www.wikidata.de-de.nina.az
Wilhelm Muller Hofmann 5 April 1885 in Brunn 2 September 1948 in Wien war Maler Grafiker und Lehrer an der Wiener Kunstgewerbeschule Leben und Werk Bearbeiten nbsp Wilhelm Muller Hofmann mit Ottilie Reylaender und Franz Hessel bei einem Munchner Kunstlerfest Bauernkirchweih 1907Wilhelm Muller Hofmann wuchs in Bayern auf Er absolvierte die Gewerbliche Fortbildungsschule und studierte danach an der Akademie der Bildenden Kunste in Munchen 1905 06 leistete er seinen eineinhalbjahrigen Militardienst in Bayern ab Danach war er selbstandiger Portratmaler Theatermaler und Illustrator Er heiratete Eva Huch Wahrend des Ersten Weltkriegs war er durchgehend im deutschen Heer kriegsverpflichtet 1916 wurde er mit dem Eisernen Kreuz II Klasse dekoriert 1919 ubernahm er die Leitung der Fachklasse fur Malerei an der Wiener Kunstgewerbeschule Wilhelm Muller Hofmann wurde der Berufstitel Professor verliehen Im November 1921 liess er sich von seiner Frau scheiden leistete aber weiterhin Unterhaltszahlungen Am 12 April 1922 heiratete er mit Dispens Hermine Zuckerkandl Tochter des Primararztes am Wiener Rothschildspital Otto Zuckerkandl und dessen Frau Amalie Der Schwiegervater war Jude die Schwiegermutter war vor ihrer Hochzeit 1895 zum Judentum konvertiert Seine zweite Frau besass ein Drittel des Sanatoriums Purkersdorf welches jedoch nach dem Untergang der Habsburgermonarchie keine hohen Gewinne mehr erbrachte Das Ehepaar bekam zwei Sohne Viktor Carl geboren am 24 Mai 1923 und Rudolf Immanuel geboren am 12 Februar 1926 Die ab Marz 1938 in Osterreich einsetzenden Zwangsmassnahmen des nationalsozialistischen Regimes trafen die Familie in mehrfacher Hinsicht Wilhelm Muller Hofmann wurde als politisch missliebig angesehen Vorgeworfen wurde ihm die langjahrige Mitgliedschaft in einer Freimaurerloge Auch hatte er ein Spottgedicht auf Adolf Hitler verfasst Er verlor seine Stelle an der Kunstgewerbeschule bereits im Marz 1938 und wurde am 30 November 1938 in den zeitlichen Ruhestand versetzt Obwohl seine Frau der romisch katholischen Kirche beigetreten war galt sie als Judin und die Sohne als Halbjuden Plane zur Emigration der gesamten Familie scheiterten Doch gelang es den Eheleuten Anfang 1939 die beiden Sohne nach Schweden zu schicken und somit in Sicherheit zu bringen Wilhelm Muller Hofmann und seine Frau benotigten dringend finanzielle Mittel sowohl zum eigenen Uberleben als auch um die Familie der Frau insbesondere die Schwiegermutter und die Sohne zu unterstutzen Als einziger Nichtjude der Familie konnte er noch Kunstwerke verkaufen Im Januar 1940 verausserte er fur 150 RM sieben japanische Ukiyo e Drucke die aus dem Eigentum von Amalie Zuckerkandl stammten an das Staatliche Kunstgewerbemuseum Im Jahr 1942 erfolgte ein Notverkauf des Klimt schen Portrats Amalie Zuckerkandl an die Kunsthistorikerin und Galeristin Vita Kunstler fur 1600 RM Das Ehepaar Muller Hofmann uberlebte das NS Regime in Oberbayern laut ORF unter falscher Identitat 1 Die Schwiegermutter die Schwagerin Eleonore deren Mann und Sohn wurden alle vom NS Regime ermordet Wilhelm Muller Hofmann und seine Frau kehrten nach Kriegsende nach Wien zuruck Ihre Wohnung war geplundert und von sowjetischen Truppen beschlagnahmt worden Doch konnte der Maler an seine fruhere Dienststelle zuruckkehren Die Schule hiess nun Hochschule fur angewandte Kunst Wilhelm Muller Hofmann unterrichtete bis zu seinem fruhen Tod vermutlich aufgrund einer Angina Pectoris zugezogen wahrend der Entbehrungen unter dem NS Regime im September 1948 Die japanischen Drucke wurden 2009 restituiert das Klimt Gemalde hingegen nicht Es hangt im Wiener Belvedere Weblinks BearbeitenWilhelm Muller Hofmann Eintrag im Lexikon der Osterreichischen Provenienzforschung verfasst von Leonhard Weidinger 2019 Einzelnachweise Bearbeiten ORF Wien Das Portrat der Amalie Zuckerkandl 5 Marz 2018 mit einem Foto des Ehepaares Muller Hofmann Normdaten Person GND 117171735 lobid OGND AKS VIAF 20450423 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Muller Hofmann WilhelmKURZBESCHREIBUNG Maler Grafiker und HochschullehrerGEBURTSDATUM 5 April 1885GEBURTSORT BrunnSTERBEDATUM 2 September 1948STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Muller Hofmann amp oldid 209402755