www.wikidata.de-de.nina.az
ASTER Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer ist eines der funf wissenschaftlichen Instrumente an Bord des am 18 Dezember 1999 von der NASA gestarteten Erdbeobachtungssatelliten Terra Das in Japan gebaute und vom japanischen Ministerium fur Wirtschaft Handel und Industrie mitbetriebene Instrument umrundet mit Terra ca alle 100 Minuten die Erde in einem nahpolaren sonnensynchronen Orbit Aquatoruberquerung jeweils um 10 30 Uhr und 22 30 Uhr Ortszeit 1 in einer Hohe von 705 km SRTM basiertes 3D Modell des Atna mit ASTER basierter Falschfarben Oberflachendarstellung Kanalkombination 2 3 1 Das 406 Kilogramm 1 schwere Multispektralinstrument ASTER nahm bis 2008 mit seinen drei Subsystemen auf 15 separaten Kanalen hochauflosende Bilder in jeweils verschiedenen Bereichen des elektromagnetischen Spektrums auf vom sichtbaren Licht bis ins kurzwellige mittlere thermische Infrarot Die Bodenauflosung betragt 15 bis 90 Meter pro Bildpunkt Aus den aufgenommenen Daten konnen unter anderem Oberflachentemperatur Reflektivitat und Emissivitat sowie ein Digitales Hohenmodell des jeweils aufgenommenen Teils der Erdoberflache abgeleitet werden Da eines der Subsysteme 2008 ausfiel liefern heute nur noch 9 Kanale brauchbare Daten Inhaltsverzeichnis 1 Subsysteme und Kanalbelegung 2 Datenzugang 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseSubsysteme und Kanalbelegung BearbeitenDas Instrument ASTER besteht aus drei Subsystemen Dies sind das Aufnahmesystem fur sichtbares Licht und den Nahinfrarotbereich visible and near infrared VNIR das Aufnahmesystem fur kurzwellige Infrarotstrahlung short wave infrared SWIR und das Aufnahmesystem fur langerwellige thermische Infrarotstrahlung thermal infrared TIR Thermische Infrarotstrahlung umfasst jenen Spektralbereich der von Menschen gemeinhin als unsichtbare Warmestrahlung wahrgenommen wird Das VNIR Instrument verfugt uber zwei Optiken eine Nadir Optik die ublicherweise Aufnahmen lotrecht zur Erdoberflache macht und eine Backward Optik die um 27 7 zum Heck des Satelliten hin ausgerichtet ist Beide Optiken konnen fur Aufnahmen der Erdoberflache die sich nicht direkt unterhalb der Flugbahn des Satelliten befindet engl cross track pointing zusammen um jeweils 24 nach links und rechts geschwenkt werden Wahrend die Nadir Optik sowohl Bilder im Bereich des sichtbaren Lichts als auch im Nahinfrarotbereich aufnimmt Kanale 1 2 und 3N werden mittels der Backward Optik nur Nahinfrarotaufnahmen Kanal 3B gemacht Die um ca 1 Minute zeitversetzt aufgenommenen Bilder der beiden 3er Kanale ergeben ein Stereobildpaar das zur Berechnung eines digitalen Hohenmodells engl digital elevation model DEM herangezogen werden kann Statt der fur Echtfarbaufnahmen notigen drei Kanale fur sichtbares Licht Rot Grun und Blau verfugt das VNIR Subsystem von ASTER nur uber zwei solcher Kanale einen fur den Rot und einen fur den Grunbereich Daher handelt es sich bei ASTER Aufnahmen stets um Falschfarbenbilder Das SWIR Subsystem wurde nach einem Defekt der Kuhlung der ab 2007 Auswirkungen auf die Aufnahmen auf den Kanalen 5 bis 9 zeitigte nach erfolglosen Reparaturbemuhungen im Januar 2009 von der NASA offiziell fur unbrauchbar erklart 2 Nichtsdestoweniger ubertraf schon die achtjahrige Lebensdauer des SWIR Subsystems die ursprunglich fur das gesamte ASTER Instrument auf funf Jahre 3 angesetzten Erwartungen Die einzelnen Kanale sind wie folgt belegt 4 Subsystem Kanal Band Spektralbereich µm Bodenauflosung Farbtiefe VNIR 1 0 52 0 60 15 m 8 bit2 0 63 0 693N 0 78 0 863B 0 78 0 86SWIR 4 1 60 1 70 30 m 8 bit5 2 145 2 1856 2 185 2 2257 2 235 2 2858 2 295 2 3659 2 360 2 430TIR 10 8 125 8 475 90 m 12 bit11 8 475 8 82512 8 925 9 27513 10 25 10 9514 10 95 11 65Datenzugang Bearbeiten nbsp Screenshot der MADAS Website mit Kartenfenster fur die Bilddatensatzsuche Mitte und Metadaten zu einem einzelnen ASTER Bilddatensatz rechts Wahrend die ASTER Daten anfangs nur zu Forschungs und Lehrzwecken kostenfrei abgegeben wurden 5 sind sie seit April 2016 fur die Allgemeinheit verfugbar 3 Vor dem Download auf einer der einschlagigen Online Plattformen z B NASA EarthData USGS EarthExplorer oder dem japanischen MADAS Portal kann lediglich eine kostenlose Registrierung notig sein Auf den Portalen werden verschiedene mehr oder weniger aufbereitete Datenpakete vorgehalten So umfasst das Paket unter der Bezeichnung ASTER global digital elevation model kurz ASTER GDEM oder ASTGTM das seit August 2019 in der Version 003 vorliegt 6 7 Raster Hohendatensatze aus allen Regionen zwischen 83 nordlicher und 83 sudlicher Breite mit einer Bodenauflosung von einer Bogensekunde 30 m in Form von 1 1 Kacheln im GeoTIFF Format Zwar sind SRTM Daten ebenfalls Open Data und damit fur beliebige Zwecke frei nutzbar liegen aber wegen des seinerzeit weniger steilen Winkels der Umlaufbahn des Shuttles zur Aquatorebene nur aus dem Bereich zwischen den beiden 60 Breitengraden vor Siehe auch BearbeitenWorldDEMLiteratur BearbeitenMichael Abrams Simon Hook ASTER User Handbook Version 2 NASA JPL Caltech Bhaskar Ramachandran EROS Data Center Pasadena CA Sioux Falls 2002 PDF 3 6 MB Weblinks Bearbeiten nbsp Commons ASTER Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien ASTER Advanced Spaceborne Thermal Emission and Reflection Radiometer offizielle Homepage des Instruments auf einer Subdomain des Jet Propulsion Laboratory englisch Einzelnachweise Bearbeiten a b ASTER Overview Memento vom 27 Juni 2015 im Internet Archive Online Prasenz des NASA Land Processes Distributed Active Archive Center LP DAAC ASTER User Advisory updated January 14 2009 Memento vom 5 Marz 2013 im Internet Archive Hinweis fur Datennutzer auf der Online Prasenz des NASA Land Processes Distributed Active Archive Center LP DAAC a b Alan Buis NASA Japan Make ASTER Earth Data Available At No Cost Internetprasenz der National Aeronautics and Space Administration nasa gov 1 April 2016 M Abrams S Hook ASTER User Handbook 2012 siehe Literatur S 10 ASTER Data for Affiliated Users Memento vom 13 Februar 2013 im Internet Archive Online Prasenz des NASA Land Processes Distributed Active Archive Center LP DAAC New Version of the ASTER GDEM NASA EarthData 5 August 2019 abgerufen am 2 Januar 2020 Michael Abrams ASTER Global Water Bodies Database User Guide Version 1 Japan s Ministry of Economy Trade and Industry METI National Aeronautics and Space Administration NASA Jet Propulsion Laboratory California Institute of Technology Juli 2019 PDF 280 kB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title ASTER amp oldid 228824983