www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Selke geboren am 29 April 1893 in Kropelin gestorben am 26 Februar 1945 im Zuchthaus Brandenburg Gorden war ein deutscher Buchbinder Gewerkschafter KPD Mitglied und Widerstandskampfer in der Saefkow Jacob Bastlein Organisation Der Stolperstein fur Wilhelm Selke in der Ritterstrasse 109 in Berlin Kreuzberg Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben BearbeitenMit 14 Jahren verlor der junge Wilhelm Selke bei einem Arbeitsunfall sein linkes Bein bis zum Oberschenkel war lange krank und wurde wegen seines Handicaps nicht zum Militar eingezogen 1912 begann er in Rostock eine Lehre als Buchbinder und legte 1916 seine Gesellenprufung mit Auszeichnung ab Im gleichen Jahr heiratete er die Hausangestellte Frieda und zog mit ihr nach Berlin Kreuzberg 1918 wurde Selke Mitglied im Deutschen Buchbinder Verband 1919 traten die Eheleute in die KPD ein Selke kandidierte dreimal fur die KPD zur Bezirksverordnetenversammlung und wurde 1928 1929 als Nachrucker Mitglied des Bezirksparlaments Das Schwergewicht legte er aber auf seine Gewerkschaftsarbeit Ab 1928 agierte er fur die Revolutionare Gewerkschafts Opposition den gewerkschaftlichen Arm der KPD er kritisierte 1932 einen Tarifabschluss der den Buchbindern Verschlechterungen brachte und vertrat die Auffassung dass nur ein revolutionarer Kurs eine Anderung dieser Zustande bringen kann 1 Ab 1936 arbeitete Selke als Buchbindermeister im Ullsteinhaus des von den Nazis arisierten Ullstein Verlags Wahrend des Krieges gehorte Selke zum Widerstand der Saefkow Jacob Bastlein Organisation und bildete mit dem Buchbinder Rudolf Peter und dem Packer August Mikutta eine illegale Gewerkschaftsgruppe im Betrieb Die Gruppe sammelte Geld und Lebensmittelmarken fur den Widerstand suchte die Produktion von Nazi Schriften zu sabotieren und verbreitete illegale Schriften und Flugblatter Das Material kam von Willi Heinze Selke vermittelte auch ein Treffen zwischen Anton Saefkow und Gewerkschaftsfunktionaren den ehemaligen Vorsitzenden des Buchbinder Verbandes August Imhoff und Emil Priemer Von einem Gestapo Spitzel verraten flog die Widerstandsorganisation auf Am 4 Juli 1944 wurde Anton Saefkow und am 10 August 1944 Wilhelm Selke verhaftet und vor dem Volksgerichtshof angeklagt Anton Saefkow Franz Jacob und Bernhard Bastlein wurden zum Tode verurteilt und am 18 September 1944 hingerichtet Wilhelm Selke kam zunachst mit zwei Jahren Gefangnis davon Doch die Gestapo ermittelte weitergehende Informationen uber den Widerstand Im Januar 1945 wurde eine zweite Hauptverhandlung gegen Selke und 13 weitere Angeklagte eroffnet Selke und drei weitere Angeklagte Willi Heinze Paul Hegenbart und Julius Wordelmann wurden am 18 Januar 1945 wegen Hochverrats zum Tode verurteilt August Mikutta und Rudolf Peter erhielten drei bzw vier Jahre Zuchthaus Selkes Gnadengesuch und elf weitere von Freunden und Angehorigen wurden abgelehnt Das Todesurteil wurde am 26 Februar 1945 im Zuchthaus Brandenburg Gorden durch das Fallbeil vollstreckt Wenige Tage spater kam Rudolf Peter im gleichen Zuchthaus zu Tode Selke hinterliess seine Ehefrau Frieda und eine kleine Tochter Ehrungen BearbeitenVor dem Haus Ritterstr 109 in Berlin Kreuzberg wurde 2008 ein Stolperstein verlegt 2 Literatur BearbeitenChristoph Hamann Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Ullstein Verlag Vortrag bei Das andere Berlin 1933 1945 Widerstand in den Betrieben wahrend der Nazizeit Gedenk und Informationsveranstaltung der IG Metall Berlin am 22 Januar 2009 Christoph Hamann Wilhelm Selke Buchbinder im Ullstein Verlag In Egon Bannehr Christoph Hamann u a Hrsg Die Eule lasst Federn Das Ullsteinhaus 1926 1986 Setzer Drucker Journalisten Berlin 1996 ISBN 3 930412 99 3 S 90 100 Roman Guski Johanna Jawinsky Hannelore Rabe Gedenkstatten fur Opfer und Verfolgte des Naziregimes auf dem Neuen Friedhof in Rostock PDF Datei 5 97 MB Hrsg VVN BdA Mecklenburg Vorpommern Basisorganisation Rostock Rostock 2011 ISBN 978 300 035037 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wilhelm Selke Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Wilhelm Selke Biographischer Eintrag auf der Webseite des Karl Richter Vereins Stolpersteine erinnern an Buchbinder und Buchdrucker als Oper des NS Regimes Ver di Branchenzeitung Druck Papier Dezember 2008Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 23 November 2017 PersonendatenNAME Selke WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher Widerstandskampfer gegen das Nazi RegimeGEBURTSDATUM 29 April 1893GEBURTSORT KropelinSTERBEDATUM 26 Februar 1945STERBEORT Zuchthaus Brandenburg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Selke amp oldid 238272393