www.wikidata.de-de.nina.az
Der Willibaldsritt Jesenwang ist eine Wallfahrt zu Pferde in der bayerischen Gemeinde Jesenwang Er findet seit 1712 einmal jahrlich statt und fuhrt durch die Wallfahrtskirche St Willibald Der Ritt steht seit 2020 im Bayerischen Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes 1 und wurde 2022 als immaterielles Kulturerbe in Deutschland anerkannt 2 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Durchfuhrung 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDer Willibaldsritt geht auf eine seit dem 16 Jahrhundert nachweisbare Wallfahrt zuruck Seit 1712 wird diese jahrlich durchgefuhrt und mit einer Pferdesegnung verbunden Anlass dieser Pferdesegnung war eine damals grassierende Pferdeseuche die die Bauern veranlasste den heiligen Willibald um Hilfe zu bitten Sie fuhrten eine sogenannte Verlobung mit dem Heiligen durch 3 Dabei legten sie ein Versprechen ab jedes Jahr einen Ritt durchzufuhren Anschliessend sei der Uberlieferung nach kein einziges Pferd mehr erkrankt 4 Im Gemeindewappen von Jesenwang das der Ort seit 1972 fuhrt wird der Willibaldsritt durch den Bischofsstab des heiligen Willibald symbolisiert 5 2018 wurde der Freundeskreis St Willibald e V fur die Organisation des Willibaldritts mit dem Heimatpreis Bayern ausgezeichnet 6 2020 wurde der Willibaldritt in das Bayerische Landesverzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen und 2022 in das bundesweite Verzeichnis der deutschen UNESCO Kommission Ebenfalls 2022 fand der Willibaldritt zum 300 Mal statt Mit mehr als 4000 Besuchern war dieser Jubilaumsritt uberdurchschnittlich gut besucht 7 2020 und 2021 war das Gelobnis aufgrund der Covid 19 Pandemie in einem deutlich kleineren Rahmen als ublich eingelost worden 8 Durchfuhrung BearbeitenDer Ritt findet seit 1980 an dem Sonntag statt der dem Willibaldsfest 7 Juli am nachsten liegt 9 Er beginnt am fruhen Nachmittag in der Ortschaft Jesenwang Die Segnung der Pferde findet vor der Kirche statt 2 Dabei verwendet der Geistliche der die Ansprache zur Segnung halt einen Text der auf einem Gebet beruht das etwa 1780 von Prior Stephan Burgmair vom Kloster Furstenfeld aufgezeichnet wurde In der Kirche die dreimal im Uhrzeigersinn durchritten wird erfolgt eine weitere Segnung Der Boden der Kirche wird vor dem Ritt vom Mesner mit Stroh aufgeschuttet 10 Nach dem Durchreiten der Kirche treffen sich die Teilnehmenden zu einem festlichen Abschluss des Rittes in einem nahegelegenen Kastanienhain 2 Es nehmen jahrlich zwischen 200 und 300 Reiter und Reiterinnen an der Wallfahrt teil Wagen mit Gespannen fahren um die Kirche herum 11 Ausser den Pferden und Gespannen nehmen auch Kuhe Ochsen und Esel an der Wallfahrt teil 4 Viele Jesenwanger schmucken anlasslich der Pferdewallfahrt ihre Hauser und nehmen am Umzug oder den Festlichkeiten teil Die Teilnahme an der Wallfahrt steht allen Interessierten offen die sich ausreichend mit dem Reiten bzw Fahren auskennen Der Ritt selbst wird ebenfalls weitgehend von Familien aus dem Ort organisiert Das Wissen uber Durchfuhrung und Organisation wurde und wird in den Familien uber Generationen hinweg weitergegeben Der Freundeskreis St Willibald hilft mit Bildungsprogrammen bei der Weitergabe des Wissens 2 Weblinks Bearbeitenmk online de Hoch zu Ross durch die Kirche der Willibaldritt in Jesenwang auf YouTube abgerufen am 7 August 2023 Videoaufnahmen vom Willibaldsritt 2017 Laufzeit 2 25 Internetprasenz des Willibaldvereins JesenwangEinzelnachweise Bearbeiten Suddeutsche Zeitung Jesenwang Willibaldsritt ist deutsches Kulturerbe 10 Marz 2022 abgerufen am 7 August 2023 a b c d Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe Deutsche UNESCO Kommission Abgerufen am 1 August 2023 Willibaldsritt Jesenwang Abgerufen am 7 August 2023 a b Pferd bricht vor Segnung zusammen Willibaldritt wird zur Hitzeschlacht 11 Juli 2023 abgerufen am 7 August 2023 Haus der Bayerischen Geschichte Bayerns Gemeinden Abgerufen am 7 August 2023 Heimatpreis Abgerufen am 7 August 2023 Manfred Amann Brauchtum in Bayern Der Seuche davonreiten 11 Juli 2022 abgerufen am 7 August 2023 Der 300 Willibaldritt wird besonders auch eine Kuh ist dabei 4 Juli 2022 abgerufen am 7 August 2023 vorher am Ostermontag willibaldritt jesenwang de Willibaldsritt In folklore europaea Abgerufen am 7 August 2023 Willibaldsritt Jesenwang Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und fur Heimat Abgerufen am 7 August 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Willibaldsritt Jesenwang amp oldid 238088416