www.wikidata.de-de.nina.az
Die Fahrzeuge der Baureihe M 220 1 waren vierachsige benzolmechanische Triebwagen fur den Lokalbahnverkehr der einstigen Tschechoslowakischen Staatsbahnen CSD Sie zahlten zu den ersten Typen von Motortriebwagen der CSD CSD Baureihe M 220 1Nummerierung M 220 101 105Anzahl 5Hersteller Severoceska Vagonka Ceska LipaBaujahr e 1926Ausmusterung vor 1945Achsformel 1A A1 Spurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 18 270 mmDrehzapfenabstand 12 670 mmDrehgestellachsstand 2 500 mmDienstmasse 42 tHochstgeschwindigkeit 50 km hInstallierte Leistung 112 5 kWTreibraddurchmesser 880 mmMotorentyp DWKMotorbauart 6 Zylinder OttomotorLeistungsubertragung mechanischSitzplatze 16 2 Klasse 62 3 Klasse Klassen 2 3 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Technische Merkmale 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Triebwagen wurden 1926 von der Waggonfabrik Bohmisch Leipa Severoceska Vagonka Ceska Lipa in funf Exemplaren gebaut Sie gehorten zu den ersten Motortriebwagen der CSD Die Wagen 03 und 04 kamen auf der Lokalbahn Castolowitz Reichenau an der Knezna Solnitz in Ostbohmen zum Einsatz Sie ersetzten dort im Personenverkehr vollkommen den Dampfbetrieb der in gemischten Zugen mit Gutertransport durchgefuhrt wurde Mit dem Einsatz der Triebwagen wurde die Hochstgeschwindigkeit von 25 auf 40 km h erhoht 1932 wurden sie durch die M 120 423 und 424 ersetzt und nach Hradec Kralove abgegeben 1 Dort schieden die Fahrzeuge zwischen 1936 und 1938 aus 2 Die Wagen 01 02 und 05 liefen als Eilzug auf der Strecke Reichenberg Gablonz Tannwald Liberec Jablonec Tanvald zur Verstarkung in den Verkehrsspitzen der Wanderzeit Nach der Angliederung des Sudetenlandes an Deutschland im Herbst 1938 kamen diese Fahrzeuge zur Deutschen Reichsbahn Sie erhielten dort die Betriebsnummern 136 410 bis 136 412 Alle funf Fahrzeuge wurden bis 1945 ausgemustert In Celakovice ist der Wagenkasten des M 220 104 erhalten geblieben Er gehort zur Sammlung des Technischen Nationalmuseums in Prag 3 Technische Merkmale BearbeitenDie Fahrzeuge wurden von einem Sechszylinder Reihen Ottomotor der Deutschen Werke Kiel DWK angetrieben Die Leistungsubertragung erfolgte mechanisch uber ein Getriebe Bei einer Leistung von 112 5 kW erreichten die Triebwagen eine Hochstgeschwindigkeit von 50 km h Das Fahrwerk bestand aus zwei zweiachsigen Drehgestellen nbsp Prinzipskizze der mechanischen Leistungsubertragen von Triebwagen der ersten GenerationIn den Triebwagen fanden im Auslieferungszustand 16 Personen in der 2 und 62 Passagiere in der 3 Klasse Platz Spater wurde das Abteil 2 Klasse in 3 Klasse Raucher umgewandelt Bei den Fahrzeugen wurde der Benzingeruch im Abteil der Reisenden als besonders nachteilig empfunden Siehe auch BearbeitenListe der Lokomotiv und Triebwagenbaureihen der CSDLiteratur BearbeitenAndreas Knipping Ingo Hutter Hansjurgen Wenzel Lokomotiven Heim ins Reich EK Verlag Freiburg 2009 ISBN 978 3 88255 131 0 110 Let Castolowitz Reichenau SAXI Verlag 2003Weblinks BearbeitenWebseite zu den Triebwagen der Reihe M 220 1 tschechisch Massskizze auf Vykresy zeleznicnich vozidel Foto von einem Triebwagen in Rychnov nad Kneznou auf k report netEinzelnachweise Bearbeiten 110 let Castolowitz Reichenau S 48 Webseite zu den Triebwagen der Reihe M 220 1 Webseite uber den vorhandenen Wagenkasten des M 220 104 auf k report Abgerufen von https de wikipedia org w index php title CSD Baureihe M 220 1 amp oldid 238389537