www.wikidata.de-de.nina.az
Albert Jacob Steinfeldt Vorname auch Jakob Nachname auch Steinfeld 4 Juni 1741 in Hamburg 16 Juli 1815 in Bergedorf war deutscher Pianist Organist und Komponist Katharinenkirche in ArchangelskOrganistenhaus Hasse Haus in BergedorfLeben BearbeitenAlbert Jacob Steinfeldt wirkte von 1765 bis 1768 als Organist an der lutherischen Katharinenkirche in Archangelsk nach einem Jahr Aufenthalt in Sankt Petersburg kehrte er 1770 zuruck nach Hamburg Dort wurde er 1776 als Nachfolger des verstorbenen Johann Peter Hasse des jungeren Bruders von Johann Adolph Hasse zum Organisten an der Kirche St Petri und Pauli in Bergedorf gewahlt Sein Sohn Jacob Steinfeldt ebenfalls ein Musiker war zusammen mit Friedrich Wilhelm Grund Grunder der Hamburger Singakademie Der Organist an der Hamburger Domkirche und der Hauptkirche Sankt Katharinen Amandus Eberhard Rodatz zahlt zu Steinfeldts Schulern Werke BearbeitenVon Steinfeldts etwa 50 Kompositionen sind nur wenige veroffentlicht worden Uberliefert sind Sechs Flotensonaten mit Continuo op 1 1784 Sechs Flotensolos op 10 1784 Drey Sonatinen furs Clavier Lubeck 1788 Drey Sonaten furs Clavier Lubeck 1788 Sammlung moralischer Oden und Lieder zum Singen bey dem Klaviere 1788 Ein Liedlein der Liebe des wurdigen Braut Paars Herrn Behls und der Demoiselle Illert auf Ihrem Hochzeitstage gesungen nach der Melodie Lasst uns Kranze winden in Musik gesetzt von Herrn Steinfeld Hamburg den 5 Juni 1794 Duos fur Floten op 4 Hamburg 1797 Sechs Rondos faciles p le Clav op 5 Hamburg 1797 Zwolf Lieder mit Andante und Variationen a quatre mains Hamburg 1797 Sechs Quartette fur zwei Klarinetten und zwei Horner op 20 1802Quellen BearbeitenAugust Gathy Musikalisches Conversations Lexikon Encyklopadie der gesammten Musik Wissenschaft fur Kunstler Kunstfreunde und Gebildete Niemeyer 1840 S 442 online Ernst Ludwig Gerber Neues historisch biographisches Lexikon der Tonkunstler welches Nachrichten von dem Leben und den Werken musikalischer Schriftsteller beruhmter Komponisten Sanger Meister auf Instrumenten kunstvoller Dilettanten Musikverleger auch Orgel und Instrumentenmacher alterer und neuerer Zeit aus allen Nationen enthalt Band 4 S Z Leipzig 1814 S 265 online Tom Moore The Flute Sonatas of Albert Jacob Steinfeld Abgerufen am 8 Februar 2016 Verzeichnis der gedruckten Musikalien aus der Sammlung Noer 1701 1830 Musiksammlung der Schleswig Holsteinischen Landesbibliothek abgerufen am 30 Oktober 2012 6 Solos for Floyten af Steinfeldt Europeana abgerufen am 30 Oktober 2012 Normdaten Person GND 1050302583 lobid OGND VIAF 308198061 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Steinfeldt Albert JacobALTERNATIVNAMEN Steinfeld Albert Jacob Steinfeld Albert JakobKURZBESCHREIBUNG deutscher Pianist Organist und KomponistGEBURTSDATUM 4 Juni 1741GEBURTSORT HamburgSTERBEDATUM 16 Juli 1815STERBEORT Bergedorf Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albert Jacob Steinfeldt amp oldid 185883105