www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den Politiker und Gewerkschafter Wolfgang Rose Zum Gewerkschafter und ACE Vorsitzenden siehe Wolfgang Rose Verbandsfunktionar Wolfgang Rose 19 August 1947 in Bremen ist ein deutscher Politiker der SPD Er war Abgeordneter der Hamburgischen Burgerschaft und Landesbezirksleiter der Gewerkschaft ver di in Hamburg Wolfgang Rose 2011Wolfgang Rose im roten Pullover beim 1 Mai 2007 in Hamburg Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Beruf 2 Politischer Werdegang 3 Veroffentlichungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Beruf BearbeitenNach der Mittleren Reife absolvierte Wolfgang Rose von 1967 bis 1970 eine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Hamburger Sparkasse und war dort wenige Monate tatig Anschliessend studierte Rose von 1970 bis 1973 Sozialpadagogik an der Evangelischen Fachhochschule des Rauhen Hauses Von 1973 bis 1982 war er als Jugendbildungsreferent der Evangelischen Jugend im Jugendpfarramt Stormarn tatig Er begleitete unter anderem diverse Projekte in der Jugendarbeit mit sogenannten randstandigen Jugendlichen 1982 wurde er Gewerkschaftssekretar bei der Gewerkschaft Offentliche Dienste Transport und Verkehr OTV in Hamburg Rose war zustandig fur die Kirchen und sozialpolitische Bereiche 1987 wurde er zum stellvertretenden Bezirksleiter und 1999 zum Bezirksleiter der damaligen OTV gewahlt Nach der Grundung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft wurde er zum Landesbezirksleiter von ver di Hamburg gewahlt Rose war in dieser Funktion Mitglied in den Aufsichtsraten von Hapag Lloyd der HHLA der Asklepios Kliniken Hamburg und der HGV Er ist verheiratet hat zwei Tochter und vier Enkel Zum 31 Mai 2012 schied Rose aus Altersgrunden als Landesbezirksleiter der Gewerkschaft ver di nach 11 Jahren aus Neben seinem gewerkschaftlichen und parteipolitischen Engagement ist Wolfgang Rose Mitglied der AWO der evangelisch lutherischen Kirche des Freundeskreises Ernst Deutsch Theater und in dessen Aufsichtsrat des Freundeskreises Pflegeheim Oberaltenallee des ASB des Hamburger Arbeitskreises Asyl des Vereins Freunde des Museums der Arbeit des Hamburger Spendenparlaments des Forderkreises Evangelische Stiftung Alsterdorf des Vereins CaFee mit Herz e V Er ist ausserdem Vorsitzender des Kultur im Gewerkschaftshaus e V sowie Mitglied im Verwaltungsrat der AOK Rheinland Hamburg Politischer Werdegang Bearbeiten nbsp Wolfgang Rose um 1972Rose trat 1971 in die SPD ein und war danach aktives Mitglied bei den Jungsozialisten Jusos im Hamburger Distrikt Barmbek Uhlenhorst Hohenfelde In den 70er Jahren war er Mitglied im SPD Kreisvorstand Hamburg Nord Aufgrund seiner gewerkschaftlichen Funktionen ubernahm er viele Jahre keine Parteifunktionen 2007 wurde er zum Mitglied des SPD Landesvorstands gewahlt Im Februar 2008 wurde er auf Vorschlag des Hamburger DGB Vorstands uber die Landesliste in die Hamburgische Burgerschaft gewahlt Bei den beiden folgenden Burgerschaftswahlen wurde er jeweils auf Vorschlag der sozialdemokratischen Gewerkschaftsvorsitzenden in Hamburg erneut von der SPD aufgestellt und wiedergewahlt Rose war in der SPD Fraktion Koordinator fur Gewerkschaftskontakte gehorte dem Fraktionsvorstand an und war Mitglied in den Ausschussen Arbeit amp Soziales Wirtschaft und Kultur Zur Burgerschaftswahl 2020 trat er nicht erneut an 1 Veroffentlichungen BearbeitenGewerkschaftliche Positionen zur Friedenspolitik in Sozialismus 6 2004 ISSN 0721 1171 S 33 36 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wolfgang Rose Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgeordnetenprofil von Wolfgang Rose Memento vom 8 Oktober 2016 im Internet Archive Wolfgang Rose auf abgeordnetenwatch deEinzelnachweise Bearbeiten Peter Ulrich Meyer SPD Fraktion Rose stellt sich nicht erneut zur Wahl 27 Juni 2019 abgerufen am 11 Marz 2020 deutsch Normdaten Person GND 1067979999 lobid OGND AKS VIAF 314883679 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rose WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker SPD MdHB und GewerkschaftsfunktionarGEBURTSDATUM 19 August 1947GEBURTSORT Bremen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolfgang Rose amp oldid 235991845