www.wikidata.de-de.nina.az
Die Dampflokomotivreihe BBO 181 war eine Guterzug Schlepptenderlokomotivreihe der Osterreichischen Bundesbahn BBO BBO 181 OBB 158Nummerierung BBO 181 01 27OBB 158Anzahl BBO 27OBB 8JDZ JZ 15Hersteller Wr NeustadtBaujahr e 1922 1923Ausmusterung 1953Achsformel 1Eh2vSpurweite 1435 mm Normalspur Lange uber Puffer 18 185 mHohe 4 650 mGesamtradstand 8 600 mmRadstand mit Tender 14 983 mmDienstmasse 81 0 tReibungsmasse 70 0 tHochstgeschwindigkeit 55 km hTreibraddurchmesser 1 298 mmLaufraddurchmesser vorn 1 034 mmZylinderanzahl 2HD Zylinderdurchmesser 620 mmND Zylinderdurchmesser 870 mmKolbenhub 632 mmKesseluberdruck 16 0 atmAnzahl der Heizrohre 194Heizrohrlange 4 700 mRostflache 4 14 m Strahlungsheizflache 15 5 m Rohrheizflache 174 0 m feuerberuhrt Uberhitzerflache 50 2 m Verdampfungsheizflache 189 5 m feuerberuhrt Tender 156Wasservorrat 16 0 m Brennstoffvorrat 6 8 tLokbremse VakuumbremseZugbremse DruckluftzusatzbremseGeschichte BearbeitenNach dem Ersten Weltkrieg setzten sich Zwillingsbauarten wegen der geringeren Anschaffungs und Betriebskosten immer mehr durch Da das nunmehr kleine Osterreich fast alle seine Kohlenvorrate verloren hatte besann man sich aber der kohlesparenden Verbundmaschinen und liess 27 der in der Wiener Neustadter Lokomotivfabrik im Bau befindlichen 81er mit Verbundtriebwerk ausstatten Durch den grossen Niederdruckzylinder musste die Vorlaufachse weiter nach vorne gesetzt werden Der Kesseldruck konnte gegenuber der Reihe 81 auf 18 atm erhoht werden Die als Reihe 181 bezeichneten Maschinen wurden 1922 23 geliefert und hauptsachlich im Gebirgsdienst eingesetzt Durch sinkende Kohlepreise verlor man aber bald wieder das Interesse an Lokomotiven mit Verbundtriebwerk und so war die Reihe 181 die letzte in Osterreich gebaute Verbundlokomotivreihe 1938 kamen noch alle als 58 801 827 zur Deutschen Reichsbahn die aber auch kein Interesse an ihnen hatte Nach dem Zweiten Weltkrieg kamen acht Stuck zu den OBB die sie als Reihe 158 einplanten aber schon 1953 ausmusterten 15 Maschinen kamen als Baureihe 29 zu den Jugoslawischen Staatsbahnen JDZ und erhielten zunachst die Nummern 29 101 115 1948 wurden sie umnummeriert zu JDZ 29 028 042 Literatur BearbeitenHelmut Griebl Josef Otto Slezak Hans Sternhart BBO Lokomotiv Chronik 1923 1938 Verlag Slezak Wien 1985 ISBN 3 85416 026 7 Heribert Schropfer Triebfahrzeuge osterreichischer Eisenbahnen Dampflokomotiven BBO und OBB alba Dusseldorf 1989 ISBN 3 87094 110 3Weblinks BearbeitenLokstatistik PospichalReihen osterreichischer Dampflokomotiven kkStB Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender Wasserwagen BBO Schnell und Personenzug Guterzug Leichte Schmalspur Dampftriebwagen Schlepptender OBB Dampflokomotiven Dampftriebwagen Schlepptender Alte Staatsbahnen SStB NStB OStB SoStB LVStB Tiroler StB Privatbahnen KFNB StEG ONWB SNDVB SBSonstige k u k HB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title BBO 181 amp oldid 237983467