www.wikidata.de-de.nina.az
Ali Lmrabet arabisch علي المرابط DMG ʿAli al Murabiṭ 30 Dezember 1959 in Tetouan 1 Nordmarokko ist ein marokkanischer Diplomat Journalist und Autor der fur seinen Kampf um die Pressefreiheit in Marokko bekannt ist Seine Kompromisslosigkeit fuhrte zu harten Repressalien des marokkanischen Regimes unter anderem zu langjahrigem Schreibverbot Ali Lmrabet 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Jugend 2 Vom Diplomaten zum Journalisten 3 Weiterentwicklung des Journalismus in Marokko 4 Reaktion des Regimes 5 Hungerstreik 2015 6 Auszeichnungen 7 Weblinks und Weiterfuhrendes 8 EinzelnachweiseJugend BearbeitenEr ist der alteste von zwolf Geschwistern einer aus dem Rif stammenden Familie Sein Geburtsort Tetuan geniesst immer noch starken spanischen Einfluss und so lernte er sowohl Spanisch wie Franzosisch und Arabisch Sein Vater hatte wie andere Rifbewohner seiner Generation unter Franco im spanischen Burgerkrieg gedient Nordmarokko stand seinerzeit unter spanischem Protektorat das weckte das Interesse des Heranwachsenden fur die spanisch marokkanischen Beziehungen in der Protektoratszeit daraus sollte schliesslich das Thema seiner bisher nicht abgeschlossenen Doktorarbeit werden Er ging auf eine Schule der Alliance Israelite Universelle die in Marokko uber ein Netz von Schulen fur junge Juden verfugte aber auch den Schulgang von muslimischen Kindern unterer Bevolkerungsschichten subventionierte Die Sekundarstufe absolvierte er in Meknes und Rabat um schliesslich an der Sorbonne in Paris Literaturwissenschaft und Betriebswirtschaft zu studieren Hier erhielt er auch Lehrauftrage Vom Diplomaten zum Journalisten BearbeitenVor seiner journalistischen Karriere war er im diplomatischen Dienst tatig In den Neunzigern war er zwei Jahre lang als zweiter Mann an der marokkanischen Botschaft in Buenos Aires tatig als er die korrupten Praktiken des Botschafters gemeldet hatte wurde er auf einen bedeutungslosen Posten in Rabat versetzt Bei dieser Gelegenheit schlug ihm ein befreundeter Journalist des franzosischsprachigen Blattes Le Quotidien du Maroc vor sich einer kleinen Tageskolumne anzunehmen auf diese Weise begann seine Arbeit als Journalist 1997 begann seine Arbeit fur das Wochenblatt La Vie economique einem Blatt mit Pioniercharakter welches auf eine im Lande bisher unbekannte gewisse kritische Unabhangigkeit achtete Dies geschah unter dem Zeichen des Ansatzes einer politischen Offnung die mit der Aufarbeitung der Jahre der bleiernen Zeit annees de plomb einherging Er wechselte zu Le Journal Hebdomadaire das diesem Gedanken noch mehr verbunden war und den Kampf um mehr Meinungsfreiheit im alaouitischen Konigreich anfuhrte Zu Lmrabets bekanntesten Artikeln gehorte sein Interview mit Benjamin Netanjahu das erste in einem maghrebinischen Land gefuhrte Interview mit einem israelischen Politiker Ebenso das Interview mit Malika Oufkir der Tochter von General Mohammed Oufkir die mit dem Rest ihrer Familie rund zwanzig Jahre in Geheimgefangnissen verschwunden war Konig Hassans Rache fur die Verwicklung ihres Vaters in die Operation Buraq versuchter Staatsstreich 1971 oder andere Artikel uber die Jahre der bleiernen Zeit sowie dem Thema der Westsahara All diese Fragen durften bis dahin nicht thematisiert werden 1999 quittierte er seinen Dienst als das Blatt einen seiner Artikel ablehnte in dem er den Reformwillen des neuen Monarchen Muhammad VI in Frage stellte Dieser Artikel erschien dann im Courrier international Am 11 Marz 2000 grundete er ein neues Blatt Demain Morgen mit einem fur Marokko sowohl von Form wie Inhalt her neuen Format das sich zuvorderst mit politischen Fragen befasste Die Ziele formulierte er im Editorial der ersten Ausgabe wie folgt Ohne Selbstzensur informieren Analysen ohne inquisitorisches Vorgehen durchfuhren mit Verve Innovationen einfuhren stets an der Speerspitze bleiben und in dieser Epoche des Wechsels die Transparenz fordern Denn unserer Meinung nach ist die Zeit zu Ende gegangen in der aus gewissen Motiven mogen sie nachvollziehbar sein oder nicht die Informationsfreiheit gleichbedeutend mit der Unterwanderung und dem Angriff auf die Sicherheit des Staates gewertet wird Am 2 Dezember desselben Jahres wurde die Zeitschrift unter der Regierung des Sozialisten Abd ar Rahman Yusufi geschlossen Dabei wurde ihm die Veroffentlichung von Dingen vorgeworfen die bereits anderen Ortes veroffentlicht worden waren namlich die Ausserungen eines politischen Veteranen denen zufolge die Partei des Regierungschefs die USFP 1971 in das Massaker von Skhirat versuchter Staatsstreich verwickelt gewesen sei Die Regierung nutzte die Gelegenheit eine unbequeme Zeitschrift zu schliessen zusammen mit Le Journal und seiner arabischen Version as Sahifa In seiner kurzen Existenz uberlebte Demain dank der wirtschaftlichen Hilfe seiner Leser wahrend die Anzeigenschaltung stetig aus Bedenken vor dem kritischen Ton der Zeitschrift zuruckging Am 20 Januar 2001 erschien mit Demain Magazine ein preisgunstiger gestaltetes Wochenblatt in Schwarzweissdruck und kurzeren Artikeln immerhin das erste Satireblatt des Landes in franzosischer Sprache Demain Magazine lebte ohne Annoncengeschaft nur vom Verkauf ihm war dank der Karikierung der Personlichkeiten der politischen Klasse des Landes ein grosser Erfolg beschieden was den Betroffenen allerdings gar nicht gefiel und zu vermehrtem Arger mit Zensur und Gerichten fuhrte Im Herbst 2002 wurde ein Schwesterblatt in arabischer Sprache aufgelegt Duman Doumane in franzosischer Umschrift eine Arabisierung des franzosischen Wortes demain Dieses war technisch von besserer Qualitat als Demain Magazine und erreichte ein weiter gefachertes Publikum Allerdings fuhrte dies auch zu mehr Feinden und hoherem politischen Druck Am 21 Mai 2003 wurde Ali Lmrabet zu vier Jahren Gefangnis verurteilt wobei die Strafe kurz darauf auf drei Jahre reduziert wurde 2 Der Prozess wurde gegen ihn aufgrund der Artikel angestrengt in denen er uber die Absichten des Konigs informiert hatte den koniglichen Palast in Skhirat sudlich von Rabat und das wurde als Majestatsbeleidigung 3 bewertet sowie aufgrund von Karikaturen in Duman Daraufhin trat er in Hungerstreik bis eine internationale Kampagne zu seiner Befreiung lanciert wurde Dank einer Begnadigung durch den Konig kam er im Januar 2004 wieder frei Weiterentwicklung des Journalismus in Marokko BearbeitenUnter dem Strich betrachtet hat Lmrabet insofern journalistische Pionierarbeit geleistet als er konsequent die roten Linien uberschritten hat die jahrzehntelang den geringen Spielraum der Pressefreiheit in Marokko eingeschrankt haben wobei er das politische Leben in seinen diversen Aspekten unter die Lupe nahm und uber gewohnlich von der Zensur und folglich der Selbstzensur betroffene Themen schrieb namlich uber die politische Korruption uber die Armutsverhaltnisse im Rif das unter Hassan II als Vergeltung fur Autonomiebestrebungen links liegen gelassen wurde uber die Lage der marokkanischen Soldaten die in die Gefangenschaft des Polisario gefallen waren und nicht nach Marokko zuruckkehren konnen Marokko weigert sich den Umstand einer solchen Gefangenschaft uberhaupt anzuerkennen in diesem Zusammenhang fuhrte er als erster marokkanische Journalist ein Interview mit dem Prasidenten der Sahrauischen Republik DARS Mohamed Abdelaziz arabisch محمد عبد العزيز Das Interview wurde im April 2000 im Journal Hebdomadaire veroffentlicht und fuhrte zu einem Verbot der Zeitung und ihres arabischsprachigen Schwesterblattes welches den Artikel allerdings nicht veroffentlicht hatte Das Verbot wurde erst nach einem internationalen Aufschrei Anfang 2001 aufgehoben als Bundeskanzler Schroder beim Besuch des marokkanischen Premiers Youssoufi die Angelegenheit zur Sprache brachte Verbotsbegrundung war die angebliche Verletzung der marokkanischen territorialen Integritat durch das Interview Ferner berichtete Lmrabet uber Falle von Folter und spurlosem Verschwinden oder der illegalen Auswanderung hierbei uberquerte Lmrabet bei seiner Recherche die Strasse von Gibraltar zusammen mit anderen Fluchtlingen auf einer patera bessere Nussschale Der detaillierte Artikel erschien in El Pais 4 Reaktion des Regimes BearbeitenLmrabet lebte lange Jahre sowohl in Marokko wie in Spanien in Marokko wurde er am 12 April 2005 zu zehn Jahren Schreibverbot verurteilt da er dem Wochenblatt al Mustaqill Der Unabhangige gegenuber im Januar 2005 erklart hatte die Sahrauis von Tindouf seien anders als es die marokkanische Propaganda wahrhaben will nicht gegen ihren Willen vom Polisario dort festgehalten sondern Fluchtlinge 5 Lmrabet wurde daruber hinaus zu einer Geldstrafe von 50 000 Dirham also rund 5 000 verurteilt Trotz dieses Schreibverbotes das nur fur Marokko galt arbeitete er in den Jahren 2004 bis 2008 fur die spanische Zeitung El Mundo als Spezialist fur maghrebinische Angelegenheiten Bei einer nachtlichen Belastigung durch einen Betrunkenen schritt die Polizei im Sommer 2012 es war gerade Ramadan trotz wiederholter Aufforderung nicht ein sondern verweigerte ihm offensichtlich den Schutz 6 Tags darauf nahmen ihm drei Polizisten seinen Personalausweis ab 7 8 Lmrabete machte eine diesbezugliche Anzeige erhielt jedoch nicht einmal eine Kopie dieser Anzeige Mitte September 2012 kam es zu regelrechtem Mobbing durch Polizei und Geheimdienst die ihn und sein Haus filmen 9 Hungerstreik 2015 BearbeitenSeit Ende Juni 2015 befindet sich der Journalist im Hungerstreik vor dem Palast der Nationen in Genf um die marokkanische Regierung zu zwingen ihm eine Meldebescheinigung fur seinen Heimatort Tetuan auszustellen die wiederum Vorbedingung fur die Ausstellung von Personalausweis Carte d identite nationale CIN und Reisepass ist Die CIN wiederum wird benotigt um ein Gewerbe anzumelden Erneut wird das Bestreben des Regimes deutlich ihn einem Berufsverbot zu unterwerfen Das Schreibverbot war Mitte April 2015 ausgelaufen Pikanterweise hatte die ortliche Meldestelle ihm diese Meldebescheinigung bereits ausgehandigt dann aber Lmrabet auf Anweisung hoheren Ortes aufgefordert diese der Polizei wieder zuruckzugeben Lmrabet tat dieses auch allerdings nicht ohne sich Kopien notariell beglaubigen zu lassen die dann auf Demain Online ins Netz gestellt wurden 1 Am 22 Juli 2015 wandten sich mehrere Nichtregierungsorganisationen darunter Reporter ohne Grenzen in einem Schreiben an den marokkanischen Konig damit dieser die Ausstellung der fur Lmrabets berufliche Tatigkeit notwendigen Papiere veranlasse 10 Es ist nicht das erste Mal dass Marokkos Regime gegen unliebsame Medien mit Verwaltungsprozeduren vorgeht So musste Le Journal Hebdomadaire aus Casablanca am 25 Januar 2010 schliessen da es durch Schulden in die Insolvenz getrieben worden war 11 Das Regime hatte nach Aussage eines der Grunder des Blattes bereits im Jahre 2002 Druck auf diejenigen Kunden ausgeubt die Anzeigen zu schalteten Am 28 Juli 2015 brach Lmrabet den Hungerstreik ab als der marokkanische Innenminister M Hassad erklarte Lmrabet konne seinen Pass am Wohnort seiner Familie in Barcelona abholen und nach Marokko zuruckkehren nach einem Aufenthalt daselbst von drei Monaten werde ihm dann auch eine entsprechende Aufenthaltsgenehmigung ausgestellt Da diese Vorbedingung fur die Ausstellung einer CIN ist wird sich der Journalist Behorden gegenuber in der Zeit nur uber seinen Pass ausweisen konnen 12 Damit wird der Journalist um weitere drei Monate an der Ausubung seines Berufes in Marokko gehindert Anlasslich des Welttages der Pressefreiheit 2014 wurde Ali Lmrabet von Reporter ohne Grenzen RSF als einer der weltweit hundert Helden der Information genannt die in vorbildlicher Weise mit ihrem Kampf und ihrer Arbeit zur Forderung der Freiheit gemass Artikel 19 der Allgemeinen Erklarung der Menschenrechte beitragen namlich ohne Einschrankung durch Grenzen Informationen zu recherchieren zu erhalten und zu verbreiten und zwar mit jeglichem Medium Auszeichnungen BearbeitenPremio al Martirio Humoristico Academia del Humor 2003 Premio Columnistas de El Mundo 2003 Prix RSF Fondation de France Paris 2003 XVII Premi Solidaritat Institut de Drets Humans de Catalunya Barcelona 2003 Premio Libertad de Expresion de La Revista del Occidente Asturias 2003 Premio Protagonistas en la categoria de Periodismo Barcelona 2003 Microfono de oro de la Federacion de Asociaciones de Radio y Television Ponferrada 2004 Premio Agustin Merello de la Comunicacion Cadiz 2004 Premio Periodismo de Los Mejores del ano Cambio 16 Madrid 2004 Premio Raul Rivero Madrid 2004 Premio Constantino Ruiz Carnero a la Libertad de Expresion Granada 2004 Prix de l Invite d honneur Festival du dessin de presse et d humour Tourcoing 2004 Premi Llibertat d Expressio de la Union de Periodistes Valencians Valencia 2004 Premio Jose Couso a la Libertad de Prensa verliehen durch das Colegio de Periodistas de Galicia 2005 Prix Mohamed Benchicou de la plume libre Argel 2006 Weblinks und Weiterfuhrendes BearbeitenBericht der marokkanischen Menschenrechtsorganisation zur Verweigerung der Meldebestatigung bzw Wiedereinzug derselbigen von Lmrabet arabisch Ali Lmrabet Manana A favor de la libertad de expresion en Marruecos ed de Laura Feliu y Bernabe Lopez Garcia Barcelona Peninsula 2003 ISBN 84 96333 26 4 seleccion de articulos de Demain y Demain Magazine realizada cuando Lmrabet estaba en prision Reporteros sin Fronteras 100 heroes de la informacion Zum Putschversuch und der Operation Buraq siehe auch Ahmed El Ouali Operation Borak F5 Sochepress ISBN 978 9954 419 15 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b Ubuesque Le ministere de l interieur repond a Ali Lmrabet Memento vom 8 Juli 2015 im Internet Archive Abgriff 25 Juli 2015 http www yabiladi com forum pensez vous lamrabet 2 382322 html Abgriff 25 Juli 2015 http www elmundo es elmundo 2005 04 12 comunicacion 1113304912 html Die Finanzen des Konigshauses gehoren zu den marokkanischen Tabuthemen Abgriff 25 Juli 2015 http www udel edu leipzig 270500 ela021000 htm Abgriff 26 Juli 2015 http www elmundo es elmundo 2005 04 12 comunicacion 1113304912 html Hier auch Informationen zur gegen Lmrabet eingereichten Klage Abgriff 25 Juli 2015 Ramadan l ivrogne le chat et moi Memento vom 23 September 2015 im Internet Archive Abgriff 25 Juli 2015 http www tolerance ca Article aspx ID 141798 amp L fr http www actu maroc com flash news trente en un q14 aout 2012q Abgriff 25 Juli 2015 https www youtube com watch v NYZcCX32JbU Abgriff 25 Juli 2015 http www yabiladi com articles details 37764 affaire lmrabet adressent lettre mohammed html Abgriff 25 Juli 2015 http www courrierinternational com notule source le journal hebdomadaire Abgriff 25 Juli 2015 Archivierte Kopie Memento des Originals vom 30 Juli 2015 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot telquel ma Im Rahmen der Gesichtswahrung erkannte der Minister ausdrucklich nicht an dass Lmrabet uber mehrere Wohnorte darunter einen in Tetuan verfugt PersonendatenNAME Lmrabet AliKURZBESCHREIBUNG marokkanischer Diplomat Journalist und AutorGEBURTSDATUM 30 Dezember 1959GEBURTSORT Tetouan Nordmarokko Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ali Lmrabet amp oldid 225770288