www.wikidata.de-de.nina.az
Franz Wilhelm Bidembach von Treuenfels 1587 oder 1589 1655 in Wien auch Wilhelm Bidenbach von Treuenfels war ein deutscher Jurist Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenWilhelm Bidembach wurde entweder 1587 oder 1589 geboren sein Vater war Felix Bidembach der Altere somit gehorte Bidembach zur Familie Bidembach Ab 1602 studierte er an der Universitat Tubingen und wurde 1618 zum Doktor beider Rechte promoviert Bidembach gehorte in Tubingen zum Freundeskreis des chiliastischen Juristen und Theosophen Tobias Hess Zu diesem Kreis zahlten beispielsweise auch Johann Valentin Andreae Christoph Besold Abraham Holzel Thomas Lansius Samuel Hafenreffer und Wilhelm Schickard Anschliessend war er hohenlohischer Kanzler in Neuenstein und wurde darauf zum danischen und wurttembergischen Resident am kaiserlichen Hof Wien ernannt Seit dem 7 August 1628 war er der Rechtswissenschaften Professor an der Tubinger Universitat 1630 jedoch verbrachte er in Hohenurach in Haft weil er geheime Informationen ubermittelt hatte Nach vier Monaten bereits entliess man ihn wieder und obwohl man ihm erneut die Professur anbot nahm er sie nicht noch einmal ein Am 4 Dezember 1648 ernannte man ihn zum Reichshofrat Ferdinand III berief Bidembach in den Niederadel seit dem 6 Juni 1654 trugen sowohl Wilhelm Bidembach als auch seine Nachfahren den Beinamen von Treuenfels 1644 kaufte er ein Gut in Ehningen das ihm 1652 von Herzog Eberhard III von Wurttemberg geschenkt wurde 1 1646 erhielt er ein Schloss in Ossweil 1655 verstarb er in Wien sein Leichnam wurde einbalsamiert in sein Heimatland gebracht und in der Kirche in Ossweil bestattet Er war mit Anna Regina Besserer von Schnurpflingen verheiratet gewesen und hatte mit ihr sieben Kinder unter ihnen Georg Wilhelm Bidembach von Treuenfels Werke BearbeitenAn die Rom Kay auch Koniglich May Aller vnterthanigste Anzaig vnd Bitt Anwaldts dess Durchleuchtigen Hochgebornen Fursten und Herrn Herrn Eberhardten Hertzogs zu Wurtemberg ohne Ort 1641 Grundtlicher Beweiss Das die Praelaten vnd Closter dess Hertzogsthumbs Wurtemberg vor 90 100 150 200 vnd mehr Jahren zu dem Land und Hertzogthumb gehorig gewesen ohne Ort 1641 Neuauflage 1645 Hoc dissertationis de superioritate territoriali breviarum praes Christoph Besold defendet Guilielmus Bydembach Tubingen 1618 Rechtlich von der Rom Kays erfordertes Bedencken Wilhelmen Bidenbachen Adb Articul 8 de indagand rat Instrumentum Pacis Ossnabruck ohne Ort 1650 Literatur BearbeitenJulian Kummerle Luthertum humanistische Bildung und wurttembergischer Territorialstaat Die Gelehrtenfamilie Bidembach vom 16 bis zum 18 Jahrhundert Kohlhammer 2007 ISBN 3 17 019953 6 Einzelnachweise Bearbeiten Vgl Hauptstaatsarchiv Stuttgart A 206 Oberrat Altere Amterakten Boblingen Bu 994 vgl Bu 1014 Schenkungsurkunde Herzog Eberhards III von 1652 als Vorurkunde einer Kaufurkunde von 1725 ebenda A 206 Bu 1066 Normdaten Person GND 1014358329 lobid OGND AKS VIAF 176391604 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Bidembach von Treuenfels WilhelmALTERNATIVNAMEN Bidenbach von Treuenfels Franz WilhelmKURZBESCHREIBUNG deutscher JuristGEBURTSDATUM 1587 oder 1589STERBEDATUM 1655STERBEORT Wien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilhelm Bidembach von Treuenfels amp oldid 225185086