www.wikidata.de-de.nina.az
Anna Reinicke geborene Focke 22 Januar 1903 in Berlin 27 Januar 1945 in Ravensbruck war eine deutsche Arbeiterin und Widerstandskampferin gegen den Nationalsozialismus GedenktafelLeben BearbeitenAnna Reinicke wurde am 22 Januar 1903 als Anna Focke in Berlin geboren Ihr Vater Hermann Focke Arbeiter und ihre Mutter Agnes zogen 1921 mit Anna und ihrer Schwester Dorothea von Oberschoneweide nach Wilhelmsruh in die Schillerstrasse 13 heute Hausnummer 50 1 Anna hatte auch einen jungeren Bruder der allerdings im Kindesalter verstarb 1 Der Vater starb bereits 1929 die Mutter Agnes lebte bis zu ihrem Tod in dem Haus in der Schillerstrasse 1 Anna war in zweiter Ehe ab 1937 mit Richard Reinicke verheiratet 2 Die Eheschliessung erfolgte wie Annas erste Hochzeit 1925 im Standesamt Reinickendorf Richard Reinicke war KPD Mitglied gehorte ab 1939 der Uhrig Romer Gruppe an und wurde dabei von ihr unterstutzt 3 Sie war selbst kein KPD Mitglied 1 Sie gehorte zu den Frauen die Luise Kraushaar so beschreibt Viele Kommunistinnen und parteilose Frauen arbeiteten im technischen Apparat der Bezirksleitung mit oder unterstutzten fuhrende Funktionare der von Robert Uhrig geleiteten Widerstandsorganisation bei ihrer politischen Arbeit Sie vermittelten Treffpunkte bewahrten fur die Organisation wichtige Dokumente auf halfen beim Verbreiten illegalen Materials sammelten Lebensmittelmarken und Geld fur auslandische Zwangsarbeiter 1 Am 5 September 1943 wurden Anna und ihr Mann Richard Reinicke in Zusammenhang mit ihren Aktivitaten in der Uhrig Romer Gruppe verhaftet 3 Sie wurde ins Frauenkonzentrationslager Ravensbruck deportiert und verstarb dort am 27 Januar 1945 an den Strapazen der Haft 4 nbsp Stolperstein fur Anna Reinicke in Berlin WilhelmsruhHeute erinnern ein Stolperstein und eine Gedenktafel an ihrem ehemaligen Wohnhaus in der Schillerstrasse 50 in Berlin Pankow an Anna Reinicke Eine Gedenktafel hing bereits zu DDR Zeiten dort und verschwand 1994 5 4 6 7 Sie wurde 2019 auf Initiative von engagierten Frauen aus dem Bezirk erneuert 8 5 Anna Reinickes Name ist auch auf einem Gedenkstein fur die Opfer des Faschismus in Wilhelmsruh eingraviert der 1949 errichtet wurde neben den Namen von sieben weiteren Widerstandskampfern 9 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Anna Reinicke Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e Stolpersteine in Berlin Orte amp Biografien der Stolpersteine in Berlin Abgerufen am 6 Februar 2022 Anna Reinicke Antifaschistin aus Anstand In Antifaschistinnen aus Anstand Abgerufen am 18 September 2022 deutsch a b SPD Wilhelmsruh Rosenthal In Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus SPD Abteilung 03 Wilhelmsruh Rosenthal Abgerufen am 6 Februar 2022 a b Gedenkstatte Deutscher Widerstand Widerstand in Berlin 1933 1945 Abgerufen am 6 Februar 2022 a b Gedenktafel fur eine mutige Frau Anna Reinicke unterstutzte den Widerstand Abgerufen am 6 Februar 2022 Bundeszentrale fur politische Bildung Hrsg Gedenkstatten fur die Opfer des Nationalsozialismus Eine Dokumentation Band II Bonn 2000 S 128 Online Zugang Gedenktafeln in Berlin Anna Reinicke Online unter www gedenktafeln in berlin de Einweihung einer Gedenktafel fur Anna Reinicke am 2 August 2019 17 Juli 2019 abgerufen am 6 Februar 2022 Bundeszentrale fur politische Bildung Hrsg Gedenkstatten fur die Opfer des Nationalsozialismus Eine Dokumentation Band II Bonn 2000 S 127f Online Zugang Ein Bild der Ruckseite des Gedenksteins wo die Namen eingraviert sind findet sich hier auf der Seite gedenktafeln in berlin de PersonendatenNAME Reinicke AnnaALTERNATIVNAMEN Focke Anna Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Arbeiterin und Widerstandskampferin gegen den NationalsozialismusGEBURTSDATUM 22 Januar 1903GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 27 Januar 1945STERBEORT Ravensbruck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anna Reinicke amp oldid 226259628