www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ampferkogel ist ein 3183 Meter 1 hoher Berggipfel des Geigenkamms einer Untergruppe der Otztaler Alpen AmpferkogelAmpferkogel bei Sonnenuntergang von der Russelsheimer HutteHohe 3183 m u A Lage Tirol OsterreichGebirge Otztaler AlpenKoordinaten 46 59 47 N 10 54 48 O 46 996388888889 10 913333333333 3183 Koordinaten 46 59 47 N 10 54 48 OAmpferkogel Tirol Erstbesteigung 24 Juli 1897 von F Hortnagl K Mayer und L ProchaskaNormalweg Nordgrat I Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Umgebung 2 Erstbesteigung 3 Besteigung 4 Bilder 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage und Umgebung BearbeitenDer Ampferkogel erhebt sich aus dem Grat der vom Puitkogel 3343 m nordwarts zur Hohen Geige 3393 m zieht Sudlich des Ampferkogels befinden sich noch das Weissmaurachjoch 2953 m und der Weissmaurachkopf 3069 m Nach Norden fuhrt der Grat zur Silberschneid 3343 m hinuber und von dort etwas nach Nordwesten versetzt weiter zur Hohen Geige Von Westen aus gesehen besitzt der Berg ein markantes Aussehen das von seinem steilen Westgratpfeiler herruhrt Allerdings besitzt der Gipfel nur eine geringe Schartenhohe und Dominanz In der Nordflanke des Ampferkogels finden sich noch die Reste des Weissferner Gletschers Erstbesteigung BearbeitenDie Erstbesteigung des Ampferkogels fuhrten F Hortnagl K Mayer und L Prochaska am 24 Juli 1897 aus Sie gewannen den Gipfel uber den O Grat und stiegen anschliessend nach NO ab 2 Der Westgrat wurde 1921 erstmals von R Czegka und Ludwig Obersteiner begangen 3 Besteigung BearbeitenDer Normalweg fuhrt von der Russelsheimer Hutte 2323 m zunachst markiert auf einem Wanderweg in Richtung Hohe Geige Spater vom Weg ab und uber Schutt Geroll Gletscherreste und Schrofen nach Nordwesten in die Scharte zwischen Ampferkogel und Silberschneid Von dort uber den Nordgrat auf den Gipfel Dabei sind Schwierigkeiten im I Klettergrad zu bewaltigen Eine Besteigung des Ampferkogels ist auch uber den Sudgrat vom Weissmaurachjoch aus moglich die Schwierigkeiten erreichen auf dieser Route den III Grad Die gleichen Schwierigkeiten erwarten den Bergsteiger beim Weg uber den Westgrat 3 Bilder Bearbeiten nbsp Nordgrat von der Silberschneid nbsp Westgrat vom Gipfel nbsp Nordflanke nbsp Gratverlauf Weissmaurachjoch SilberschneidLiteratur BearbeitenWalter Klier Alpenvereinsfuhrer Otztaler Alpen 14 uberarbeitete Auflage Bergverlag Rudolf Rother Munchen 2006 ISBN 3 7633 1123 8 Ludwig Obersteiner Fuhrer durch die Otztaler Alpen Reichenstein Verlag Wien 1925 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ampferkogel Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Bundesamt fur Eich und Vermessungswesen Osterreich Austrian Map online Osterreichische Karte 1 50 000 Abgerufen am 21 September 2011 Ludwig Obersteiner Fuhrer durch die Otztaler Alpen Reichenstein Verlag Wien 1925 S 39 a b Walter Klier Alpenvereinsfuhrer Otztaler Alpen 14 uberarbeitete Auflage Bergverlag Rother Munchen 2006 ISBN 3 7633 1123 8 S 172f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ampferkogel amp oldid 217877390