www.wikidata.de-de.nina.az
Die Algea altgriechisch Ἄlgea Algea Singular Algos Ἄlgos Algos deutsch Schmerz sind in der griechischen Mythologie Personifikationen der Schmerzen In Hesiods Theogonie sind die Algea Tochter der Gottin der Zwietracht Eris ihre Geschwister sind ebenfalls Personifikationen von fur den Menschen negativ besetzten Begriffen 1 In der romischen Mythologie entspricht ihnen die Personifikation des Schmerzes Dolor Nach Hyginus sind die Algea hingegen Tochter des Aethers des oberen Himmels und der Gaia der Erde 2 Hiermit waren die Algea mit Oizys dem Daimon des Jammers und des Elends und mit Penthos dem Daimon der Klage Verzweiflung und Trauer verwandt Bekannte Namen BearbeitenInsgesamt gibt es drei bekannte Algea 3 4 Achos ἄxos akhos deutsch Schmerz war der korperliche Schmerz der Schmerz des Korpers der durch Krankheiten Gifte und Wunden verursacht wurde Ania ἀnia ania deutsch Krankung Kummer war der psychische Schmerz Schmerz des Geistes der durch Stress Probleme und Leiden des Lebens verursacht wurde Lype lyph lype deutsch Traurigkeit war der emotionale Schmerz der Schmerz des Herzens der durch Leiden Traurigkeit und die Probleme des sentimentalen Lebens verursacht wurde Literatur BearbeitenWilhelm Heinrich Roscher Algea In Wilhelm Heinrich Roscher Hrsg Ausfuhrliches Lexikon der griechischen und romischen Mythologie Band 1 1 Leipzig 1886 Sp 230 Digitalisat Konrad Wernicke Algea In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band I 2 Stuttgart 1894 Sp 1476 Weblinks BearbeitenAlgea im Theoi Project englisch Anmerkungen Bearbeiten Hesiod Theogonie 226 233 Hyginus Fabulae Preface Alkman fr 116 Anacreon fr 38Kinder der Eris in der griechischen Mythologie nach Hesiod Algea Amphilogiai Androktasiai Ate Dysnomia Horkos Hysminai Lethe Limos Makhai Neikea Phonoi Ponos Pseudea Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Algea amp oldid 224354552