www.wikidata.de-de.nina.az
Die ATE Xa war eine Tenderlokomotive der k k privilegierten Aussig Teplitzer Eisenbahn ATE ATE XaNummerierung Xa 8Anzahl 1Hersteller Krauss amp Cie MunchenBaujahr e 1870Ausmusterung 1924 Verkauf Bauart B n2tSpurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 6395 mmHohe 3853 mmGesamtradstand 1700 mmKleinster bef Halbmesser 93 mLeermasse 13 63 tDienstmasse 17 5 tHochstgeschwindigkeit 15 km hTreibraddurchmesser 880 mmSteuerungsart Allan TrickZylinderanzahl 2Zylinderdurchmesser 226 mmKolbenhub 400 mmKesseluberdruck 10 atuAnzahl der Heizrohre 96Heizrohrlange 2200 mmRostflache 0 5 m Strahlungsheizflache 2 7 m Rohrheizflache 26 5 m Verdampfungsheizflache 29 5 m Wasservorrat 2 2 m Brennstoffvorrat 0 75 m Geschichte BearbeitenDie Lokomotive war 1870 von Krauss amp Cie in Munchen fur die Osterreichische Nordwestbahn ONWB als Baulokomotive geliefert worden Die ATE erwarb das Fahrzeug schliesslich 1899 von der Prager Baufirma Schon amp Sohne die den Bau des Abschnittes Leitmeritz Bohmisch Leipa der Nordbohmischen Transversalbahn ubernommen hatte Die ATE gab ihr in Zweitbesetzung die Bahnnummer 8 und den Namen KRAUSS Zur Unterscheidung von den schon vorhandenen Lokalbahnlokomotiven der Reihe X erhielt sie die Reihenbezeichnung Xa Die ATE verwendete die Lokomotive zunachst als Baulokomotive auf der Lokalbahn Bohmisch Leipa Niemes die in den Jahren 1899 1900 als Teil der neuen Nordbohmischen Transversalbahn fur den vorgesehenen durchgehenden Hauptbahnbetrieb hergerichtet wurde Nach dem Ende der Bauarbeiten nutzte man sie in den Werkstatten der ATE in Aussig als Rangierlokomotive Im Zuge einer Generalreparatur erhielt sie 1901 einen neuen Kessel der von der Wiener Neustadter Lokomotivfabrik mit der Fabriknummer 4416 geliefert wurde Nach der Verstaatlichung der ATE im Jahr 1923 und deren Ubernahme in die Tschechoslowakischen Staatsbahnen CSD erhielt sie keine CSD Nummer mehr Die CSD verkaufte sie 1924 an die Zuckerfabrik in Kralupy wo man sie fortan fur den innerbetrieblichen Verschub verwendete Als sie dort 1958 nach einer nicht bestandenen Kesselprufung ausgesondert und verschrottet wurde war sie insgesamt 88 Dienstjahre in Betrieb gewesen Literatur BearbeitenKarel Zeithammer Lokomotivy Ustecko teplicke drahy Vydavatelstvi dopravni literatury Litomerice 2011 ISBN 978 80 86765 19 8 S 128 129Reihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title ATE Xa amp oldid 165130651