www.wikidata.de-de.nina.az
Audrey Isabel Richards 8 Juli 1899 in London 29 Juni 1984 in Midhurst war eine britische Ethnologin und Ernahrungssoziologin Zuletzt war sie Prasidentin des Royal Anthropological Institute of Great Britain and Ireland Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Ausbildung 2 Forschung 3 Personliches 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseKindheit und Ausbildung BearbeitenAudrey Richards wurde als Kind der gehobenen englischen Gesellschaft geboren und siedelte als Funfjahrige mit der Familie nach Indien um Sie verbrachte somit ihre Kindheit in einer britischen Kolonie Spater musste sie zum Schulbesuch nach England zuruck und blieb zunachst ohne Abschluss wie seinerzeit fur Madchen nicht unublich Sie lernte stattdessen Stenographie und Maschinenschreiben und entwickelte eine innige Beziehung zu ihrem Lehrer Bronislaw Malinowski Spater studierte sie unter diesem bedeutenden Soziologen und promovierte 1930 zum Thema Landbau und Ernahrung der Bemba im heutigen Sambia Malinowski entwickelte mit den Studenten wahrend der Vorlesung seinen ideenanregenden Diskussionsstil war bekannt fur seine Lehrer Schuler Bindungen und verbrachte seine Urlaube mit den Studenten in Sudtirol mit Feldforschung Forschung Bearbeiten1931 schrieb sie uber die matrilokale Gesellschaft der Bemba in Nordrhodesien heute Sambia Richards fuhrte ihre Arbeit beim Volkerbund im Einsatz fur die Opfer des 1 Weltkrieges in Deutschland fort und lernte Not und Hunger kennen Anschliessend wurde sie Lektorin an der London School of Economics and Political Science Sie betrieb Feldforschung in Nord Transvaal Wahrend des Zweiten Weltkrieges bekleidete sie eine leitende Position im Colonial Office eine in Grossbritannien sehr ubliche Verbindung zwischen Kolonialverwaltung und Anthropologie spater wurde sie Reader an der University of London und 1950 zur Direktorin des East Africa Institute of Social Research am Makerere Institute in Kampala Uganda berufen dessen spaterer Ruf ihr viel verdankt Sodann kehrte sie an die Universitat Cambridge zuruck Dort war sie an der Grundung des Centre for African Studies beteiligt Audrey Richards untersuchte Rituale auf verschiedenen Ebenen und unterrichtete zum Thema Feldforschungstechnik mit Hilfe des Filmes On Field Technics Sie wurde mit der Zeit fur ihre damals unorthodoxen Forschungsmethoden bekannt So schickte sie z B ihre Schuler auf Markte um Daten zu erheben Sie arbeitete mit Okonomen Historikern und Psychologen eng zusammen und verglich die Ansatze verschiedener Wissenschaften Ihr Ziel war es durch ihre Arbeit immer mehrere Wissenschaftsbereiche einzubeziehen 1956 schrieb sie ihr drittes Buch Chisungu Es befasst sich mit einem weiblichen Initiationsritual Richards gab haufige Radiointerviews und erhielt 1955 fur ihre Arbeit den C B E Seit 1967 war sie Mitglied Fellow der British Academy 1 1974 wurde sie in die American Academy of Arts and Sciences gewahlt Als Prasidentin des Royal Anthropological Institute arbeitet sie bis zu ihrem Tod Personliches BearbeitenUrsprunglich war die Beziehung zu ihrem Lehrer Malinowski eher platonisch doch nach dem Tod seiner Frau wurde sie Ersatzmutter seiner Kinder Zur Heirat kam es nicht Ihr Briefwechsel mit ihrer Familie ist erhalten Sie galt als abenteuerlustig und genoss die Feldforschung Sie schoss ihre Nahrung selbst und war mit Zelt und Fahrrad auf Forschungsreise Zeitgenossen beschrieben sie als temperamentvoll quirlig ironisch humorvoll spitzzungig witzig und engagiert Sie sei intelligent aber weniger hubsch gewesen Ihre Motive waren vor allem das soziale Engagement auch durch die eigene Familie sowie eine starke Beziehung zu Hunger und Ernahrungsfragen auf Grund ihrer eigenen Kindheit in Indien Das starke soziale Engagement der Anthropologinnen dieser Zeit wurde von Seiten der britischen Kolonialbeamten als storend empfunden und eher negiert Diese Ablehnung uberwand Audrey Richards durch ihre stetige Arbeit Literatur BearbeitenJean Sybil La Fontaine Hrsg The interpretation of ritual Tavistock London 1972 Pottier Johan Hrsg Food systems in central and southern Africa SOAS London 1985 ISBN 0 7286 0126 5 Marilyn Strathern Audrey Isabel Richards 1899 1984 In Proceedings of the British Academy Band 82 1993 S 439 453 thebritishacademy ac uk PDF Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Audrey I Richards im Katalog der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Deceased Fellows British Academy abgerufen am 24 Juli 2020 Normdaten Person GND 123797721 lobid OGND AKS LCCN n50044896 VIAF 36932227 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Richards AudreyALTERNATIVNAMEN Richards Audrey Isabel vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG britische Ethnologin und ErnahrungssoziologinGEBURTSDATUM 8 Juli 1899GEBURTSORT LondonSTERBEDATUM 29 Juni 1984STERBEORT Midhurst Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Audrey I Richards amp oldid 203805756