www.wikidata.de-de.nina.az
Aloys Weissenbach haufig auch Alois Weissenbach oder Weissenbach 1 Marz 1766 in Telfs 26 Oktober 1821 in Salzburg war ein osterreichischer Mediziner und Schriftsteller Lithographie von Adolph Friedrich Kunike um 1830 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWeissenbach war ein Sohn eines Bauernpaares Er erhielt seine erste Bildung in den Klostern seiner Heimat und besuchte dann das Innsbrucker Gymnasium Das chirurgische Studium absolvierte er bis 1788 an der Josephsakademie in Wien Er trat anschliessend in die kaiserliche Armee ein und diente im Turkenkrieg sowie in den Feldzugen gegen Frankreich Dabei stieg er schliesslich zum k k Oberfeldarzt auf 1804 erhielt er an der neuerrichteten Medizinischen Fakultat der Universitat Salzburg den Lehrstuhl fur theoretische und praktische Chirurgie und Tierarzneikunde Ausserdem wurde er Direktor der chirurgischen Klinik am St Johanns Spital und erhielt dabei den Titel Medizinalrat Zudem wurde er erster und letzter Dekan der Fakultat Daneben hielt er private Vorlesungen uber Augenheilkunde und betatigte sich als freiwilliger Impfarzt im Pockenschutz Als 1807 die medizinische Fakultat in ein grosses chirurgisches Studium umgewandelt wurde behielt er seine Position 1810 fiel Salzburg an Bayern welches das chirurgische Studium in eine landarztliche Schule umwandelte Weissenbach wurde dabei Professor der Zoonomie Anthropologie theoretischen und praktischen Chirurgie sowie Direktor der Schule Weissenbach erhielt 1812 die Oberleitung des Salzburger Johannsspitals und wurde 1816 nachdem Salzburg wieder zu Osterreich kam zum kaiserlichen Rat ernannt Er war ausserdem zum Wiener Kongress in Wien Als 1818 anstelle der landarztlichen Schule wieder eine chirurgische Lehranstalt trat wurde er dort Dozent der Chirurgie Zudem war er Vorstand im Salzburger Verein Museum Seine 1814 geschriebene Kantate Der glorreiche Augenblick wurde durch Ludwig van Beethoven vertont Seine umfangreiche Dichtung Aigen Beschreibung und Dichtung grossteils in Hexametern gehalten die er fur seinen Freund und Schlossherrn Ernst Furst Schwarzenberg 1817 verfasste wurde seinerzeit von zahllosen Kurgasten der Bitterquelle zu Aigen gelesen Die Dr Aloys Weissenbach Mittelschule 1 in Telfs wurde nach ihm benannt Werke Auswahl BearbeitenDichtungenTirols Dank Gastler Wien 1799 Eine Huldigung Dramatischer Prolog Vorgestellt auf dem kaiserlichen auch kaiserlich koniglichen Nationaltheater zu Salzburg den 17 Marz 1806 Zaunrieth Salzburg 1806 Der Brautkranz Trauerspiel in 5 Aufzugen Wallishausser Wien 1810 Die Barmeciden oder die Aegypter in Bagdad Schauspiel in 5 Aufzugen Wallishausser Wien 1811 Der heilige Augenblick Mayr Salzburg 1814 Teutonia Ein Denkmahl der vergangenen und Taschenbuch der neueren Zeit Strauss Wien 1815 Meine Reise zum Congress Wahrheit und Dichtung Wallishausser Wien 1816 Aigen Beschreibung und Dichtung im Verlage des Verfassers Salzburg Druck Joseph Eberle Bozen 1817 Fachwissenschaftliche SchriftenUeber Theophrastus Paracelsus von Hohenheim Salzburg 1804 Biographische Skizze von J Joh Hartenkeil Dr der Arzeneiwissenschaft and Protomedicus in Salzburg Salzburg 1808 Die Eroffnung des St Johannesspitals zu Salzburg im Jahre 1696 Mayr Salzburg 1818 Literatur BearbeitenConstantin von Wurzbach Weissenbach Alois In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 54 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1886 S 167 172 Digitalisat Julius Pagel Weissenbach Alois In Allgemeine Deutsche Biographie ADB Band 41 Duncker amp Humblot Leipzig 1896 S 601 Christoph Weisser Chirurgenlexikon 2000 Personlichkeiten aus der Geschichte der Chirurgie Springer 2019 ISBN 978 3 662 59238 0 S 343 Weblinks BearbeitenWerke von und uber Aloys Weissenbach in der Deutschen Digitalen Bibliothek Aloys Weissenbach im Digitalen PortraitindexEinzelnachweise Bearbeiten TSNweb Abgerufen am 8 Oktober 2020 Normdaten Person GND 117300608 lobid OGND AKS LCCN no2001036230 VIAF 15036546 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Weissenbach AloysALTERNATIVNAMEN Weissenbach Alois Weissenbach AloisKURZBESCHREIBUNG deutscher Chirurg Pathologe und HochschullehrerGEBURTSDATUM 1 Marz 1766GEBURTSORT TelfsSTERBEDATUM 26 Oktober 1821STERBEORT Salzburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aloys Weissenbach amp oldid 238484108