www.wikidata.de-de.nina.az
Agave toumeyana ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Agaven Agave Agave toumeyanaAgave toumeyanaSystematikOrdnung Spargelartige Asparagales Familie Spargelgewachse Asparagaceae Unterfamilie Agavengewachse Agavoideae Gattung Agaven Agave Untergattung LittaeaArt Agave toumeyanaWissenschaftlicher NameAgave toumeyanaTrel Agave toumeyana subsp bella Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Systematik und Verbreitung 3 Nachweise 4 Einzelnachweise 5 WeblinksBeschreibung BearbeitenAgave toumeyana bildet grosse kompakte Gruppen mit Wuchshohen von 20 bis 30 cm und 30 bis 80 Durchmesser Die grunen variabel angeordneten steifen oder gebogenen linealischen bis lanzettformigen Blatter mit dem spitzen grauen bis braunen Enddorn sind 20 bis 30 cm lang und 15 bis 20 mm breit Die faserigen Blattrander sind nahe der Basis unregelmassig fein gezahnt Der rispige oder traubenartige Blutenstand wird 200 bis 300 cm hoch Die becherartigen gelbfarbenen bis grunlichen Bluten erscheinen am oberen Teil des Blutenstandes und sind 18 bis 25 mm lang und 9 bis 12 mm breit Die kurzen bis langlichen dreikammerigen Kapselfruchte sind 12 bis 15 mm lang und 8 bis 10 mm breit Die schwarzen unregelmassig geformten Samen sind 2 bis 3 mm lang Die Bluhperiode reicht von Juni bis Juli Systematik und Verbreitung BearbeitenAgave toumeyana wachst endemisch in Zentral Arizona in den Vereinigten Staaten an steinigen Hangen in offenem Waldland in 600 bis 1600 m Hohe Sie ist vergesellschaftet mit Echinocereus apachensis und anderen Kakteen und Sukkulenten Arten Die Erstbeschreibung durch William Trelease ist 1920 veroffentlicht worden 1 Es werden folgende Unterarten unterschieden 2 Agave toumeyana subsp toumeyana Agave toumeyana subsp bella Breitung Gentry Syn Agave toumeyana var bella Breitung Die Chromosomenzahl betragt 2n 60 3 Agave toumeyana ist ein Vertreter der Gruppe Parviflorae und wachst endemisch in Zentral Arizona Charakteristisch sind kompakte grosse dichte Gruppen mit grunen variabel angeordneten steifen oder gebogenen Blatter mit den weissen Abdrucken Die braunen Blattrander sind manchmal gezahnt und unregelmassig faserig Die Unterart Agave toumeyana subsp bella ist in allen Massen kleiner und kann auf den ersten Blick mit Agave parviflora verwechselt werden Jedoch sind Unterschiede der Blatt und Blutenstruktur erkennbar Agave toumeyana kann bei trockenem Stand kurze Frostperioden bis 10 C uberstehen Nachweise BearbeitenAugust J Breitung Agave toumeyana In The Agaves The Cactus amp Succulent Journal Yearbook 1968 S 28 Howard Scott Gentry Agave toumeyana In Agaves of Continental North America The University of Arizona Press 1982 S 209 212 J Thiede Agave toumeyana In Urs Eggli Hrsg Sukkulenten Lexikon Einkeimblattrige Pflanzen Monocotyledonen Eugen Ulmer Stuttgart 2001 ISBN 3 8001 3662 7 S 68 James L Reveal Wendy C Hodgson Flora of North America Agavaceae Oxford University Press 2002 S 447 online Einzelnachweise Bearbeiten In Paul C Standley Trees and Shrubs of Mexico Gleicheniaceae Betulaceae Contributions from the United States National Herbarium Band 23 Teil 1 Washington 1920 S 140 online Howard Scott Gentry Agaves of Continental North America The University of Arizona Press Tucson 1982 S 208 212 Agave toumeyana var bella bei Tropicos org In IPCN Chromosome Reports Missouri Botanical Garden St LouisWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Agave toumeyana Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agave toumeyana amp oldid 233811090