www.wikidata.de-de.nina.az
Armatocereus oligogonus ist eine Pflanzenart in der Gattung Armatocereus aus der Familie der Kakteengewachse Cactaceae Das Artepitheton oligogonus leitet sich von den griechischen Worten oligos fur wenig sowie gonia fur Kante ab und verweist auf wenigen Rippen der Triebe 1 Armatocereus oligogonusSystematikOrdnung Nelkenartige Caryophyllales Familie Kakteengewachse Cactaceae Unterfamilie CactoideaeTribus BrowningieaeGattung ArmatocereusArt Armatocereus oligogonusWissenschaftlicher NameArmatocereus oligogonusRauh amp Backeb Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Systematik 3 Nachweise 3 1 Literatur 3 2 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenArmatocereus oligogonus wachst baumformig mit aufrechten Trieben und erreicht Wuchshohen von bis zu 3 Meter Die sauligen Triebe sind trubgrun bis graugrun Es sind vier bis funf deutliche schmale Rippen vorhanden Die grauen Dornen besitzen eine dunklere Spitze Die ein bis zwei Mitteldornen weisen eine Lange von bis zu 10 Zentimeter auf Die acht bis zwolf Randdornen sind bis zu 15 Millimeter lang Die weissen Bluten sind 5 bis 6 Zentimeter lang und weisen einen Durchmesser von 4 bis 5 Zentimeter auf Die braunen Fruchte sind bedornt Verbreitung und Systematik BearbeitenArmatocereus oligogonus ist im Norden Perus verbreitet Die Erstbeschreibung durch Werner Rauh und Curt Backeberg wurde 1957 veroffentlicht 2 Ein nomenklatorisches Synonym ist Armatocereus ghiesbreghtii var oligogonus Rauh amp Backeb F Ritter 1981 Nachweise BearbeitenLiteratur Bearbeiten Edward F Anderson Das grosse Kakteen Lexikon Eugen Ulmer KG Stuttgart 2005 ISBN 3 8001 4573 1 S 77 78 Einzelnachweise Bearbeiten Urs Eggli Leonard E Newton Etymological Dictionary of Succulent Plant Names Springer Berlin Heidelberg 2010 ISBN 978 3 642 05597 3 S 171 Curt Backeberg Descriptiones Cactearum Novarum 1957 S 13 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Armatocereus oligogonus amp oldid 218654524