www.wikidata.de-de.nina.az
Klassifikation nach ICD 10K52 2 Allergische und alimentare Gastroenteritis und Kolitis Gastroenteritis oder Kolitis durch NahrungsmittelallergieL27 2 Dermatitis durch aufgenommene NahrungsmittelT78 0 Anaphylaktischer Schock durch NahrungsmittelunvertraglichkeitICD 10 online WHO Version 2019 Als Alpha Gal Syndrom AGS auch Alpha Gal Allergie andere Bezeichnungen Saugetierfleischallergie Zeckenstich Fleischallergie bezeichnet man die Krankheitszeichen infolge einer Nahrungsmittelallergie oder einer Medikamentenallergie die durch den Verzehr bestimmter tierischer Produkte oder den engen Kontakt mit diesen reaktiviert wird Dabei handelt es sich vor allem um Produkte aus Fleisch und Innereien von Saugetieren Ursache ist eine allergische Reaktion auf das Kohlenhydrat Galactose a 1 3 galactose Kurzform Alpha Gal welches in den Zellen der meisten Saugetiere aber nicht beim Menschen Fischen oder Geflugel vorkommt Nach heutigem Kenntnisstand ist ein fruherer Kontakt mit bestimmten Zeckenarten Voraussetzung fur das Auftreten einer Allergie Eine Sensibilisierung fur das Allergen findet nicht durch die Aufnahme uber den Magen Darm Trakt sondern erst durch den Blut und Lymphkontakt durch den Zeckenstich statt Injektionsallergen 1 2 Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Ursache und Krankheitsentstehung 3 Klinische Erscheinungen 4 Diagnose 4 1 Ausloser Lebensmittel 4 2 Ausloser Medikamente und Medizinprodukte 5 Vorbeugung 6 EinzelnachweiseVerbreitung BearbeitenLaut der US amerikanischen Gesundheitsbehorde CDC gab es zwischen 2010 und 2022 rund 110 000 Verdachtsfalle von Alpha Gal Syndrom in den Vereinigten Staaten Die tatsachliche Zahl der Betroffenen ist jedoch unbekannt und es besteht weiterer Forschungsbedarf um die Verbreitung der Erkrankung zu bestimmen 1 Ursache und Krankheitsentstehung BearbeitenGalactose alpha 1 3 galactose kurz Alpha Gal ist ein Kohlenhydrat das in den meisten Zellmembranen von Saugetieren vorkommt jedoch nicht beim Menschen 3 Dessen Immunsystem erkennt es als Fremdkorper und produziert Immunglobulin M Antikorper 4 Alpha Gal Allergien entwickeln sich nachdem eine Person von bestimmten Zecken gestochen wurden zum Beispiel dem in Deutschland weit verbreiteten Gemeinen Holzbock Ixodes ricinus oder in Nordamerika durch Amblyomma americanum Wenn eine Zecke Alpha Gal haltiges Blut eines Saugetiers aufgenommen hat verbleibt das Kohlenhydrat in ihrem Verdauungstrakt und wird beim Stich auf den Menschen ubertragen 5 6 Klinische Erscheinungen BearbeitenEine allergische Reaktion auf Alpha Gal setzt meistens verzogert ein und tritt meistens nach 2 bis 6 Stunden nach dem Verzehr von Fleischprodukten von Saugetieren auf Das Auftreten von Krankheitszeichen kann aber auch zwischen Minuten und 12 bis 24 Stunden liegen 7 Typische Krankheitszeichen konnen sein Juckreiz am ganzen Korper Nesselsucht Angioodem Beschwerden in Magen Darm Trakt z B Bauchschmerzen Ubelkeit Erbrechen Durchfall Atemnot im schlimmsten Fall Kreislaufkollaps 1 8 AGS Reaktionen konnen von Person zu Person und bei einer Person zu verschiedenen Zeiten unterschiedlich sein Sie konnen leicht bis schwer oder sogar lebensbedrohlich sein Menschen reagieren moglicherweise nicht nach jedem Alpha Gal Kontakt allergisch Die Grunde fur diese Unterschiede sind bisher noch nicht erforscht und werden eher theoretisch diskutiert 2 Diagnose BearbeitenDie Diagnose erfolgt aufgrund der typischen Krankheitsgeschichte und Blutuntersuchungen bei denen spezifische Antikorper des Typs Immunglobulin E gegen Alpha Gal Alpha gal sIgE nachgewiesen werden Ein erhohter Alpha gal sIgE Blutwert ist im Allgemeinen ein verlasslicher Hinweis darauf dass man auf Alpha Gal allergisch reagieren kann Der Bluttest lasst jedoch keine sichere Aussage daruber zu ob man uberhaupt Krankheitszeichen entwickelt und wie ausgepragt diese sein konnten 2 Auch Prick Tests bei denen eine Reaktion an der Haut ausgelost wird werden manchmal empfohlen 9 Sie sind jedoch eher unzuverlassig verlasslich da haufig falsch negativ 2 10 Ausloser Lebensmittel Bearbeiten Viel wichtiger als die Untersuchung mit den vorgenannten Tests ist es bei Krankheitsverdacht an die Aufnahme von Alpha Gal nachstehender Lebensmittel oder Lebensmittelzutaten zu denken Saugetierfleisch wie Rind Schwein Lamm Wild Kaninchen usw kann grosse Mengen an Alpha Gal enthalten Organfleisch von Saugetieren darunter Leber Lunge Herz Nieren Darme Kutteln Bries Lebensmittel die Milch und Milchprodukte enthalten viele Patienten mit AGS vertragen Milchprodukte Einige Menschen mit AGS reagieren moglicherweise auch empfindlich auf Alpha Gal das enthalten ist in Gelatine aus Rind oder Schweinefleisch Produkten die aus Saugetierfett hergestellt oder damit gekocht werden z B Schmalz oder Talg Fleischbruhe Bouillon Bruhe und Sossen 1 Hilfreich kann die Verwendung eines Ernahrungstagebuchs sein Auf diese Weise dokumentiert man samtliche taglich gegessene Lebensmittel gemeinsam mit eventuell aufgetretenen Krankheitszeichen Art Intensitat und Zeitablauf Ausloser Medikamente und Medizinprodukte Bearbeiten Ausserdem kann es zum AGS bei Kontakt mit Alpha Gal haltigen Produkten die keine Lebensmittel sind kommen z B Einige Medikamente und Impfstoffe konnen geringe Mengen an Alpha Gal haltigen Zusatzstoffen Stabilisatoren oder Beschichtungen enthalten Nicht alle Patienten mit AGS reagieren auf diese Inhaltsstoffe und solche Reaktionen sind sehr selten Zu den Zutaten die Alpha Gal enthalten konnen gehoren Gelatine Glyzerin Magnesiumstearat Rinderextrakt und andere eventuell aus Korperteilen von Tieren gewonnene Produkte Andere medizinische Produkte wie Herzklappenersatz von Schweinen oder Kuhen monoklonale Antikorper wie Cetuximab Heparin und bestimmte Gegengifte sind tierischen Ursprungs und konnen Alpha Gal enthalten 1 9 11 Vorbeugung BearbeitenWenn eine Allergie besteht sollte auf Lebensmittel ohne Galactose a 1 3 galactose zuruckgegriffen werden Das sind beispielsweise Geflugelfleisch Huhn Ente Pute Gans Eier Fisch und Meeresfruchte wie Garnelen sowie Obst und Gemuse 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Alpha gal syndrome CDC regelmassig aktualisiert Erstveroffentlichung 2019 a b c d J Fischer T Reepschlager T Schricker U Raap Alpha Gal Syndrom Ein Uberblick zum klinischen Bild und zu pathophysiologischen Konzepten In Der Hautarzt Band 73 Nr 3 Marz 2022 S 195 200 doi 10 1007 s00105 022 04943 4 Sumnima Singh Jessica A Thompson Bahtiyar Yilmaz Hai Li Sebastian Weis Daniel Sobral Mauro Truglio Frederico Aires da Silva Sandra Aguiar Ana Rita Carlos Sofia Rebelo Silvia Cardoso Erida Gjini Gabriel Nunez Miguel P Soares Loss of a gal during primate evolution enhanced antibody effector function and resistance to bacterial sepsis In Cell Host amp Microbe Band 29 Nr 3 Marz 2021 S 347 361 e12 doi 10 1016 j chom 2020 12 017 elsevier com abgerufen am 28 Juli 2023 Peter J Cowan Atousa Aminian Helen Barlow Ainslie A Brown Chao Guang Chen Nella Fisicaro David M A Francis David J Goodman Wenruo Han Margarita Kurek Mark B Nottle Martin J Pearse Evelyn Salvaris Trixie A Shinkel Gerard V Stainsby Andrew B Stewart Anthony J F d Apice Renal xenografts from triple transgenic pigs are not hyperacutely rejected but cause coagulopathy in non immunosuppressed baboons In Transplantation Band 69 Nr 12 Juni 2000 S 2504 2515 doi 10 1097 00007890 200006270 00008 Gary Crispell Scott P Commins Stephanie A Archer Hartman Shailesh Choudhary Guha Dharmarajan Parastoo Azadi Shahid Karim Discovery of Alpha Gal Containing Antigens in North American Tick Species Believed to Induce Red Meat Allergy In Frontiers in Immunology Band 10 2019 S 1056 doi 10 3389 fimmu 2019 01056 PMID 31156631 PMC 6533943 freier Volltext C Hamsten M Starkhammar T A T Tran M Johansson U Bengtsson G Ahlen M Sallberg H Gronlund M van Hage Identification of galactose a 1 3 galactose in the gastrointestinal tract of the tick Ixodes ricinus possible relationship with red meat allergy In Allergy Band 68 Nr 4 April 2013 S 549 552 doi 10 1111 all 12128 Ian Young Chatura Prematunge Kusala Pussegoda Tricia Corrin Lisa Waddell Tick exposures and alpha gal syndrome A systematic review of the evidence In Ticks and Tick borne Diseases Band 12 Nr 3 1 Mai 2021 S 101674 doi 10 1016 j ttbdis 2021 101674 Tshegofatso Mabelane Gboyega A Ogunbanjo Ingestion of mammalian meat and alpha gal allergy Clinical relevance in primary care In African Journal of Primary Health Care amp Family Medicine Band 11 Nr 1 29 April 2019 S e1 e5 doi 10 4102 phcfm v11i1 1901 PMC 6494999 freier Volltext a b CDC Fact Sheet for Health Care Providers Stand 12 April 2022 zuletzt abgerufen am 28 Juli 2023 falsch negativ Abgerufen am 29 Juli 2023 deutsch Thomas A E Platts Mills Rung Chi Li Behnam Keshavarz Anna R Smith Jeffrey M Wilson Diagnosis and Management of Patients with the a Gal Syndrome In The Journal of Allergy and Clinical Immunology In Practice Band 8 Nr 1 Januar 2020 S 15 23 e1 doi 10 1016 j jaip 2019 09 017 PMC 6980324 freier Volltext Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Normdaten Sachbegriff Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alpha Gal Syndrom amp oldid 236193430