www.wikidata.de-de.nina.az
Der Apolloweg Valwig ist ein 7 5 Kilometer langer Rundwanderweg in der Gemeinde Valwig an der Mosel in Rheinland Pfalz Auf teilweise steilen Abschnitten uberwindet der Rundweg einen Hohenunterschied von 200 Metern und soll dem Besucher Kulturgeschichte hierzu gehort an der Mosel insbesondere der Weinbau Landschaft sowie Fauna und Flora im Moseltal naherbringen Der Weg entstand als Teil des Landesprogrammes WeinKulturLandschaft Mosel sowie der Gemeinschaftsinitiative LEADER II der Europaischen Union Inhaltsverzeichnis 1 Kultur 2 Fauna und Flora 3 Weinbau 4 WeblinksKultur Bearbeiten nbsp Pfarrkirche St Martin ValwigDer Weg fuhrt an der Pfarrkirche St Martin in Valwig vorbei die nach Planen des Staatsarchitekten Johann Claudius von Lassaulx 1823 27 errichtet wurde Der 1927 fertiggestellte Bau ist die erste neoromanische Kirche in Deutschland und war der Neubau fur eine baufallig gewordene romanische Kirche aus der Zeit um 1200 nbsp Wallfahrtskirche in ValwigerbergIm Ortsteil Valwigerberg befindet sich die spatgotische Wallfahrtskirche St Maria und Maria Magdalena Nachdem Ritter Johann von Winneburg 1411 den heute zerstorten Tester Hof von den Mainzer Domherren mitsamt einer romanischen Kapelle erworben hatte liess er anlasslich seiner Hochzeit eine neue Kapelle errichten die um 1440 vollendet und 1445 geweiht wurde Das Schiff wurde kurz nach 1500 als dreischiffige Pseudobasilika eingewolbt und um 1900 erhielt die Kirche ein neues Westportal Fauna und Flora BearbeitenDie Felshange bilden den Lebensraum vieler seltener warmeliebender Pflanzen und Tiere Zur Fauna gehoren u a Zippammer Mauereidechse Westliche Smaragdeidechse Schlingnatter Steppen Sattelschrecke Rotflugelige Odlandschrecke Segelfalter und der namensgebende Rote Apollo Falter Die Flora umfasst die Futterpflanze des Roten Apollo die Weisse Fetthenne sowie Blau Lattich Traubeneichen Hainbuchen Wildkirsche und Gemeine Hasel Eine Besonderheit stellt im Niederwald der wildwachsende immergrune Gewohnliche Buchsbaum aus dem Mittelmeerraum dar Weinbau BearbeitenObwohl es sich bei den Flachen entlang des Apollowegs zweifelsohne um eine herausragende wenn nicht gar die beste Weinlage im Landkreis Cochem Zell handeln durfte steile Sudhange die zudem zur lichtreflektierenden Wasserflache der Mosel ausgerichtet sind kein Seitental frostabhaltender Niederwald oberhalb der fruheren Weinbergflachen keine grosseren Taleinschnitte die Kaltluft von der Hohe einleiten wurden liegen dort inzwischen fast alle Weinberge brach Insofern ist der Apolloweg ein anschauliches Beispiel dafur wie innerhalb weniger Jahrzehnte das Weinbergsterben begann in den 1980er Jahren eine Kulturlandschaft dem Verfall preisgegeben wird zu deren Erschaffung es vieler Jahrhunderte und unzahliger Generationen bedurfte Ein Nebeneffekt dieser Entwicklung ist dass die im Abschnitt Fauna und Flora erwahnten Tiere und Pflanzen immer schlechtere Lebensbedingungen vorfinden weil die Verbuschung bzw Bewaldung der ehemals durch den Weinbau freigehaltenen Flachen rasch voranschreitet Insofern durfte der Apolloweg in wenigen Jahren seine spezifische Attraktivitat weitestgehend eingebusst haben da es sich dann um eine reinen Waldweg handeln wird Weblinks Bearbeitenwww apolloweg valwig de Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Apolloweg Valwig amp oldid 236528640