www.wikidata.de-de.nina.az
Aflenzbach ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel Der Fluss in Vorarlberg heisst Alfenz bach Karte mit allen Koordinaten OSM WikiMap All Coordinates Retzneibach Aflenzbach WeissenbachGewasserkennzahl AT HZB 2 220 234 345 424 STM 3271 4515Lage Windische Buhel SteiermarkAbfluss uber Mur Drau Donau Schwarzes MeerFlussgebietseinheit MurUrsprung am Kranachberg46 43 13 2 N 15 29 12 2 O 46 72034 15 48673 420Quellhohe ca 420 m u A 1 Mundung bei Ehrenhausen46 43 42 2 N 15 34 49 1 O 46 72839 15 5803 254Mundungshohe ca 254 m u A 1 Hohenunterschied ca 166 mSohlgefalle ca 14 Lange ca 11 5 km 2 3 1 Einzugsgebiet 14 22 km 4 Gemeinden Gamlitz Heimschuh Leibnitz Wagna Ehrenhausen an der Weinstrasse 46 745555555556 15 549444444444 Name Retzneibach auch fur einen Nebenlauf von Rettenbach Ursprung 46 75684 15 53079 306 Zusammenfluss 46 749795 15 53862 280 so bis Mur Mundung Ehrenhausen 6 9 km 1 2 Weissenbach 6 7 km 1 3 Wildbach Nr 10 024 5 Der Retzneibach 2 am Unterlauf auch Aflenzbach 1 am Oberlauf auch Weissenbach Weissenbach 3 5 ist ein rechter Nebenbach der Mur in den Windischen Buheln Der Bach entspringt am Westhang des Kranachbergs 496 m u A auf etwa 420 m im Gemeindegebiet von Gamlitz Der nordostwarts gehende Oberlauf und das Weissenbachtal gehort dann teils zu Gamlitz Ortschaft Kranach teils zu Heimschuh Ortschaft Unterfahrenbach mit der Steusiedlung Sauberg links am Riedel Dann erreicht der Bach sich ostwarts wendend Oberlupitscheni das zur Stadt Leibnitz gehort Nordlich liegt hier der Riedel des Edlmannskogel 383 m u A sudlich der von Labitschberg und Brennerstock Der Bach passiert Aflenz das an und fur sich an der Sulm liegt sich aber am Aflenzer Kogel 346 m u A uber eine Einsattelung auch an den Retzneibach erstreckt und Ober von Unterlupitscheni trennt Aflenz gehort zur Gemeinde Wagna Unterlupitscheni schon zu Ehrenhausen an der Weinstrasse Lupitscheni ist der alte Raumname der Talung Weinbaugebiet 6 Dabei ist hier auch der Name Aflenzbach in Verwendung der auch den etwa 1 2 km langen Bachlauf links von Rettenbach westlich am Aflenzer Kogel vorbei mitbezeichnet 1 Sudostwarts erreicht der Bach das Dorf Retznei und tritt in die Murebene Nordlich des Ortes liegt hier die Verlangerung des Aflenzerkogels als Hugelsporn zwischen Retznei und Sulm der Rosenberg ein alter Standort eines Wehrturms 6 und heute Kalksteinbruch Ab dem Zementwerk Retznei Lafarge Perlmooser folgt die Retzneistrasse L672 dem Bach der nach knapp 12 Kilometer Lauf bei Ehrenhausen in die Mur mundet 2014 wurde am Bach der als Wildbach eingestuft ist 5 ein Hochwasserruckhaltebecken mit einem Retentionsvolumen von 180 000 m errichtet Der gut 9 m hohe Erddamm Lage 46 739578 15 56332 hat eine Dammkronenlange von 95 m 7 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g Osterreichische Karte auch Einzugsgebiete und Kilometrierung im WIS Steiermark GIS Steiermark Thema Gewasser und Wasserinformation abgerufen 18 November 2019 a b c Retzneibach Gewasserkartei Steiermark wis stmk gv at abgerufen 18 November 2019 a b c Weissenbach 1 Gewasserkartei Steiermark wis stmk gv at abgerufen 18 November 2019 Flachenverzeichnis der osterreichischen Flussgebiete Murgebiet In Bundesministerium fur Land und Forstwirtschaft Umwelt und Wasserwirtschaft Hrsg Beitrage zur Hydrographie Osterreichs Heft Nr 60 Wien 2011 S 105 bmlrt gv at PDF 4 3 MB a b c Verordnung des Landeshauptmannes der Steiermark vom 11 Juli 1995 mit der die Einzugsgebiete der Wildbache und Lawinen in der Steiermark festgelegt werden LGBl Nr 63 1995 Stuck 16 Anlage 1 Wildbachverzeichnis i d g F online ris bka a b Friedrich Klementschitz Weingeschichte von Lupitscheni und Retznei In steiermarkwein 13 3 2013 S 101 103 ganzes Heft pdf Memento des Originals vom 2 August 2016 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www steiermarkwein at steiermarkwein at Hochwasserschutzmassnahme Retzneibach wasserwirtschaft steiermark at o D 2014 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Retzneibach amp oldid 238125111