www.wikidata.de-de.nina.az
Die Wasserball Weltmeisterschaften offizielle Bezeichnung World Aquatics Championships sind ein internationales Wasserball Turnier das im Zwei bis Vierjahresrhythmus jeweils im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften ausgetragen wird Inhaltsverzeichnis 1 Weltmeisterschaften der Manner 1 1 Medaillenspiegel 2 Weltmeisterschaften der Frauen 2 1 Medaillenspiegel 3 WeblinksWeltmeisterschaften der Manner BearbeitenNr Jahr Austragungsort Gold Silber Bronze1 1973 Belgrad Jugoslawien Ungarn 1957 nbsp Ungarn Sowjetunion nbsp Sowjetunion Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Jugoslawien2 1975 Cali Kolumbien Sowjetunion 1955 nbsp Sowjetunion Ungarn 1957 nbsp Ungarn Italien nbsp Italien3 1978 Berlin Bundesrepublik Deutschland Italien nbsp Italien Ungarn 1957 nbsp Ungarn Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Jugoslawien4 1982 Guayaquil Ecuador Sowjetunion nbsp Sowjetunion Ungarn 1957 nbsp Ungarn Deutschland Bundesrepublik nbsp BR Deutschland5 1986 Madrid Spanien Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Jugoslawien Italien nbsp Italien Sowjetunion nbsp Sowjetunion6 1991 Perth Australien Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Jugoslawien Spanien nbsp Spanien Ungarn nbsp Ungarn7 1994 Rom Italien Italien nbsp Italien Spanien nbsp Spanien Russland nbsp Russland8 1998 Perth Australien Spanien nbsp Spanien Ungarn nbsp Ungarn Jugoslawien Bundesrepublik 1992 nbsp Jugoslawien9 2001 Fukuoka Japan Spanien nbsp Spanien Jugoslawien Bundesrepublik 1992 nbsp Jugoslawien Russland nbsp Russland10 2003 Barcelona Spanien Ungarn nbsp Ungarn Italien nbsp Italien Serbien und Montenegro nbsp Serbien und Montenegro11 2005 Montreal Kanada Serbien und Montenegro nbsp Serbien und Montenegro Ungarn nbsp Ungarn Griechenland nbsp Griechenland12 2007 Melbourne Australien Kroatien nbsp Kroatien Ungarn nbsp Ungarn Spanien nbsp Spanien13 2009 Rom Italien Serbien nbsp Serbien Spanien nbsp Spanien Kroatien nbsp Kroatien14 2011 Shanghai China Italien nbsp Italien Serbien nbsp Serbien Kroatien nbsp Kroatien15 2013 Barcelona Spanien Ungarn nbsp Ungarn Montenegro nbsp Montenegro Kroatien nbsp Kroatien16 2015 Kasan Russland Serbien nbsp Serbien Kroatien nbsp Kroatien Griechenland nbsp Griechenland17 2017 Budapest Ungarn Kroatien nbsp Kroatien Ungarn nbsp Ungarn Serbien nbsp Serbien18 2019 Gwangju Sudkorea Italien nbsp Italien Spanien nbsp Spanien Kroatien nbsp Kroatien19 2022 Budapest Ungarn Spanien nbsp Spanien Italien nbsp Italien Griechenland nbsp Griechenland20 2023 Fukuoka Japan Ungarn nbsp Ungarn Griechenland nbsp Griechenland Spanien nbsp Spanien21 2024 Doha Katar Kroatien nbsp Kroatien Italien nbsp Italien Spanien nbsp SpanienMedaillenspiegel Bearbeiten Pl Land Gold Silber Bronze1 Ungarn nbsp Ungarn 4 7 12 Italien nbsp Italien 4 4 13 Spanien nbsp Spanien 3 4 34 Kroatien nbsp Kroatien 3 1 45 Serbien nbsp Serbien 3 1 26 Jugoslawien Sozialistische Foderative Republik nbsp Jugoslawien 2 1 37 Sowjetunion nbsp Sowjetunion 2 1 18 Griechenland nbsp Griechenland 0 1 39 Montenegro nbsp Montenegro 0 1 010 Russland nbsp Russland 0 0 211 Deutschland nbsp Bundesrepublik Deutschland 0 0 1Weltmeisterschaften der Frauen BearbeitenNr Jahr Austragungsort Gold Silber Bronze1 1986 Madrid Spanien Australien nbsp Australien Niederlande nbsp Niederlande Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten2 1991 Perth Australien Niederlande nbsp Niederlande Kanada nbsp Kanada Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten3 1994 Rom Italien Ungarn nbsp Ungarn Niederlande nbsp Niederlande Italien nbsp Italien4 1998 Perth Australien Italien nbsp Italien Niederlande nbsp Niederlande Australien nbsp Australien5 2001 Fukuoka Japan Italien nbsp Italien Ungarn nbsp Ungarn Kanada nbsp Kanada6 2003 Barcelona Spanien Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Italien nbsp Italien Russland nbsp Russland7 2005 Montreal Kanada Ungarn nbsp Ungarn Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Kanada nbsp Kanada8 2007 Melbourne Australien Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Australien nbsp Australien Russland nbsp Russland9 2009 Rom Italien Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Kanada nbsp Kanada Russland nbsp Russland10 2011 Shanghai China Griechenland nbsp Griechenland China Volksrepublik nbsp Volksrepublik China Russland nbsp Russland11 2013 Barcelona Spanien Spanien nbsp Spanien Australien nbsp Australien Ungarn nbsp Ungarn12 2015 Kasan Russland Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Niederlande nbsp Niederlande Italien nbsp Italien13 2017 Budapest Ungarn Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Spanien nbsp Spanien Russland nbsp Russland14 2019 Gwangju Sudkorea Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Spanien nbsp Spanien Australien nbsp Australien15 2022 Budapest Ungarn Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Ungarn nbsp Ungarn Niederlande nbsp Niederlande16 2023 Fukuoka Japan Niederlande nbsp Niederlande Spanien nbsp Spanien Italien nbsp Italien17 2024 Doha Katar Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten Ungarn nbsp Ungarn Spanien nbsp SpanienMedaillenspiegel Bearbeiten Pl Land Gold Silber Bronze1 Vereinigte Staaten nbsp Vereinigte Staaten 8 1 22 Niederlande nbsp Niederlande 2 4 13 Ungarn nbsp Ungarn 2 3 14 Italien nbsp Italien 2 1 35 Spanien nbsp Spanien 1 3 16 Australien nbsp Australien 1 2 27 Griechenland nbsp Griechenland 1 0 08 Kanada nbsp Kanada 0 2 29 China Volksrepublik nbsp Volksrepublik China 0 1 010 Russland nbsp Russland 0 0 5Weblinks BearbeitenWasserball auf der Website des Schwimm WeltverbandesWasserball Weltmeisterschaften Belgrad 1973 Cali 1975 Berlin 1978 Guayaquil 1982 Madrid 1986 Perth 1991 Rom 1994 Perth 1998 Fukuoka 2001 Barcelona 2003 Montreal 2005 Melbourne 2007 Rom 2009 Shanghai 2011 Barcelona 2013 Kasan 2015 Budapest 2017 Gwangju 2019 Budapest 2022 Fukuoka 2023 Doha 2024 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wasserball Weltmeisterschaften amp oldid 242382781