www.wikidata.de-de.nina.az
Alfred Soder 19 Juli 1880 in Basel 26 Januar 1957 ebenda war ein spatromantischer Schweizer Maler und Radierer der fur seine Exlibris Radierungen bekannt war Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Stil 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAlfred Soder war ein Sohn des Gerichts Amtmanns August Soder Buser 1832 1906 und Spross eines alten Mohliner Geschlechts Er wuchs in einem Altstadthaus am Nadelberg 19 auf und schloss die Schulzeit mit der Maturitat ab Von 1898 bis 1900 besuchte er die Allgemeine Gewerbeschule Basel wo vor allem Fritz Schider sein wegleitender Lehrer war Ab November 1900 studierte er fur vier Jahre an der Akademie der Bildenden Kunste Munchen 1 Seine Lehrer waren Ludwig Herterich und Heinrich Zugel Soder interessierte sich vor allem fur die Graphik 2 1914 erhielt er an der Bugra in Leipzig den Grossen Preis fur angewandte Graphik 3 Richard Braungart bezeichnete ihn 1920 als Traumer Dichter und Phantasten sowie als Lyriker Idylliker und Romantiker 4 Bis 1940 lehrte er Lithografie an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel 2 wo er als sehr streng galt 5 Danach widmete er sich mehr dem Aquarellieren und erschuf Stillleben in Ol und Pastell Soder war mit einer Schwester von Jean Jacques Luscher verheiratet 2 Stil BearbeitenSoder war von Ludwig Richter beeinflusst und mit seinen Engeln und Putten Tieren und Menschen in idyllischer Landschaft ein ausgesprochener Spatromantiker 2 Othmar Birkner lobte ihn 1970 als Exlibris Kunstler par excellence 6 dessen mehrfarbige Radierungen in ihrer verfeinerten Technik kaum ubertroffen werden 2 6 Und gemass Jules Coulin ubertreffen Soders mehrfarbige Radierungen an Zartheit nicht selten die Blatter des Jugendstilmalers Heinrich Vogeler 3 Weblinks BearbeitenSoder Alfred In Sikart Literatur von und uber Alfred Soder im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werkliste von Alfred Soder auf der Website der Deutschen Exlibris Gesellschaft Alfred Soder im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig Alfred Soder 1880 1957 Exlibris mit Beethoven Maske fur Heini Schaublin Mit dem Monogramm AS signierte Radierung von Alfred Soder Alfred Soder Der nackte Nietzsche im Hochgebirge 1907 Alfred Soder auf ArtfactEinzelnachweise Bearbeiten Matrikelbuch Eintrag fur Alfred Soder abgerufen am 22 Mai 2022 a b c d e Hans Krattiger Alfred Soder ein Spatromantiker In Jahrbuch z Rieche Riehen 1992 Alfred Soder ein Spatromantiker Memento vom 4 Mai 2014 im Internet Archive abgerufen am 28 April 2013 a b Jules Coulin Soder Alfred In Carl Brun Hrsg Schweizerisches Kunstler Lexikon Band 4 Huber amp Co Frauenfeld 1917 S 622 archive org Richard Braungart Alfred Soders neuere Exlibris In Walter von Zur Westen Hrsg Exlibris Buchkunst und angewandte Graphik 30 Jahrgang Selbstverlag des deutschen Vereins fur Exlibriskunst u Gebrauchsgraphik Berlin 1920 Friedrich Reinhardt Gratulation zum 70 Geburtstag von Alfred Soder In Basler Nachrichten 18 Juli 1950 a b Othmar Birkner Basler Exlibris des Jugendstils In Basler Nachrichten 25 Oktober 1970 Normdaten Person GND 117459453 lobid OGND AKS VIAF 54926364 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Soder AlfredKURZBESCHREIBUNG Schweizer Maler und RadiererGEBURTSDATUM 19 Juli 1880GEBURTSORT BaselSTERBEDATUM 26 Januar 1957STERBEORT Basel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred Soder amp oldid 234151374