www.wikidata.de-de.nina.az
2 4 6 Tribromanisol ist eine aromatische Verbindung Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit angefugter Methoxygruppe OCH3 und drei Bromatomen Br als Substituenten Strukturformel Allgemeines Name 2 4 6 Tribromanisol Andere Namen 2 4 6 Tribrom 1 methoxybenzol Summenformel C7H5Br3O Kurzbeschreibung farbloser Feststoff 1 Externe Identifikatoren Datenbanken CAS Nummer 607 99 8 EG Nummer Listennummer 627 908 5 ECHA InfoCard 100 156 226 PubChem 11839 ChemSpider 21170966 Wikidata Q4596770 Eigenschaften Molare Masse 344 83 g mol 1 Aggregatzustand fest 2 Dichte 2 49 g cm 3 1 Schmelzpunkt 84 88 C 2 Siedepunkt 297 299 C 2 Loslichkeit praktisch unloslich in Wasser 1 85 mg l 1 bei 25 C 1 wenig loslich in Ethanol 1 sehr gut loslich in Aceton und Benzol 1 loslich in Tetrachlorkohlenstoff 1 Sicherheitshinweise GHS Gefahrstoffkennzeichnung 2 keine GHS Piktogramme H und P Satze H 413 P 273 2 Soweit moglich und gebrauchlich werden SI Einheiten verwendet Wenn nicht anders vermerkt gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen Inhaltsverzeichnis 1 Vorkommen 2 Gewinnung und Darstellung 3 Eigenschaften 4 Verwendung 5 Siehe auch 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseVorkommen Bearbeiten2 4 6 Tribromanisol wurde 2004 von Pascal Chatonnet als muffiger Geruchsbestandteil von manchen Weinen identifiziert 3 4 Die Verbindung wurde auch in Fisch und maritimen Sedimenten nachgewiesen 5 6 Gewinnung und Darstellung Bearbeiten2 4 6 Tribromanisol kann durch O Methylierung seines direkten Vorlaufers 2 4 6 Tribromphenol gewonnen werden 1 Da es auch als Metabolit der als Fungizid verwendeten Verbindung auftritt wird es fur Geruchsfehler von Lebensmitteln verantwortlich gemacht 7 Eigenschaften Bearbeiten2 4 6 Tribromanisol ist ein farbloser Feststoff mit muffigem Geruch der praktisch unloslich in Wasser ist 1 Es ist auch in sehr geringer Konzentration schon wahrnehmbar 8 Verwendung Bearbeiten2 4 6 Tribromanisol wird zur Herstellung von Farbstoffen Flammschutzmitteln und bromierten aromatischen Verbindungen verwendet 1 Siehe auch Bearbeiten2 4 6 TrichloranisolWeblinks Bearbeiten nbsp Commons 2 4 6 Tribromanisol Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Eintrag zu 2 4 6 Tribromanisol In P J Linstrom W G Mallard Hrsg NIST Chemistry WebBook NIST Standard Reference Database Number 69 National Institute of Standards and Technology Gaithersburg MD Weinlexikon KorkgeschmackEinzelnachweise Bearbeiten a b c d e f g h i Eintrag zu 2 4 6 Tribromoanisole in der Hazardous Substances Data Bank via PubChem abgerufen am 16 Juli 2017 a b c d e Datenblatt 2 4 6 Tribromoanisole 99 bei Sigma Aldrich abgerufen am 16 Juli 2017 PDF Practical Winery amp Vineyard Journal Wine Microbiology 2 4 6 TBA Practical Winery amp Vineyard Journal abgerufen am 16 Juli 2017 Pascal Chatonnet Sandra Bonnet Stephane Boutou Marie Dominique Labadie Identification and Responsibility of 2 4 6 Tribromoanisole in Musty Corked Odors in Wine In Journal of Agricultural and Food Chemistry 52 2004 S 1255 1262 doi 10 1021 jf030632f George Ware Reviews of Environmental Contamination and Toxicology 188 Springer Science amp Business Media 2007 ISBN 978 0 387 32964 2 S 34 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Andrew G Reynolds Managing Wine Quality Oenology and Wine Quality Elsevier 2010 ISBN 978 1 84569 998 7 S 415 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Frank B Whitfield Jodie L Hill Kevin J Shaw 2 4 6 Tribromoanisole a Potential Cause of Mustiness in Packaged Food In Journal of Agricultural and Food Chemistry 45 1997 S 889 993 doi 10 1021 jf960587u Leif H Skibsted Jens Risbo Mogens L Andersen Chemical Deterioration and Physical Instability of Food and Beverages Elsevier 2010 ISBN 978 1 84569 926 0 S 352 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche Abgerufen von https de wikipedia org w index php title 2 4 6 Tribromanisol amp oldid 228156760