www.wikidata.de-de.nina.az
Mayer Raffaele Randegger geboren 9 Februar 1780 in Worblingen gestorben 3 Marz 1853 in Triest war ein osterreichischer Lehrer und Rabbiner Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werk 4 Werke Auswahl 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMayer wurde als zweites Kind von Anna 1751 1857 und des Kaufmanns Moses 1748 1826 im Dorf Worblingen geboren das als Besitzung der Grafen von Nellenberg zu Vorderosterreich gehorte Nachdem die Eltern durch Raub ihren Besitz verloren hatten ubersiedelte die Familie nach Randegg das ebenfalls zur Grafschaft Nellenberg gehorte Mayer wurde zunachst von seinen Eltern und Hauslehrern unterrichtet und begleitete spater seinen Vater auf Geschaftsreisen nach Zurich St Gallen Frankfurt am Main Frankfurt an der Oder wobei er u a den Philosophen Johann Caspar Lavater und den Historiker Johannes von Muller kennenlernte Mayer wurde Schuler bei Raphael Ris in Lengnau und studierte in Furth bei Salomon Kohn wo er zum Meschuchrar wurde Bei einem anschliessenden Aufenthalt an der Jeschiwa in Pressburg stiess Mayer wegen seiner deutschen Bildung auf Ablehnung Dort nahm Mayer aufgrund eines von Kaiser Joseph II erlassenen Toleranzpatents den Familiennamen Randegger an den er nach dem Wohnort seiner Eltern wahlte Randegger war kurzzeitig als Hauslehrer in Wien tatig und wechselte dann nach Triest wo er zunachst Hauslehrer war und daraufhin an einer offentlichen judischen Schule unterrichtete In Triest heiratete er im Jahr 1805 Seine Ehefrau war die dritte Tochter des Sekretars der Triester Gemeinde Joseph Galico und Cousine des Rabbiners Isaak Samuel Reggio Galico auch bekannt als Josef Chajim Chiskija Galigo stand 1782 im Briefkontakt mit den deutschen Vertretern der Aufklarung Moses Mendelssohn und Hartwig Wessely und war daran beteiligt die Schriften Wesselys zur sakularen Bildungsreform in Italien zu verbreiten 1 2 Randegger grundete in Triest eine eigene dreiklassige Schule in der nach den Ideen Wesselys auf Hebraisch Italienisch und Deutsch und wahrend der franzosischen Besatzung auch auf Franzosisch unterrichtet wurde Er war Subrabbiner der aschkenasischen Synagoge Nach dem Tod des Triester Oberrabbiners Abraham Elieser Levi bis zum Amtsantritt 1826 von Abraham Vita de Cologna 1754 1832 und erneut nach dessen Tod bis zum Amtsantritt 1834 von Sabbato Graziado Treves gestorben 1856 ubte Randegger jeweils ubergangsweise das Amt des stellvertretenden Oberrabbiners aus Wegen Konflikten mit der Schulbehorde verliess Randegger Triest und versuchte zunachst erfolglos in Rijeka eine judische Schule zu eroffnen Von 1839 bis 1847 unterrichtete er an der judischen Schule in Fiorenzuola d Arda 1848 musste er aufgrund der politischen Lage Fiorenzuola verlassen und kehrte nach Triest zuruck wo er eine private Madchenschule eroffnete Familie BearbeitenMayer Randegger und seine Frau hatten mehrere Tochter und Sohne Tochter Sara 1808 1889 heiratete den Rabbiner Leopold Schott Der Komponist Dirigent und Gesangslehrer Alberto Randegger war Mayers Neffe der Geiger Dirigent und Komponist Alberto Iginio Randegger 1880 1918 war sein Grossneffe Werk BearbeitenRandegger stand im brieflichen Austausch mit den Rabbinern Moses Sofer 1762 1839 in Pressburg Mordecai Benet 1753 1829 in Nikolsburg und Ascher Low in Karlsruhe Er schrieb Abhandlungen uber biblische Themen fur die judischen Zeitschriften Kerem Chemed Bikkure ha Ittim und Kochbe Jizchak Im Jahr 1841 veroffentlichte er eine historisch kritische Verteidigung der Authentizitat des Buches der Psalmen Unter Randeggers Schulern war der spatere Gelehrte und Dichter Samuel David Luzzatto der ab 1810 bei ihm Deutsch und Franzosischunterricht und einen Einblick in die europaische Kultur erhielt 3 Werke Auswahl BearbeitenBriefe in Isaac Samuel Reggio אגרות ישר Iggerot Yaschar Band 2 Wien 1836 צנת דוד Zinnath David Historisch kritischer Versuch die Psalmen auf David s Zeiten zuruckzufuhren nebst einem Anhange uber einige biblische poetische Stucke hebraisch Schmid und Busch Wien 1841 Online auf Books Google הגדה Hagadah Racconto degli avvenimenti memorabili occasionanti la Pasqua italienisch Ubersetzung ins Italienische durch eine Tochter Randeggers mit Anmerkungen von Mayer Randegger Stamperia d Adalberto della Torre Wien 1851Literatur BearbeitenLeopold Schott Nekrolog Online auf Compactmemory de Allgemeine Zeitung des Judentums Heft 27 27 Juni 1853 S 333 335 F S C Randegger Hrsg Un po di tutto Strenna per l anno 1855 dell era volgare 5615 16 dalla creazione del mondo Italienisch Online Version und PDF Download Naratovich Venedig 1855 Biografia del Rabbino Mayer R Randegger S 9 18 S Teglio Framenti del discorso funebre per la morte del Rabbino Mayer R Randegger S 19 30 Constantin von Wurzbach Randegger Mayer R In Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich 24 Theil Kaiserlich konigliche Hof und Staatsdruckerei Wien 1872 S 321 f Digitalisat Victorii Castiglioni L Istituto scolastico della comunita israelitica di Trieste 1786 1886 1886 Randegger Maier in Jewish Encyclopedia Band X S 315 Ugo Cova Randegger Mayer In Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815 1950 OBL Band 8 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1983 ISBN 3 7001 0187 2 S 412 Randegger Maier in Michael Brocke Julius Carlebach Hrsg Mitwirkung Carsten L Wilke Biographisches Handbuch der Rabbiner Rabbiner der Emanzipationszeit in den deutschen bohmischen und grosspolnischen Landern 1781 1871 Walter de Gruyter 2004 S 728 729 Weblinks BearbeitenMauritz Jung Portrait of Mayer R Randegger 1780 1853 19 Jahrhundert LithographieEinzelnachweise Bearbeiten Meyer Kayserling Moses Mendelssohn sein Leben und seine Werke Nebst einem Anhange ungedruckter Briefe Leipzig 1862 S 309 Britta L Behm Moses Mendelssohn und die Transformation der judischen Erziehung in Berlin Eine bildungsgeschichtliche Analyse zur judischen Aufklarung im 18 Jahrhundert Waxmann 2002 S 227 Morris B Margolies Samuel David Luzzatto traditionalist scholar New York 1979 S 25 Normdaten Person GND 1027429939 lobid OGND AKS LCCN no2005078697 VIAF 53886314 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Randegger MayerALTERNATIVNAMEN Randegger Mayer Randegger Mayer Raffaele Randegger Mayer R Randegger Maier Randegger Meir Randigger Meʼir Randegger Meʾir רנדיגר מאיר Randegger Maier SchottKURZBESCHREIBUNG osterreichischer Lehrer und RabbinerGEBURTSDATUM 9 Februar 1780GEBURTSORT WorblingenSTERBEDATUM 3 Marz 1853STERBEORT Triest Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Mayer Randegger amp oldid 229910294