www.wikidata.de-de.nina.az
Agapema ist eine Gattung der Schmetterlinge aus der Familie der Pfauenspinner Saturniidae The Global Lepidoptera Names Index des Natural History Museum listet vier Arten in dieser Gattung 1 Die Gattung ist nahe mit den Nachtpfauenaugen Saturnia verwandt von dieser aber klar abgegrenzt Die Falter der beiden Gattungen sehen sich sehr ahnlich die Praimaginalstadien und die Lebensweise unterscheiden sich jedoch deutlich 2 AgapemaAgapema homogenaSystematikUnterstamm Sechsfusser Hexapoda Klasse Insekten Insecta Ordnung Schmetterlinge Lepidoptera Familie Pfauenspinner Saturniidae Unterfamilie SaturniinaeGattung AgapemaWissenschaftlicher NameAgapemaNeumoegen amp Dyar 1894 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Vorkommen und Lebensweise 3 Taxonomie und Systematik 4 Belege 4 1 Einzelnachweise 4 2 Literatur 5 WeblinksMerkmale Bearbeiten nbsp Raupe von Agapema homogenaDie mittelgrossen Falter haben schwarze graue braune und weisse Flugel Auf beiden Flugelpaaren sind deutliche weisse Postmedial und Antemedialbinden sowie ein deutlicher diskaler Augenfleck ausgebildet Sowohl Mannchen als auch Weibchen haben doppelt gefiederte Fuhler wobei die der Mannchen langere Fiederborsten haben Die Imagines sehen denen der nahe verwandten Gattung Saturnia ahnlich die Praimaginalstadien der beiden Gattungen unterscheiden sich jedoch stark 2 Der Korper der Raupen ist dicht mit haarahnlichen Borsten Setae besetzt die auf den ersten Blick denen von Glucken Lasiocampidae ahneln Ihnen fehlen die Brennhaare die bei der Gattung Saturnia ausgebildet sind Ausserdem haben die Raupen einen langgestreckteren Korper als die der Gattung Saturnia Der Kokon in dem die Verpuppung stattfindet ist heller gefarbt und weniger dicht als bei Saturnia 2 Vorkommen und Lebensweise BearbeitenDie Gattung Agapema hat ihre Verbreitung vom ariden Sudwesten der Vereinigten Staaten von Amerika sudlich bis nach Zentralmexiko 2 Samtliche Arten der Gattung sind nachtaktiv was sie ebenfalls von der Gattung Saturnia unterscheidet deren Arten entweder tag oder dammerungsaktiv sind Soweit bekannt ernahren sich die Raupen aller Arten von Kreuzdorngewachsen Rhamnaceae wobei jede Art auf eine bestimmte Pflanzenart spezialisiert ist Nach dem derzeitigen Forschungsstand tritt pro Jahr eine Generation auf 2 Taxonomie und Systematik BearbeitenDie Gattung Agapema ist nahe mit der Gattung Saturnia verwandt kann von dieser jedoch klar abgegrenzt werden Innerhalb der Gattung wird jedoch die Anzahl der Arten und Unterarten von Autoren unterschiedlich betrachtet sodass die angegebene Artanzahl schwankt The Global Lepidoptera Names Index des Natural History Museum listet folgende Arten der Gattung 1 Agapema galbina Clemens 1860 Agapema solita Ferguson 1972 Agapema homogena Dyar 1908 Agapema platensis Peigler amp Kendall 1993Belege BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten a b The Global Lepidoptera Names Index Agapema 1 2 Vorlage Toter Link www nhm ac uk Seite nicht mehr abrufbar festgestellt im August 2018 Suche in Webarchiven nbsp Info Der Link wurde automatisch als defekt markiert Bitte prufe den Link gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis a b c d e P M Tuskes J P Tuttle M M Collins The Wild Silkmoths of North America A Natural History of the Saturniidae of the United States and Canada Hrsg George C Eickwort 1 Auflage Cornell University Press Ithaca London 1996 ISBN 0 8014 3130 1 S 169 f englisch Literatur Bearbeiten P M Tuskes J P Tuttle M M Collins The Wild Silkmoths of North America A Natural History of the Saturniidae of the United States and Canada Hrsg George C Eickwort 1 Auflage Cornell University Press Ithaca London 1996 ISBN 0 8014 3130 1 englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Agapema Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Lepidoptera and some other life forms englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agapema amp oldid 228510842