www.wikidata.de-de.nina.az
Antoni Teslar 26 Mai 1898 in Krzeszowice bei Krakau 13 September 1972 in Warschau war ein polnischer Maler der fur seine Bilder vom wiederaufgebauten Warschau nach dem Zweiten Weltkrieg bekannt ist Leben BearbeitenTeslar studierte etwa von 1917 bis 1919 an der Schule der Schonen Kunste Warschau 1 In dieser Zeit war er Mitglied bei den Polnischen Legionen Im Jahr 1921 veroffentlichte die Zeitung Gazeta Grudziadzka einen Zyklus von Zeichnungen Teslars zu Stadten aus Pommerellen Grudziadz Brodnica Chelmno und Torun Von 1921 bis 1925 wurde er an der Kunsthochschule Krakau im Fachbereich Malerei von Wojciech Weiss Ignacy Pienkowski und Stanislaw Kamocki unterrichtet Die Bearbeitung von Keramiken lernte er von 1926 bis 1929 an der Conservatoire National des Arts et Metiers in Paris wo bereits sein alterer Bruder lebte unter Henri Marcel Magne Im Jahr 1930 verliess er Frankreich und zog nach Marokko wo er bis 1938 lebte Im Jahr 1939 kehrte er nach Polen zuruck Im Ausland hatte er Landschaften Portrats und Stillleben gemalt und dabei eine Vielzahl von malerischen Techniken genutzt Er war auch als Emaillierer und Schmuckdesigner tatig im Jahr 1928 erhielt er eine bronzene und 1929 eine silberne Medaille auf der Internationalen Kunstgewerbeausstellung in Paris Nach dem Zweiten Weltkrieg schloss er sich der Gruppierung konservativer Maler der 1956 gegrundeten 2 Grupa Zacheta an Bereits vor dem Krieg hatte er mehrfach in Polen und im Ausland ausgestellt 1961 nahm er an einer Ausstellung im Warschauer Nationalmuseum 1962 am Festiwal Polskiego Malarstwa Wspolczesnego deutsch Festival der zeitgenossischen polnischen Malerei und 1963 an der Ausstellung Warszawa w sztuce deutsch Warschau in der Kunst teil Einzelausstellungen wurden ihm 1957 im Warschauer Kulturpalast und 1966 im Kopernikus Museum in Frombork gewidmet In seiner Schaffenszeit nach dem Krieg malte Teslar vorwiegend Bilder zu Warschaus Architektur Werke von ihm sind im Besitz des Warschauer Nationalmuseums und der Polnischen Nationalbank Widok na odbudowywane Stare Miasto w Warszawie deutsch Blick auf die wiederaufgebaute Altstadt von Warschau von 1952 Er wurde auf dem Powazki Militarfriedhof in Warschau beerdigt Seine Bruder waren Jozef Andrzej Teslar 3 der Maler Aleksander Teslar und der politische Publizist Tadeusz Teslar Literatur BearbeitenTomasz Adam Pruszak Malarstwo polskie ze zbiorow Narodowego Banku Polskiego Polish Paintings in the Collection of the National Bank of Poland NBP Nationalbank Polen Hrsg Verlag Rosikon Press Warschau 2009 ISBN 978 83 88848 69 8 S 43 und 84 Einzelnachweise und Anmerkungen Bearbeiten Die Schule ging 1932 in der Akademie der Bildenden Kunste Warschau auf Zur Gruppe siehe Artikel Ogolnopolska Grupa Artystow Plastykow Zacheta aus der Zeitung Express Wieczorny vom 27 Dezember 1956 in Polnisch Jozef Andrzej Teslar 1889 1961 war ein polnischer Offizier Mediziner Dichter Publizist und KunstkritikerNormdaten Person VIAF 302795382 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 10 September 2022 PersonendatenNAME Teslar AntoniKURZBESCHREIBUNG polnischer MalerGEBURTSDATUM 26 Mai 1898GEBURTSORT KrzeszowiceSTERBEDATUM 13 September 1972STERBEORT Warschau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Antoni Teslar amp oldid 226044976