www.wikidata.de-de.nina.az
Al Malik as Salih Salah ad Din Salih ibn Muhammad arabisch الملك الصالح صلاح الدين صالح بن محمد DMG al Malik aṣ Ṣaliḥ Ṣalaḥ ad Din Ṣaliḥ b Muḥammad um 1338 nach 1354 war 1351 bis 1354 Sultan der Mamluken in Agypten Nach der ersten Absetzung an Nasir al Hasans wurde im August 1351 mit Salih ein weiterer noch nicht einmal vierzehnjahriger Sohn an Nasir Muhammads I zum Sultan erhoben As Salih Salah ad Din Salih war vor allem unter den Syrern beliebt da er mutterlicherseits der Enkel von Saif ad Din Tankiz al Husami dem rebellischen Vizeregenten und ungekronten Konig von Damaskus zw 1312 und 1340 war Bald nach Salihs Thronbesteigung wurde der konigliche Stallmeister und Gunstling seines Vorgangers al Hasan Mughultay in Alexandria interniert Die drei Emire der neuen Junta Taz an Nasiri Schaychun und Sarghitmisch wollten ihre Macht jedoch auf eine breitere Basis stellen und liessen daher die beiden eingesperrten machtigen Emire der vorigen Regierung Mandschak und Baybugha wieder frei Baybugha wurde sogar zum Vizeregenten in Aleppo ernannt Er enttauschte dieses Vertrauen aber indem er sich mit ostanatolischen Turkstammen verbundete und von Aleppo sudwarts nach Damaskus zog dessen Vororte er plunderte Eine von Kairo entsandte Armee zwang ihn jedoch zum Ruckzug und nach dem Verrat seines turkischen Verbundeten wurde Baybugha gemeinsam mit diesem gefasst und 1354 hingerichtet Die Rebellion in Syrien wurde noch 1351 von den oberagyptischen Beduinenstammen ausgenutzt um ihrerseits gegen die Regierung in Kairo deren Macht im Suden des Landes ohnehin eher formell denn de facto prasent war zu revoltieren Dem Mamlukenregime blieb letztlich nichts anderes ubrig als Oberagypten kunftig gemeinsam mit den Beduinenstammen zu verwalten Die mangelnde Kontrolle uber den Suden und dessen Getreidelieferungen sollten kunftig ein grosses Problem fur die Regierung in Kairo bleiben In der Hauptstadt erlebte inzwischen der zum Islam konvertierte und noch am Ende von al Hasans erstem Sultanat durch Bestechung ins Wesirsamt gelangte Kopte Alam ad Din ibn Zunbur einen rasanten Aufstieg und Fall Unter dem neuen Sultan as Salih vereinte Ibn Zunbur die Wesirswurde mit den beiden machtigen Amtern des Aufsehers uber die Besitzungen des Sultans naẓir al ḫaṣṣ und des Aufsehers uber die Armeefinanzen naẓir al ǧais was eine nie dagewesene Konzentration von administrativer und fiskalischer Macht bedeutete Allerdings machte Ibn Zunbur anscheinend keinen Unterschied zwischen dem Besitz des Staates und seinem eigenen Er besass 25 Zuckerrohr Faktoreien Schafsherden mit insgesamt 50 000 70 000 Tieren und etwa 700 Boote die auf dem Nil Melasse Olivenol Honig Blei Kupfer Schwefel und viele andere Guter zu seinen Laden und Lagerhausern transportierten Einen Teil seiner auf diese Weise erworbenen Reichtumer versteckte er in einer Marmorsaule seines Palastes und weitere Schatze wurden von befreundeten Emiren als geheime Zukunftsvorsorge verwahrt Nun war aber der dem neuen Emir Triumvirat angehorende Sarghitmisch nicht nur selbst ein erfolgreicher Unternehmer sondern auch fur seinen Glaubensfanatismus bekannt Als er 1352 aus geschaftlichen oder religiosen Grunden gegen den Wesir vorging konnte Schaychun ein Rivale Sarghitmischs seinen Freund Ibn Zunbur nicht schutzen Alam ad Din wurde abgesetzt seine Reichtumer konfisziert und er sowie seine Familie gefoltert um weiteren Verstecke seiner Schatze in Erfahrung zu bringen Nicht nur eine Million Dinare aus dem Staatsbesitz wurden beschlagnahmt sondern Sarghitmisch beschuldigte Ibn Zunbur auch ein Scheinkonvertit zu sein Er wurde nach Qus ins Exil geschickt wo er 1353 starb Die Kampagne gegen Ibn Zunbur loste im Jahr darauf anti christliche Tumulte in der muslimischen Mehrheitsbevolkerung aus und unter dem Druck der Offentlichkeit sahen sich Sultan as Salih und seine Emire gezwungen strenge christendiskriminierende Gesetze zu erlassen und eine Zeit lang wurden nicht nur Christen sondern auch Konvertiten aus allen Amtern entlassen Anfang des Jahres 1354 wurde auch nach aussen ersichtlich dass das Triumvirat der Emire Taz an Nasiri Schaychun und Sarghitmisch nicht mehr miteinander kooperierte Taz und Sarghitmisch entzweiten sich immer mehr wobei Ersterer mit dem Versuch scheiterte Schaychun auf seine Seite zu ziehen Schliesslich verbundeten sich Schaychun und seine 700 Mamluken mit Sarghitmisch Wahrend Taz im Herbst 1354 in Oberagypten weilte inszenierte Sarghitmisch in Kairo einen Putsch und eroberte die Zitadelle von Taz Anhangern Als Taz selbst wenig spater in die Hauptstadt zuruckkehrte kam es zwar noch zu Strassenkampfen doch musste sich Taz letztlich mit dem Posten eines Gouverneurs von Aleppo als Kompensation fur seinen Machtverlust zufriedengeben Schaychun und Sarghitmisch demonstrierten ihren Sieg indem sie Sultan as Salih zuruck zu seiner Mutter schickten und an Nasir al Hasan wieder aus dem Harem holten um ihn erneut auf den Thron zu setzen Oktober 1354 Literatur BearbeitenRobert Irwin The Middle East in the Middle Ages The Early Mamluk Sultanate 1250 1382 ACLS History E Book Project New York NY 2008 ISBN 978 1 59740 466 2 S 139 142 VorgangerAmtNachfolgeran Nasir al HasanSultan von Agypten Bahri Dynastie 1351 1354an Nasir al HasanPersonendatenNAME Salih Salih as ALTERNATIVNAMEN Salih Salah ad Din Salih ibn Muhammad as vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Sultan der Mamluken in Agypten 1351 1354 GEBURTSDATUM um 1338STERBEDATUM nach 1354 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title As Salih Salih amp oldid 207150287