www.wikidata.de-de.nina.az
April Kisses ist ein Soloalbum des Jazzgitarristen Bucky Pizzarelli Die in Paramus New Jersey am 3 4 5 8 9 und 10 Marz 1999 entstandenen Aufnahmen erschienen 1999 auf Arbors Records April KissesStudioalbum von Bucky PizzarelliVeroffent lichung en 1999Label s Arbors RecordsFormat e CDGenre s Mainstream Jazz SwingTitel Anzahl 20Lange 55 25Besetzung Gitarre Bucky PizzarelliChronologie Passion Guitars 1999 April Kisses Italian Intermezzo 2000 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Titelliste 3 Rezeption 4 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenBucky Pizzarelli spielte auf seinem Soloalbum 20 kurze Solostucke ein dabei benutzte er seine siebensaitige akustische Benedetto Archtop Gitarre Sie spiegeln den Stil und die Kompositionen der fruhen Jazzgitarre Pioniere Carl Kress Eddie Lang und George Van Eps wider schrieb Michael G Nastos Dies ist die vorelektrische Ara vor Charlie Christian zudem in ihrer Kurze Neuauflagen von dreiminutigen Schellackplatten die in den 1930er Jahren aufgenommen wurden 1 Pizzarelli folgt Van Eps Innovation seiner Gitarre eine Basssaite hinzuzufugen die die Selbstbegleitungsmoglichkeiten des Instruments bereichert Diese 7 Saite tragt dazu bei einen zart swingenden Akustikgitarrensound zu erzeugen der so unverwechselbar wie die spanische Gitarre und gefuhlvoll klingt schrieb Mike Neely 2 Damit betone Pizzarelli dass er sich in der Tradition dieser Kollegen Mentoren und historischen Personlichkeiten sieht Kress ist die Suite After Thoughts gewidmet ebenso das anschliessende The End of a Love Affair In Beziehung zu George M Smith steht Slow Burning zu Django Reinhardt der Titel Tears Hinzu kommt das Pizzarelli Original Indy Annie basierend auf Back Home Again in Indiana die Kress Nummer Sutton Mutton und die langsamere Van Eps Nummer Squattin at the Grotto Pizzarelli spielt eine polkaahnliche schnelle Linie in der akkordisch akzentuierten Hommage an den Bassisten Slam Stewart in Slamerino 3 Please war eine Ballade die Eddie Lang 1932 mit Bing Crosby spielte Neben dem Popstandard Smoke Gets in Your Eyes kommen ausserdem Bucky Pizzarellis Kompositionen Indy Annie das erwahnte Samerino Stompin for Boz und Silk City Blues hinzu 1 Titelliste BearbeitenBucky Pizzarelli April Kisses Arbors Jazz ARCD19227 4 Helena Carl Kress 2 56 April Kisses Eddie Lang 3 32 Afterthoughts Pt 1 Carl Kress 2 05 Afterthoughts Pt 2 Carl Kress 1 08 Afterthoughts Pt 3 Carl Kress 1 07 The End of a Love Affair Edward Redding 3 01 Slow Burning George M Smith 3 35 Tears Stephane Grappelli Django Reinhardt 3 20 Love Song Carl Kress 3 12 It Must Be True Gus Arnheim Harry Barris Gordon Clifford 2 38 Indy Annie Bucky Pizzarelli 1 46 Sutton Mutton Carl Kress 3 04 Come Sunday Duke Ellington 2 58 Squattin at the Grotto George Van Eps 2 45 Please Ralph Rainger Leo Robin 2 18 Smoke Gets in Your Eyes Otto Harbach Jerome Kern 3 38 Slamerino Bucky Pizzarelli 2 25 Peg Leg Shuffle Carl Kress 2 20 Stompin for Boz Bucky Pizzarelli 2 13 Silk City Blues Bucky Pizzarelli 5 24Rezeption BearbeitenMichael G Nastos zeichnete das Album in AllMusic mit 4 von funf Sternen aus und lobte Pizzarellis Sound sollte auf den Rohstoffmarkt gebracht und als offentliches Angebot verkauft werden Diese Musik ist viel kostbarer als Goldbarren Nur das Fehlen einer Rhythmusgruppe konnte mehr Horer davon abhalten sich diesem wunderschon konzipierten Werk zu nahern Diejenigen die keinen Bass und kein Schlagzeug brauchen werden dies sicherlich schatzen 3 nbsp Carl Kress um 1947 Fotografie von William P Gottlieb Nach Ansicht von David Adler der das Album in All About Jazz rezensierte sind die funf von Carl Kress komponierten Nummern herausragend und sollten dazu beitragen das Interesse an diesem oft ubersehenen Musiker wiederzubeleben Kress Love Song sei vielleicht der Hohepunkt des Albums und sein Sutton Mutton Take it on the Lamb swinge hart und klinge wie eine langsamere Version von Cherokee Kress und seine Kollegen die Archtops spielten waren eindeutig von klassischer Musik beeinflusst After Thoughts eine dreiteilige Suite von Kress klinge wie etwas das Maurice Ravel hatte schreiben konnen und der eine Track von Eddie Lang April Kisses klinge wie ein barockes Menuett mit Jazzanleihen George Van Eps Squattin at the Grotto Django Reinhardts grossartiges Tears und die vier Pizarelli Originale sind weitere Highlights schrieb Adler Die Klangreichweite der siebensaitigen Gitarre werde in Duke Ellingtons Come Sunday deutlich und grosse klavierahnliche Akkorde erklingen in End of a Love Affair Eine bessere Solo Jazzgitarren Platte sei schwer zu finden resumiert der Autor Genauer gesagt ist eine Platte die die oft vernachlassigte Archtop Gitarrenmusik der 30er Jahre zum Leben erweckt ein wahrer Schatz Bucky Pizzarelli tut viel um diese Musik am Leben zu erhalten 5 Ebenfalls in All About Jazz notierte Mike Neely zu Pizzarellis Vorbildern dieses reiche facettenreiche Erbe sei Teil dieser sehr amerikanischen Musik wie sie von Pizzarelli interpretiert werde April Kisses sei eine liebevolle Hommage die eine oft vergessene Ara der Jazzgeschichte lebendig werden lasst und dieses reiche Erbe bis in die Gegenwart erweitere Bucky Pizzarelli sei ein grossartiger Fuhrer in diese Welt eine Welt die den Horer langsam in die unzahligen Schattierungen und Stimmen der akustischen Jazzgitarre ziehe 2 Jack Sohmer wandte in JazzTimes ein es entstehe nicht die Frage nach Bucky Pizzarellis Statur auf seinem Gebiet aber es gebe ein Problem auf diesen Spuren von ubermassig engen Mikrofonen Dies fuhre zweifellos zu einer authentischeren Wiedergabe der akustischen Eigenschaften des Instruments verstarke jedoch auch unerwunschte nicht musikalische Fingergerausche die im Extremfall so storend sind wie das Kratzen auf einer Tafel 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Jack Sohmer April Kisses JazzTimes 1 Januar 2000 abgerufen am 7 April 2020 englisch a b Mike Neely April Kisses All About Jazz 6 August 2000 abgerufen am 7 April 2020 englisch a b Michael G Nastos Besprechung des Albums bei AllMusic englisch Abgerufen am 5 April 2020 Bucky Pizzarelli April Kisses Discogs David Adler April Kisses All About Jazz 1 Januar 2000 abgerufen am 7 April 2020 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title April Kisses amp oldid 238436591