www.wikidata.de-de.nina.az
Arnstadt IchtershausenStreckennummer 6733Kursbuchstrecke 189bStreckenlange 5 1 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Legende von NeudietendorfArnstadt Hbfnach Ritschenhausen0 0 Arnstadt Ost bis ca 1952 Arnstadt AIE 0 9 Arnstadt Bierweg ab etwa 1952div Anschlusse im StadtgebietStreckenende vor dem Zubringer zur A 712 6 Rudisleben bis 1912 Versorgung der Saline Arnshall 4 3 Ichtershausen Hp5 1 IchtershausenDie Bahnstrecke Arnstadt Ichtershausen war eine Nebenbahn in Thuringen Sie wurde zunachst von der Arnstadt Ichtershausener Eisenbahn AIE betrieben Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Einzelnachweise 3 Literatur 4 WeblinksGeschichte Bearbeiten nbsp Ehemaliger Haltepunkt Rudisleben bis 1912 Verladebahnhof der Saline ArnshallDer Eisenbahnunternehmer Herrmann Bachstein eroffnete am 13 Dezember 1885 eine funf Kilometer lange normalspurige Eisenbahnstrecke die ihren Ausgangspunkt in Arnstadt im Furstentum Schwarzburg Sondershausen hatte Von dem eigenen Bahnhof der AIE der mit dem 500 Meter entfernt gelegenen Arnstadter Hauptbahnhof durch ein Gleis verbunden war das nur dem Guterverkehr diente fuhrte sie in nordostlicher Richtung im Tal der Gera nach dem Flecken Ichtershausen 1910 2 500 Einwohner im Herzogtum Sachsen Coburg und Gotha und sollte spater nach Erfurt verlangert werden Unmittelbar neben dem Haltepunkt Rudisleben befand sich bis 1912 die Saline Arnshall seit 1883 im Besitz der Gebruder Flaschendrager Diese lieferten in der Blutezeit jahrlich bis zu 1000 Tonnen Salinensalz und bezogen fur die Siedepfannen westphalische Steinkohle per Eisenbahn 1 Am 18 Februar 1895 ging die Bahnstrecke in das Eigentum der Suddeutschen Eisenbahn Gesellschaft uber doch fuhrte bis zum 31 Marz 1921 die Betriebsleitung Arnstadt der Centralverwaltung fur Secundairbahnen Herrmann Bachstein weiterhin den Betrieb Der Fahrzeugpark der Bahn bestand 1939 aus drei Dampflokomotiven drei Personenwagen funf Guterwagen und einem Omnibus Nach dem Einzug der sowjetischen Besatzungstruppen in Thuringen wurde die Bahn 1946 unter die Verwaltung des Landes Thuringen gestellt dann ab 1 April 1949 der Deutschen Reichsbahn eingegliedert Der Personenverkehr von Ichtershausen Haltestelle bis zum Endbahnhof Ichtershausen wurde am 17 Mai 1953 eingestellt da der Streckenabschnitt auf der Hauptstrasse des Ortes verlief Die Gleise wurden 1955 abgebaut Auf dem ubrigen Teilstuck wurde der Personenzugverkehr maximal sechs Zugpaare taglich bis zum September 1962 aufrechterhalten als er vollstandig durch Omnibusse ersetzt wurde Schon seit dem 1 September 1931 verkehrte parallel zur Bahn eine Omnibuslinie deren Fahrplan vor dem Zweiten Weltkrieg einen 30 bis 60 Minuten Takt vorsah Der Guterverkehr der zahlreiche Industriebetriebe im Geratal bediente nahm ebenfalls nach und nach ab und beschrankte sich um 1990 auf die Bedienung von Anschlussgleisen in Arnstadt und Rudisleben Mit dem Neubau der A 71 entstand ein neuer Strassenzubringer der die noch bestehende Trasse durchschnitt Damit wurde der Bahnhof Rudisleben vom Eisenbahnnetz abgeschnitten und stillgelegt Der Guterverkehr Arnstadt Arnstadt Ost wurde am 30 September 1996 eingestellt Das Gleis ist als Bahnhofsgleis noch vorhanden Einzelnachweise Bearbeiten Bericht zur Arnstadter Saline ARNSHALL im Abschnitt Thuringer Bergbau Fruher auf der Webseite des Erfurter Bergmannsvereins e V abgerufen am 13 Januar 2019 Literatur BearbeitenHans Dieter Rammelt Archiv deutscher Klein und Privatbahnen Thuringen Sachsen transpress Berlin 1994 ISBN 978 3 344 70905 1 Thomas Stohr Die Geschichte der Nebenbahn Arnstadt Ichtershausen 1885 1967 Rockstuhl Bad Langensalza 2000 ISBN 978 3 932554 97 1 Georg Thielmann Arnstadt und seine Eisenbahn Wachsenburg Arnstadt 2004 ISBN 978 3 935795 92 0 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bahnstrecke Arnstadt Ichtershausen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Kursbuch von 1944 Normdaten Geografikum GND 4609000 9 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnstrecke Arnstadt Ichtershausen amp oldid 214874521