www.wikidata.de-de.nina.az
Alfred Kohlruss 10 September 1875 in Sereth Bukowina 21 Dezember 1935 in Czernowitz war ein bukowinadeutscher Jurist und Politiker Leben BearbeitenAls Sohn einer Ende des 18 Jahrhunderts aus Bayerisch Eisenstein in die Bukowina eingewanderten Kolonisten Familie studierte Kohlruss nach dem Besuch des Staatsobergymnasiums in Radautz Rechtswissenschaften in Czernowitz Wahrend seines Studiums wurde er 1893 Mitglied der Burschenschaft Arminia Czernowitz 1897 war er Mitgrunder und bis 1925 Vorsitzender dann Ehrenvorsitzender des Vereins der Christlichen Deutschen der Bukowina ab 1931 Deutscher Kulturverein fur die Bukowina Ab 1900 schlug er die Richterlaufbahn ein und wurde Gerichtsauskultant dann funf Jahre Staatsanwalt in Czernowitz 1901 grundete er den Verein Deutscher Schulerheime in Czernowitz deren Ehrenvorsitzender er spater wurde 1903 war er an der Grundung des Verbandes der Deutschen Landwirtschaftlichen Genossenschaften in der Bukowina beteiligt 1904 wurde er zum Dr iur promoviert Von 1916 bis 1918 leitete er die Staatsanwaltschaft in Linz zuletzt als Oberlandesgerichtsrat 1918 kehrte er in seine Heimat zuruck und war ab 1920 als Rechtsanwalt in Czernowitz tatig Von 1918 bis 1919 und von 1926 bis 1935 war er Vorsitzender des Deutschen Volksrates fur die Bukowina 1919 war er an der Grundung des Czernowitzer Theatervereins beteiligt Ebenso an der Grundung der Deutschen Zeitungsgenossenschaft die er als Vorsitzender leitete Von 1920 bis 1922 war er Abgeordneter im Parlament Grossrumaniens und Zweiter Vorsitzender der Fraktion der Deutschen Volkspartei Er war auch Stellvertretender Vorsitzender des Verbandes der Deutschen in Grossrumanien 1924 war er an der Grundung der Deutschen Landwirtschaftsbank AG in Czernowitz beteiligt in der er als Syndikus und Mitglied des Verwaltungsrates fungierte Von 1926 bis 1927 gehorte er wieder dem Parlament an und war von 1928 bis 1930 Stadtrat von Czernowitz Auch arbeitete er ab 1933 als Vertrauensanwalt fur das deutsche Konsulat Unter den Pseudonymen Alf und Hermano veroffentlichte er als Schriftsteller Er war Schriftleiter und spater auch Mitherausgeber der deutschnationalen Monatsschrift Bukowiner Bote Den Kalender fur die Deutschen in der Bukowina gab er auch mit heraus Er war Mitarbeiter der Tageszeitung Bukowiner Nachrichten sowie von weiteren Zeitungen und Zeitschriften Er arbeitete auch am ersten Band des Handworterbuchs des Grenz und Auslandsdeutschtums 1934 mit Literatur BearbeitenFritz Wertheimer Von deutschen Parteien und Parteifuhrern im Ausland 2 Auflage Zentral Verlag Berlin 1930 S 258f Mads Ole Balling Von Reval bis Bukarest Statistisch Biographisches Handbuch der Parlamentarier der deutschen Minderheiten in Ostmittel und Sudosteuropa 1919 1945 Band 2 Dokumentation Verlag Kopenhagen 1991 ISBN 87 983829 6 9 S 594 Helge Dvorak Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft Band I Politiker Teilband 3 I L Winter Heidelberg 1999 ISBN 3 8253 0865 0 S 139f Normdaten Person GND 1013740416 lobid OGND AKS VIAF 173283913 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Kohlruss AlfredALTERNATIVNAMEN Alf HermanoKURZBESCHREIBUNG bukowinadeutscher Jurist und PolitikerGEBURTSDATUM 10 September 1875GEBURTSORT Sereth BukowinaSTERBEDATUM 21 Dezember 1935STERBEORT Czernowitz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred Kohlruss amp oldid 236602947