www.wikidata.de-de.nina.az
Wilfried Muller 8 Mai 1931 in Magdeburg 15 November 1993 war ein deutscher Generalmajor des Ministeriums fur Staatssicherheit MfS der DDR und Leiter der Bezirksverwaltung Magdeburg des MfS Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDer Sohn eines Schuhmachers absolvierte nach dem Besuch der Volksschule ab 1945 eine Lehre zum Elektriker im Grusonwerk Magdeburg Seit 1948 arbeitete er als Betriebselektriker im selben Werk das 1946 in Maschinenfabrik Krupp Gruson der Sowjetischen Maschinenbau AG umbenannt worden war 1949 wurde er Mitglied der SED Am 12 Juni 1952 wurde er Mitarbeiter des MfS und begann seinen Dienst in der Abteilung VIII Beobachtung Ermittlung der Kreisdienststelle Magdeburg 1954 wurde er zur Bezirksverwaltung Magdeburg Abteilung V Staatsapparat Kultur Kirchen Untergrund versetzt 1955 wurde er Leiter der Abteilung VII Abwehr DVP 1958 59 besuchte er die Bezirksparteischule und nahm von 1964 bis 1966 an einem Dreijahreslehrgang an der Juristischen Hochschule Potsdam Eiche teil mit dem Abschluss als Diplom Jurist 1967 wurde er Stellvertreter Operativ des Leiters und im Marz 1977 Leiter der Bezirksverwaltung Magdeburg des MfS Nachfolger von Oberst Heinz Kuhne Von Februar 1979 bis Dezember 1989 war er Mitglied der SED Bezirksleitung Magdeburg 1981 erfolgte seine Ernennung zum Generalmajor Nach der Umbildung der Bezirksverwaltung des MfS im Dezember 1989 in ein Bezirksamt fur Nationale Sicherheit blieb er bis Januar 1990 Leiter dieses Bezirksamtes und wurde Ende Januar 1990 aus dem Dienst entlassen Am 4 Januar 1993 wurde er vom Landgericht Magdeburg wegen Anmassung staatlicher Befugnisse des Verwahrungsbruchs und der Beihilfe zur Unterschlagung zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und drei Monaten verurteilt Die Strafe wurde zur Bewahrung ausgesetzt 1 Er starb 1993 an einem Herzinfarkt kurz nachdem ihm die Staatsanwaltschaft mitgeteilt hatte dass sie gegen ihn wegen Verschleppung ermittle 2 Literatur BearbeitenJens Gieseke Wilfried Muller In BStU Wer war wer im Ministerium fur Staatssicherheit PDF 900 kB MfS Handbuch V 4 Berlin 1998 Jens Gieseke Muller Wilfried In Wer war wer in der DDR 5 Ausgabe Band 2 Ch Links Berlin 2010 ISBN 978 3 86153 561 4 Roger Engelmann Bernd Florath Helge Heidemeyer Daniela Munkel Arno Polzin Walter Suss Das MfS Lexikon 4 aktualisierte Auflage Ch Links Verlag Berlin 2021 ISBN 978 3 96289 139 8 S 241 f Online Version Weblinks BearbeitenMfS Lexikon Wilfried MullerEinzelnachweise Bearbeiten Volksstimme vom 5 Januar 1993 Horst Ohligschlager DDR VERBRECHEN Am Ende bleibt nichts In Focus Online 3 April 1995 abgerufen am 14 Oktober 2018 PersonendatenNAME Muller WilfriedKURZBESCHREIBUNG deutscher Generalmajor MfS GEBURTSDATUM 8 Mai 1931GEBURTSORT MagdeburgSTERBEDATUM 15 November 1993 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wilfried Muller Generalmajor amp oldid 239507531