www.wikidata.de-de.nina.az
Antoni Stankiewicz 1 Oktober 1935 in Oleszczenice bei Wilna Litauen 4 Januar 2021 in Rom 1 war ein polnischstammiger Geistlicher romisch katholischer Kurienbischof sowie Kirchenrechtler und Dekan der Romischen Rota 2004 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen und Auszeichnungen 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAntoni Stankiewicz studierte Philosophie und Katholische Theologie am Grossen Seminar in Goscikow Paradyz Am 20 Dezember 1958 spendete ihm Wilhelm Pluta Bischof des Bistums Landsberg an der Warthe in Goscikowo im Kloster Paradies die Priesterweihe Anschliessend studierte er kanonisches Recht an der Fakultat fur Kirchenrecht der Akademie fur Katholische Theologie in Warschau 1956 57 und an der Fakultat fur Kirchenrecht der Katholischen Universitat Lublin 1957 1961 In den Jahren 1961 bis 1965 war er Notar und Vizeprasident des Kirchengerichts in Gorzow und von 1965 bis 1967 Notar des Ordinariats in Gorzow 1 1967 wurde er beauftragt seine kanonistischen Studien in Rom fortzusetzen 1970 erhielt er den Titel eines Anwalts der Romischen Rota 1972 ein Diplom in Latein an der Papstlichen Universitat Gregoriana Scuola Superiore di Lettere Latine und 1975 einen Doktortitel in Zivilrecht Dissertation De homicidio in iure poenali romano in Romischem Recht an der Zivilrechtsfakultat der Papstlichen Lateranuniversitat 1 Antoni Stankiewicz war ab 1969 an der Romischen Rota tatig zunachst von 1969 bis 1978 in der Kanzlei des Gerichts Am 14 Februar 1978 ernannte ihn Papst Paul VI zum Richter an der Rota Am 31 Januar 2004 wurde er von Papst Johannes Paul II zum Dekan der Romischen Rota ernannt Bereits ab 1984 war er Berater der Kongregation fur den Klerus ab 1988 Mitglied der Kommission fur Anwalte und ab 2000 Richter am Berufungsgericht des Staates Vatikanstadt Von 1995 bis 2000 war er Vorsitzender der Disziplinarkommission des Staates Vatikanstadt 1 Er lehrte ab 1980 an der Fakultat fur Kirchenrecht an der Papstlichen Universitat Gregoriana und ab 1996 an der Papstlichen Universitat vom Heiligen Kreuz spater auch an der Urbaniana Am 15 November 2006 wurde er durch Papst Benedikt XVI zum Titularbischof von Nova Petra ernannt Die Bischofsweihe spendete ihm Kardinalstaatssekretar Tarcisio Bertone SDB am 16 Dezember desselben Jahres im Petersdom in Rom Mitkonsekratoren waren James Francis Kardinal Stafford und Jean Louis Kardinal Tauran 2010 wurde Stankiewicz Mitglied der Kongregation fur die Selig und Heiligsprechungsprozesse 2 und 2012 Mitglied der Apostolischen Signatur des Obersten Gerichtshofs 3 Sein aus Altersgrunden vorgebrachtes Ruhestandsgesuch nahm Papst Benedikt XVI am 22 September 2012 an zu seinem Nachfolger wurde Pio Vito Pinto berufen Als Richter erliess Antoni Stankiewicz in den Jahren 1978 bis 2012 in Verfahrensfallen uber 260 Urteile und uber 125 Dekrete sowie als Dekan uber 50 veroffentlichte Dekrete zu Fragen der Zustandigkeit des Tribunals 1 Ehrungen und Auszeichnungen BearbeitenEhrendoktor der Kardinal Stefan Wyszynski Universitat Warschau 2007 Grosskreuz des polnischen Ordens Polonia Restituta 2015 Weblinks BearbeitenEintrag zu Antoni Stankiewicz auf catholic hierarchy org Eintrag zu Antoni Stankiewicz auf gcatholic org englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e Zmarl bp Antoni Stankiewicz aufepiskopat pl vom 4 Januar 2021 pl Nomina di membri della Congregazione delle Cause dei Santi in Presseamt des Heiligen Stuhls Tagliches Bulletin vom 24 Juli 2010 Nomina di membro del Supremo Tribunale della Segnatura Apostolica in Presseamt des Heiligen Stuhls Tagliches Bulletin vom 1 Dezember 2012 Normdaten Person GND 133324532 lobid OGND AKS LCCN n82085118 VIAF 67652467 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stankiewicz AntoniKURZBESCHREIBUNG polnischer romisch katholischer Geistlicher Kurienbischof und KirchenrechtlerGEBURTSDATUM 1 Oktober 1935GEBURTSORT Oleszczenice bei Wilna LitauenSTERBEDATUM 4 Januar 2021STERBEORT Rom Italien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Antoni Stankiewicz amp oldid 225663408