www.wikidata.de-de.nina.az
Die Abtei Hocht ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster und befindet sich in der belgischen Gemeinde Lanaken Neerhaaren unweit der Stadtgrenze von Maastricht Der Name Hocht ist der ehemalige Name der Grafschaft Loon in der das Kloster gegrundet wurde Abtei HochtPortal der AbteiLage Belgien BelgienKoordinaten 50 53 53 N 5 41 8 O 50 898055555556 5 6855555555556 Koordinaten 50 53 53 N 5 41 8 OGrundungsjahr 1180Jahr der Auflosung Aufhebung 1217Mutterkloster Kloster EberbachPrimarabtei Kloster ClairvauxTochterkloster Kloster Val Dieu 1216 AbtissinnenpalastGeschichte BearbeitenDie Abtei Hocht wurde 1180 durch Theodorus gestiftet den Grundherrn des benachbarten Pietersheim auf Anfrage beim Abt von Kloster Eberbach im Rheingau einer Tochterabtei von Kloster Clairvaux in Luxemburg eine Gruppe Monche nach Hocht zu entsenden Theodorus bewilligte den Monchen das Mahlrecht das Fischereirecht und das Zollrecht auf dem nur wenige hundert Meter entfernt liegenden Fluss Maas Die Zisterziensermonche blieben nur wenige Jahrzehnte in Hocht grundeten in dieser Zeit 1216 das Kloster Val Dieu bei Aubel 1217 wurde das Kloster durch die Zisterziensernonnen vom Salvatorberg in Aachen ubernommen Mehrmals wurde die Abtei von auslandischen Truppen besetzt so auch wahrend der Belagerung von Maastricht im Jahre 1748 durch den in Diensten des franzosischen Konigs stehenden Feldherren Hermann Moritz von Sachsen Nach der Franzosischen Revolution wurden alle Guter der Abtei sakularisiert Das Anwesen kam in den Besitz der Familien Dumonceau und van Langendonck Im Laufe des zwanzigsten Jahrhunderts sind wertvolle Teile der Inneneinrichtung und der Dekoration dem Geschmack der verschiedenen Besitzer gewichen Schloss Hocht der Schlosshof und das Land sind in Privatbesitz und der Offentlichkeit nicht zuganglich 1 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Abtei Hocht Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Abtei Hocht auf der Webseite LanakenWikia Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Abtei Hocht amp oldid 222519813