte Ortsobrigkeiten Grund und Conscriptions Herrschaften dann der nachsten Poststationen zur Auf und Abgabe der Briefe Erster Band A L Verlag Anton Strauss Wien 1822 S 40 Aue in der Google Buchsuche Adressbuch von Osterreich fur Industrie Handel Gewerbe und Landwirtschaft Herold Vereinigte Anzeigen Gesellschaft 12 Ausgabe Wien 1938 PDF Seite 199Gemeindegliederung von Gloggnitz Katastralgemeinden Abfaltersbach Aue Berglach Eichberg Gloggnitz Graben Heufeld Salloder Stuppach WeissenbachOrtschaften Abfaltersbach Aue Berglach Eichberg Gloggnitz Graben Heufeld Salloder Stuppach WeissenbachStadt Gloggnitz Stadtteil Furth Dorfer Stuppach Weissenbach Siedlung Jungberg Zuckerhut Siedlung Weiler Berglach Rotten Aue Graben Heufeld Salloder Zerstreute Hauser Abfaltersbach Eichberg Sonstige Ortslagen Schloss GloggnitzZahlsprengel Gloggnitz westl Zentr Geb Gloggnitz ostl Zentr Geb Furth Gloggnitz Nord Stuppach Gloggnitz West Reichenauer Strasse Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aue Gemeinde Gloggnitz amp oldid 235952819