www.wikidata.de-de.nina.az
Der Alte Basaltsteinbruch Steinbuckel ist ein flachenhaftes geologisches Naturdenkmal in der Gemarkung Ober Ramstadt Stadt Ober Ramstadt im Landkreis Darmstadt Dieburg in Sudhessen Alter Basaltsteinbruch SteinbuckelAlter Basaltsteinbruch Steinbuckel im Oktober 2020Alter Basaltsteinbruch Steinbuckel im Oktober 2020Lage Ober Ramstadt Landkreis Darmstadt Dieburg HessenFlache 0 243 haGeographische Lage 49 51 N 8 43 O 49 846 8 712 Koordinaten 49 50 46 N 8 42 43 OAlter Basaltsteinbruch Steinbuckel Hessen Meereshohe von ca 235 m bis 246 mEinrichtungsdatum 10 Mai 1938f6 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Beschreibung 3 Geologie 4 Siehe auch 5 Einzelnachweise 6 WeblinksLage BearbeitenDer Steinbuckel liegt am sudlichen Rand des Naturraums Messeler Hugelland an der Grenze zum Vorderen Odenwald 1 Das Naturdenkmal befindet sich nordwestlich von Ober Ramstadt etwa 50 Meter nordlich der Alte Ober Ramstadter Strasse westlich vom Dippelshof und nahe bei den Tennisplatzen von Traisa Das geschutzte Flurstuck Flur 31 Nr 1 tragt die Bezeichnung Im gebrannten Schlag beziehungsweise Der alte Bogen 2 Das Naturdenkmal umfasst eine Flache von etwa 0 243 Hektar 3 Beschreibung BearbeitenDer Steinbuckel ist ein ehemaliger Basalt Steinbruch Es ist ein alter Vulkanschlot in dem grosse Blocke des anstehenden Rotliegend durch die Lava hochbefordert wurden Der Steinbruch wurde moglicherweise bereits von den Romern angelegt Am Ende des 19 Jahrhunderts war der Schlot noch sehr gut erhalten nach dem Ende des Abbaus ist er nicht mehr so ausgepragt 2 Bereits vor 1932 wurde dieser geologische Aufschluss von einmaliger Beschaffenheit als Naturdenkmal gefuhrt Heute steht er durch Verordnung vom 4 Mai 1938 veroffentlicht im Anzeiger der Hessischen Landesregierung Nr 72 vom 10 Mai 1938 unter Schutz 4 In dem dichten Mischwald sind viele Steinblocke inzwischen von Moosen bewachsen Obwohl es im Naturdenkmal verboten ist werden von Gesteinssammlern immer wieder Teile eines grossen Basaltblocks mit Einschlussen abgeschlagen 2 nbsp Naturdenkmal Steinbuckel von Suden Oktober 2020 nbsp Blocke am Grund des alten Steinbruchs Oktober 2020 nbsp Gefrittetes Gestein hell vor Basalt dunkel vom Steinbuckel Geologie BearbeitenDas Gestein ist ein Nephelinbasanit und enthalt viel Olivin Es sind hier in der Nahe des Vulkanschlotes keine Basaltsaulen entwickelt wie sie beispielsweise am Rossberg oder Otzberg vorkommen Die hochgeschwemmten Steinblocke sind teilweise angeschmolzen und gefrittet Solche Einschlusse heben sich hell von dem umgebenden schwarzen Basalt ab 2 Fruher war im Bereich des Bruchs ein 3 mal 4 Meter grosser Block eines konglomeratischen Sedimentgesteins mit Kontakterscheinungen zum vulkanischen Gestein sichtbar 5 dieser ist derzeit Stand 2020 verrutscht Das Alter des Gesteins wurde mittels Kalium Argon Datierung auf 34 5 Mio Jahre bestimmt es stammt damit aus dem jungeren Eozan Das Vorkommen gehort zu den vulkanischen Bildungen am nordlichen Oberrheingraben die mit der Entstehung des Grabenbruchs in Verbindung gebracht werden Siehe auch BearbeitenListe der Naturdenkmale im Landkreis Darmstadt DieburgEinzelnachweise Bearbeiten Otto Klausing Geographische Landesaufnahme Die naturraumlichen Einheiten auf Blatt 151 Darmstadt Bundesanstalt fur Landeskunde Bad Godesberg 1967 Online Karte PDF 4 3 MB a b c d Horst Bathon Georg Wittenberger Die Naturdenkmale des Landkreises Darmstadt Dieburg mit Biotop Touren 2 erweiterte und vollstandig uberarbeitete Auflage In Schriftenreihe Landkreis Darmstadt Dieburg Hrsg Kreisausschuss des Landkreises Darmstadt Dieburg Untere Naturschutzbehorde Darmstadt 2016 ISBN 978 3 00 050136 4 243 Seiten S 94 96 Karte Umweltschutz BurgerGIS Landkreis Darmstadt Dieburg Landkreis Darmstadt Dieburg abgerufen am 17 August 2020 Verordnung zur Sicherung von Naturdenkmalen im Landkreis Darmstadt pdf 26 kB Kreisamt Darmstadt 4 Mai 1938 abgerufen am 17 August 2020 Erwin Nickel Michael Fettel Odenwald In Sammlung Geologischer Fuhrer 2 Auflage Band 65 Borntraeger Stuttgart 1985 ISBN 3 443 15045 4 S 168 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alter Basaltsteinbruch Steinbuckel Sammlung von Bildern Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alter Basaltsteinbruch Steinbuckel amp oldid 233349582