www.wikidata.de-de.nina.az
Wolfgang Langenbeck 21 Juni 1899 in Gottingen 26 Marz 1967 in Rostock war ein deutscher Chemiker Wolfgang Langenbeck war Hochschulprofessor an verschiedenen deutschen Hochschulen unter anderem in Munster Westfalen wo er ein bekanntes Lehrbuch der organischen Chemie verfasste 1933 wurde er Professor fur organische Chemie an der Universitat Greifswald 1937 trat er der NSDAP und der SA bei 1 Von 1940 bis 1945 lehrte er als Professor fur Organische und organisch technische Chemie an der Technischen Hochschule Dresden Fruhzeitig erkannte er die Bedeutung der organischen Katalyse und deren Beziehung zu den Enzymen Ab 1947 forschte und lehrte er an der Universitat Rostock 1951 ubernahm er zusatzlich den Lehrstuhl fur organische Chemie an der Martin Luther Universitat in Halle Saale und wurde Direktor des Instituts fur Katalyseforschung der Akademie der Wissenschaften der DDR in Rostock 2 Ab 1953 war er ordentliches Mitglied der Berliner Akademie der Wissenschaften 1954 wurde er als korrespondierendes Mitglied in die Sachsische Akademie der Wissenschaften aufgenommen 3 Der Heidelberger Akademie der Wissenschaften gehorte er seit 1963 als korrespondierendes Mitglied an 4 Er war seit 1952 auch Mitglied der Leopoldina 1 5 1955 erhielt er den Nationalpreis der DDR 1 Von 1957 bis 1959 war er Vorsitzender der Chemischen Gesellschaft der DDR Im Jahre 1960 wurde er mit der August Kekule Medaille fur seine Verdienste auf dem Gebiet der Katalyseforschung ausgezeichnet Literatur BearbeitenHorst Pracejus Langenbeck Wolfgang In Neue Deutsche Biographie NDB Band 13 Duncker amp Humblot Berlin 1982 ISBN 3 428 00194 X S 583 f Digitalisat Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Wolfgang Langenbeck im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Eintrag zu Wolfgang Langenbeck im Catalogus Professorum Rostochiensium Informationen zu und akademischer Stammbaum von Wolfgang Langenbeck bei academictree orgEinzelnachweise Bearbeiten a b c Ernst Klee Das Personenlexikon zum Dritten Reich Wer war was vor und nach 1945 Fischer Taschenbuch Verlag Zweite aktualisierte Auflage Frankfurt am Main 2005 ISBN 978 3 596 16048 8 S 357 Winfried R Potsch Annelore Fischer und Wolfgang Muller unter Mitarbeit von Heinz Cassebaum Lexikon bedeutender Chemiker Bibliographisches Institut Leipzig 1988 S 258 ISBN 3 323 00185 0 Mitglieder der SAW Wolfgang Langenbeck Sachsische Akademie der Wissenschaften abgerufen am 9 November 2016 Mitglieder der HAdW seit ihrer Grundung im Jahr 1909 Wolfgang Langenbeck Heidelberger Akademie der Wissenschaften abgerufen am 23 Juni 2016 MitgliederverzeichnisNormdaten Person GND 101352336 lobid OGND AKS LCCN no2010005326 VIAF 47127140 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Langenbeck WolfgangKURZBESCHREIBUNG deutscher ChemikerGEBURTSDATUM 21 Juni 1899GEBURTSORT GottingenSTERBEDATUM 26 Marz 1967STERBEORT Rostock Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wolfgang Langenbeck amp oldid 238496652