www.wikidata.de-de.nina.az
Alberto Abramo Randegger 13 April 1832 in Triest Herrschaft Triest Kaisertum Osterreich 18 Dezember 1911 in London war ein osterreichisch britischer Gesangspadagoge Dirigent und Komponist In London wo er von 1854 bis zu seinem Tod lebte entwickelte er sich zu einem einflussreichen Musiker der Viktorianischen Ara Albert Randegger um 1879 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke Auswahl 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAlberto Randegger war Sohn eines Schullehrers aus Triest Seine musikalisch interessierte Mutter stammte aus der Toskana Sein Onkel war der Triester Lehrer und Rabbiner Mayer Randegger Mit dreizehn Jahren begann er auf einem alten Spinett zu spielen In seiner Vaterstadt erhielt er eine musikalische Ausbildung Bei A Tivoli und Jean Lafont dem Organisten der anglikanischen Kirche von Triest studierte er Klavier bei Luigi Ricci Komposition 1 1850 hatte er eine Begegnung mit Giuseppe Verdi Im Alter von 18 Jahren schrieb er die Ballettstucke La fidanzata di Castellamare und La Sposa d Appenzello 1852 debutierte er in Triest mit der komischen Oper Il Lazzarone die er mit anderen Schulern Riccis gemeinsam komponiert hatte Eine Weile wirkte er als Dirigent an Theatern in Dalmatien und Norditalien in Rijeka Senigallia und Venedig auch in Brescia wo er 1854 seine tragische Oper Bianca Capello auffuhrte 1854 zog er nach London nachdem er ein Engagement in New York City das er auf Betreiben von Max Strakosch geplant hatte wegen einer Cholera Epidemie aufgegeben hatte In London wurde Michele Costa ein guter Freund 2 Ab 1857 dirigierte er italienische Opern am St James s Theatre 1859 erhielt Randegger die Organisten und Chordirigentenstelle der St Paul s Church Regent s Park die er bis 1870 bekleidete 1861 schrieb er eine Trauerhymne fur den verstorbenen Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha 3 Ab 1868 unterrichtete er Gesang an der Royal Academy of Music dann auch am Royal College of Music Er wurde ausserdem Dirigent der Queen s Hall Choral Society Von 1895 bis 1897 leitete er die Symphoniekonzerte in der Queen s Hall von 1881 bis 1905 das Norwich Festival Von 1879 bis 1885 war er Musikdirektor der Carl Rosa Opera Company Ferner war er Operndirigent weiterer Londoner Theater So betreute er an der Covent Garden Opera und am Drury Lane Theatre das klassische Repertoire Als Komponist von grossem Ideenreichtum und vorzuglicher Kontrapunktik schrieb er zahlreiche Vokal und Instrumentalwerke Ausser Opern Operetten und Ballettstucken komponierte er Kantaten Messen und Lieder Als Gesangspadagoge hatte er durch sein Lehrbuch Singing 1878 4 mehrere Neuauflagen grossen Einfluss auf den Gesangsstil nicht nur in seiner Zeit Verdienste erwarb er sich auch als Dirigent fruher Opern von Richard Wagner 1882 wurde er Ehrenmitglied der Royal Philharmonic Society Zu seinen Schulern zahlten Alice Barth 1848 1910 David Bispham Andrew Black 1859 1920 Robert Burnett 1875 Charles W Clark 1865 1925 William Hayman Cummings 1831 1915 Ben Davies 1858 1943 Mary Davies 1855 1930 Darrell Fancourt 1886 1953 Evangeline Florence 1867 1928 David Ffrangcon Davies 1855 1918 Putnam Griswold 1875 1914 Charles Knowles Liza Lehmann Edith Miller Robert Radford 1874 1933 Frederick Ranalow 1873 1953 Robert Watkin Mills 1849 1930 Greta Williams und Ellen Beach Yaw 1869 1947 Randegger heiratete 1884 seine 28 Jahre jungere Schulerin Adeline de Leuw eine Tochter des deutschen Landschaftsmalers Friedrich August de Leuw Die kinderlose Ehe wurde 1892 geschieden In zweiter Ehe vermahlte er sich am 11 Marz 1897 in London mit der US amerikanischen Konzertsangerin Louise Nancy Baldwin 5 die 1895 geschiedene Ehefrau des Schauspiellehrers Leland T Powers 1857 1920 welche ebenfalls Gesang unterrichtete Randegger war Onkel des osterreichisch italienischen Geigers Dirigenten und Komponisten Alberto Iginio Randegger 1880 1918 den er mit grossem Erfolg in die Londoner Musikszene einfuhrte und Cousin des italienisch US amerikanischen Pianisten Giuseppe Aldo Randegger 1874 1946 6 Randegger starb nach kurzer Krankheit im Alter von 79 Jahren in seinem Haus in London Marylebone Seine Einascherung fand im Golders Green Crematorium statt Werke Auswahl Bearbeiten nbsp Good Night N 4 of Songs of the Rhineland Titelblatt Chromolithografie zu einer Auswahl von Symphonien und Begleitmusiken von Alberto Randecker und ins Englische ubersetzten Liedern von Louis Henry French Du Terreaux 1840 1878 La fidanzata di Castellamare Ballett 1850 La Sposa d Appenzello Ballett 1850 mit Giuseppe Rota Albert Zelman Franz Berger Il Lazzarone Oper 1852 Bianca Capello Oper 1854 An Angel Came Out of the Temple Trauerhymne fur Albert von Sachsen Coburg und Gotha 1861 The Rival Beauties Operette 1863 Medea Szene 1869 150 Psalm Sopransolo 1872 Fridolin Kantate 1873 Sappho Oper 1875 Prayer of Nature Szene nach George Gordon Byron 1887 Literatur BearbeitenGeorge Grove Randegger Alberto In George Grove Hrsg A Dictionary of Music and Musicians 1900 Band 3 S 73 Hubert Reitterer Randegger Alberto Abramo In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 8 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1983 ISBN 3 7001 0187 2 S 411 f Direktlinks auf S 411 S 412 Christian Fastl Randegger Familie In Oesterreichisches Musiklexikon Online Ausgabe Wien 2002 ff ISBN 3 7001 3077 5 Druckausgabe Band 4 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 2005 ISBN 3 7001 3046 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alberto Randegger Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Alberto Randegger In The Musical Times Band 40 Nr 689 1 Oktober 1899 S 653 William Armstrong A Talk with Alberto Randegger In Etude Magazine Januar 1904 Digitalisat G Nelo Italiani onorati all estero il maestro Alberto Randegger In Emporium Rivista mensile illustrata d arte letteratura science e varieta Istituto Italiano d arti grafiche Bergamo Band 2 S 234 Google Books Alberto Randegger Singing Novello Ewer and Co s music primers 5 London 1878 Louise Baldwin Married In The New York Times Ausgabe vom 23 Marz 1897 PDF Cesar Saerchinger International Who s who in Music and Musical Gazetteer 1918 Band 5Normdaten Person GND 116328223 lobid OGND AKS LCCN n82202001 VIAF 24868506 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Randegger AlbertoALTERNATIVNAMEN Randegger Alberto Abramo vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichisch britischer Gesangspadagoge Dirigent und KomponistGEBURTSDATUM 13 April 1832GEBURTSORT Triest Herrschaft Triest Kaisertum OsterreichSTERBEDATUM 18 Dezember 1911STERBEORT London Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alberto Randegger amp oldid 239526259