www.wikidata.de-de.nina.az
Agaetis byrjun Ein recht guter Start ist das zweite Album der islandischen Band Sigur Ros Es erschien zunachst in Island im Juni 1999 uber das Label Smekkleysa und im August 2000 uber FatCat Records Agaetis byrjunStudioalbum von Sigur RosVeroffent lichung en Juni 1999Label s FatCat RecordsSmekkleysaFormat e CDGenre s Post RockTitel Anzahl 10Lange 71 53Besetzung Schlagzeug Agust AEvar GunnarssonGesang Gitarre Jon THor Jonsi BirgissonBass Georg Goggi HolmKeyboard Kjartan Kjarri SveinssonProduktion Ken ThomasStudio s Chronologie Von brigdi 1998 Agaetis byrjun 2002 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Stil und Stucke 3 Titelliste mit Ubersetzungen 4 WeblinksAllgemeines BearbeitenDie Songs sind wie auf den meisten Alben der Band aber im Gegensatz zum Nachfolge Album fast vollstandig auf Islandisch der Muttersprache der Bandmitglieder gesungen abgesehen von Olsen Olsen das in der von dem Sanger Jonsi erfundenen Sprache Vonlenska gesungen wird Es ist zudem das erste Album mit dem Keyboarder Kjartan Sveinsson und zugleich das letzte mit dem Schlagzeuger Agust Gunnarsson der die Band kurz nach Ende der Aufnahmen verliess Der Albumtitel ist eine Anspielung darauf wie die Band uber ihr Debutalbum Von reflektiert hat dieses Thema findet sich auch im namensgebenden Song wieder Stil und Stucke BearbeitenAnders als auf dem Vorgangeralbum Von ist der Stil auf Agaetis byrjun einheitlicher und weniger experimentell auf Ambient Stucke wie sie bei ihrem Debutalbum recht haufig vorkamen wurde fast vollstandig verzichtet nur die kurzen vereinzelt in die Titel eingebundenen Interludes z B zwischen Svefn g englar und Staralfur erinnern noch daran Besonders auffallend ist dass Jonsi seit diesem Album seine Gitarre fast nur noch mit dem Cello Bogen bedient Dies tragt seither stark zum typischen Sound von Sigur Ros bei Insgesamt ist auch der Sound deutlich klarer und definierter als auf Von auf dem er auffallend rau und hallend ausgefallen ist In den Songs dominiert nun der typische Sound von Sigur Ros jedoch finden sich in einigen Liedern auch Einflusse aus anderen Musikrichtungen so zum Beispiel Jazz in Ny batteri Jazz und Blues in Hjartad hamast sowie islandischer Folk in Olsen Olsen Die zehn Songs des Albums sind teilweise aufeinander bezogen Das Intro enthalt ruckwartsgespielte Teile des Titelstuckes Agaetis byrjun der Song Avalon enthalt instrumentale Passagen aus Staralfur jedoch vierfach verlangsamt Es wurden die Stucke Ny batteri Svefn g englar und Vidrar vel til loftarasa als Singles ausgekoppelt Ausser zum Lied Ny batteri entstanden zu den Singles auch Videos Svefn g englar war auch Bestandteil der Hintergrundmusik der Folge 675 des Tatorts Nachtgefluster aus Koln 2007 Titelliste mit Ubersetzungen Bearbeiten nbsp Schriftzug des Albumcovers in der Schriftart ShelleyAllegro BTIntroduction 1 36 Svefn g englar Schlafwandler 10 04 Staralfur Glotzelfe 6 46 Flugufrelsarinn Der Fliegenbefreier 7 48 Ny batteri Neue Batterien 8 11 Hjartad hamast bamm bamm bamm Das Herz wummert bumm bumm bumm 7 10 Vidrar vel til loftarasa Ein gutes Wetter fur Luftangriffe 10 17 Olsen Olsen 8 03 Agaetis byrjun Ein recht guter Start 7 55 Avalon 4 04Weblinks BearbeitenHorbeispiele Agaetis byrjun bei MusicBrainzSigur RosJon THor Birgisson Georg Holm Kjartan SveinssonAgust AEvar Gunnarsson Orri Pall DyrasonStudioalbenVon Agaetis byrjun Takk Med sud i eyrum vid spilum endalaust Valtari Kveikur AttaLivealbenInni Odins Raven MagicKompilationenHvarf Heim In a Frozen Sea A Year with Sigur Ros We Play EndlesslyRemixalbenVon brigdiSoundtracksHlemmur HeimaEPsRimur Untitled 1 a k a Vaka Ba Ba Ti Ki Di Do SaeglopurVideoalbenHeimaSinglesuntitled 1 a k a Vaka Svefn g englar Ny batteri Glosoli Hoppipolla Saeglopur Hljomalind Gobbledigook Inni mer syngur vitleysingur Vid spilum endalaust Ekki mukk Varud Brennisteinn Isjaki Rafstraumur ovedur BlodbergDiskografie Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Agaetis byrjun amp oldid 235199460