www.wikidata.de-de.nina.az
Die Zerbrechliche Steckmuschel Atrina fragilis ist eine Muschel Art in der Familie der Steckmuscheln Pinnidae aus der Ordnung der Ostreida Zerbrechliche SteckmuschelAtrina fragilisSystematikTeilklasse PteriomorphiaOrdnung OstreidaUberfamilie PinnoideaFamilie Steckmuscheln Pinnidae Gattung AtrinaArt Zerbrechliche SteckmuschelWissenschaftlicher NameAtrina fragilis Pennant 1777 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Geographische Verbreitung Lebensraum und Lebensweise 3 Gefahrdung und Schutz 4 Taxonomie 5 Belege 5 1 Literatur 5 2 Online 5 3 Einzelnachweise 6 WeblinksMerkmale BearbeitenDas gleichklappige bis 48 cm lange facherformige bis dreieckige Gehause ist am Hinterende abgestutzt Es ist stark ungleichseitig die kleinen Wirbel sitzen am aussersten vorderen Ende Der leicht konvex gebogene Hinterrand klafft er kann aber wegen der etwas flexiblen Schale durch die Schliessmuskeln geschlossen werden Der Dorsalrand ist lang und gerade der Ventralrand dagegen leicht sinusformig gebogen Im vorderen Bereich des Ventralrandes im Sediment ist ebenfalls eine klaffende Stelle fur den Byssus vorhanden Das Gehause ist im Verhaltnis zur Breite recht flach etwa dreimal so breit wie dick Der innere Rand des Gehauses ist glatt Im vorderen Teil kann die Spitze des Gehauses durch einige Septen abgetrennt sein Das Ligament liegt aussen auf einem schmalen Resilifer und erstreckt sich uber zwei Drittel der Lange des Dorsalrandes Das Schloss ist zahnlos Der dorsale Teil des Gehauses weist acht bis zwolf niedrige aufgeraute Rippenstrahlen auf die sich auf adulten und grosseren Gehausen allmahlich abschwachen und komplett verschwinden konnen Auf juvenilen Gehausen sind die Rippenstrahlen oft schuppig Die Schale ist vergleichsweise dunn und zerbrechlich trotzdem etwas flexibel De mineralische Schale besteht aus der inneren aragonitischen Perlmutt Schicht und einer ausseren kalzitischen Prismen Lage Sie ist durchscheinend die Innenseite glanzend Das Periostracum weist verschiedene Brauntone auf mit einem schwarzlichen Wirbel Der vordere Schliessmuskel ist klein der hintere Schliessmuskel sehr gross Er liegt nahe der hinteren Mantellinie etwa mittig bezogen auf die Breite source source source source source Ein kurzes Unterwasservideo von Atrina fragilis und Lebensraum vor der Kuste von WalesGeographische Verbreitung Lebensraum und Lebensweise BearbeitenDie Zerbrechliche Steckmuschel kommt im ostlichen Nordatlantik von Sudengland bis Nordafrika sowie im Mittelmeer im etwas tieferen Wasser bis etwa 200 Meter Tiefe vor Die Geschlechtsprodukte werden ins freie Wasser abgegeben wo es zur Befruchtung der Eier kommt Die Entwicklung erfolgt uber eine planktotrophe Veliger Larve die nach funf bis zehn Tagen zum Bodenleben ubergeht Die Tiere konnen acht bis zehn Jahre alt werden Die Unterart Atrina fragilis kalloensis Marquet 1995 kommt im Oorderen Sand Member der Lillo Formation Mittleres Pliozan vor 1 Gefahrdung und Schutz BearbeitenDie Zerbrechliche Steckmuschel war fruher in den Gewassern Sudenglands eine haufige Art Sie ist dort seit etwa 30 Jahren selten geworden und steht deshalb seit 1998 unter Schutz Wildlife and Countryside Act 1981 Sie durfen nicht mehr gesammelt werden Sogar der Besitz und der Handel mit den Gehausen ist verboten 2 Taxonomie BearbeitenDas Taxon wurde bereits 1777 von Thomas Pennant als Pinna fragilis erstmals beschrieben 3 Sie wird heute zur Gattung Atrina Gray 1847 gestellt 4 In der alteren Literatur erscheint die Art in erster Linie unter dem Namen Pinna pectinata bzw Atrina pectinata Die echte Atrina pectinata ist eine Art des Indo Pazifiks Belege BearbeitenLiteratur Bearbeiten Rosina Fechter Gerhard Falkner Weichtiere 287 S Mosaik Verlag Munchen 1990 Steinbachs Naturfuhrer 10 ISBN 3 570 03414 3 S 76 als Pinna pectinata Rudolf Kilias Lexikon Marine Muscheln und Schnecken 2 Aufl Verlag Eugen Ulmer Stuttgart 1997 ISBN 3 8001 7332 8 S 191 Fritz Nordsieck Die europaischen Meeresmuscheln Bivalvia Vom Eismeer bis Kapverden Mittelmeer und Schwarzes Meer 256 S Gustav Fischer Verlag Stuttgart 1969 S 41 als Pinna Atrina pectinata Guido Poppe und Yoshihiro Goto European Seashells Volume 2 Scaphopoda Bivalvia Cephalopoda 221 S Verlag Christa Hemmen Wiesbaden 1993 2000 unv Nachdruck ISBN 3 925919 10 4 S 55 Online Bearbeiten Northern Ireland Priority Species Marine Bivalve Shells of the British Isles Atrina fragilis Pennant 1777 Website des National Museum Wales Department of Natural Sciences Cardiff Einzelnachweise Bearbeiten Robert Marquet A revision of the Caenozoic Pinnidae from Belgium Mollusca Bivalvia Bulletin de l Institut Royal des Sciences Naturelles de Belgiques Sciences de la Terre Bulletin van het Koninklijk Belgisch Instituut voor Natuurwetenschappen Aardwetenschappen 65 241 256 1995 PDF Protection for wild animals on Schedule 5 of the Wildlife and Countryside Act 1981 Website besucht 7 Juli 2015 Thomas Pennant British zoology Vol 4 Crustacea Mollusca Testacea Class V Crustacea Class VI Vermes Worms VIII 154 S XCIII Tafeln London White 1777 Online bei GDZ Gottinger Digitalisierungszentrum S 114 MolluscaBase Atrina fragilis Pennant 1777 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Zerbrechliche Steckmuschel Atrina fragilis Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien MARlin Species Information for Atrina fragilis Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Zerbrechliche Steckmuschel amp oldid 216141466