www.wikidata.de-de.nina.az
Adam Napieralski 12 Oktober 1861 in Kluczewo Landkreis Schmiegel Provinz Posen 24 Oktober 1928 in Karlsbad Tschechoslowakei Pseudonyme Marian Firlej Robotnik Michal war ein polnischer Nationalaktivist und Publizist in Oberschlesien Adam Napieralski Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veroffentlichungen Auswahl 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenNapieralski war ein polnischer Journalist Er kam im Jahr 1889 nach Beuthen und ubernahm die Zeitung Katolik mit dem angegliederten Buchverlag der zu einem der angesehensten Verlage im gesamten polnischsprachigen Raum wurde Im Laufe der Jahre entwickelte sich Napieralski zum Inhaber und Herausgeber des bedeutendsten Zeitungsimperiums des Sprachraumes Diese Macht nutzte er fur seine politischen Ambitionen Er setzte sich in der deutsch polnischen Auseinandersetzung Oberschlesiens fur eine unabhangige Linie der Polen ein wodurch seine engen Bindungen an die Zentrumspartei zeitweise erheblichen Belastungen ausgesetzt waren Die Versuche des Zentrums die polnischen und pro polnischen Aktivisten in den eigenen Reihen gewahren zu lassen um die oberschlesischen Wahler fur sich zu gewinnen scheiterten mit der Zeit an der zunehmenden Radikalisierung der nationalen Frage und fuhrten zur faktischen Abspaltung der Fraktion unter Napieralskis Fuhrung bei den Wahlen zum Reichstag des Jahres 1903 Die sogenannte Zentrumspolnische Bewegung polnische Fraktion innerhalb der Zentrumspartei nannte sich nach Napieralskis Zeitung auch Katolik Partei und grundete 1903 die neue Polnische Nationaldemokratische Partei Am 12 Juni 1906 gewann der Pole Napieralski als Fuhrer der Katolik Partei mit 28 264 Stimmen im Wahlkreis Beuthen Tarnowitz die Reichstagsersatzwahl vor dem Zentrums Kandidaten der nur 8 861 Stimmen erhielt Die Presse der Zentrumspartei sah in der Ostmarkenpolitik der Regierung die Ursache fur die Zunahme des oberschlesischen Polentums Die folgenden Jahre bis 1912 gehorte Napieralski dem deutschen Reichstag an Gemeinsam mit dem Priester Stanislaw Radziejowski grundete Napieralski 1889 die Gewerkschaft fur Gegenseitige Hilfe der Christlichen Oberschlesienarbeiter In den folgenden Jahren hatte er damit entscheidenden Einfluss auf die Entwicklung einer eigenstandigen polnischen christlichen Arbeiterbewegung Veroffentlichungen Auswahl BearbeitenDer Katolik und das schlesische Centrum von 1889 bis 1903 Verlag Katolik Beuten Oberschlesien 1903 Deutschland Osterreich Ungarn Polen Ein Beitrag zur Losung der polnischen Frage Verlag Katolik Beuthen Oberschlesien 1918Literatur BearbeitenMarek Czaplinski Adam Napieralski 1861 1928 Biografia polityczna Zaklad Narodowy im Ossolinskich Wroclaw 1974 Prace Wroclawskiego Towarzystwa Naukowego Ser A 162 ISSN 0084 3008 poln Arne Thomsen Die zentrumspolnische Bewegung in Oberschlesien In Inter Finitimos Jahrbuch zur deutsch polnischen Beziehungsgeschichte 4 2006 S 210 221 Weblinks BearbeitenAdam Napieralski in der Datenbank der Reichstagsabgeordneten Biografie von Adam Napieralski In Heinrich Best Datenbank der Abgeordneten der Reichstage des Kaiserreichs 1867 71 bis 1918 Biorab Kaiserreich Literaturliste im Online Katalog der Staatsbibliothek zu BerlinNormdaten Person GND 126578184 lobid OGND AKS VIAF 62544153 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Napieralski AdamALTERNATIVNAMEN Firlej Marian Michal RobotnikKURZBESCHREIBUNG polnischer Zeitungsverleger und Politiker MdRGEBURTSDATUM 12 Oktober 1861GEBURTSORT Kluczewo Landkreis Schmiegel Provinz PosenSTERBEDATUM 24 Oktober 1928STERBEORT Karlsbad Tschechoslowakei Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Adam Napieralski amp oldid 195723893