www.wikidata.de-de.nina.az
Warum Israel Originaltitel Pourquoi Israel ist ein Dokumentarfilm des franzosischen judischen Regisseurs Claude Lanzmann aus dem Jahr 1973 FilmTitel Warum IsraelOriginaltitel Pourquoi IsraelProduktionsland Italien FrankreichOriginalsprache Englisch Deutsch Hebraisch Franzosisch RussischErscheinungsjahr 1973Lange 185 MinutenStabRegie Claude LanzmannProduktion Vera BelmontMaurice BidermannMusik Bernard AubouyKamera William LubtchanskyColin MounierSchnitt Francoise BellouxZiva PostecBesetzungSchmuel Birger er selbst Gad Granach er selbst Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseHandlung Bearbeiten25 Jahre nach der Grundung des Staates Israel stellt Lanzmann Grunde fur dessen Notwendigkeit vom judischen Standpunkt aus dar Obwohl er die Argumentation aus Sichtweise anderer Religionen und Bevolkerungsgruppen deren Mitgliedern selber uberlassen will soll Warum Israel nicht als einseitiger Propagandafilm verstanden werden Auch Palastinenser oder Mitglieder der PLO kommen im Film nicht selbst zu Wort Stattdessen wurden unter anderem Emigranten aus Deutschland Tzabarim und Sephardim interviewt 1 Bei den Gesprachspartnern handelt es sich um Menschen verschiedener Pragung wie Intellektuelle Polizisten Dockarbeiter oder Gefangnisinsassen Hintergrund BearbeitenWarum Israel der erste Film Lanzmanns entstand 1972 nachdem er Jahre zuvor bereits erfolglos versucht hatte das Thema schriftlich abzuhandeln 2 Die Premiere fand nur drei Tage nach Ausbruch des Jom Kippur Krieges im Oktober 1973 auf dem New Yorker Filmfest statt Am 25 Oktober 2009 verhinderten Mitglieder der Gruppierung Internationales Zentrum B5 eine Auffuhrung der Dokumentation im Kino B Movie im Hamburger Stadtteil St Pauli 3 Lanzmann erklarte er sei schockiert dies sei das erste Mal dass die Auffuhrung eines seiner Filme verhindert worden sei 4 Die Aktion erinnere ihn an die Blockade verjudeter Filme durch die Nationalsozialisten Sie nennen es Antizionismus aber es ist Antisemitismus 5 Neben der Verteilung von Flugblattern sollen laut der Aussage eines Zeugen Besucher des Films mit den Worten Ihr Judenschweine beschimpft worden sein was von anderen jedoch bestritten wurde 4 Die Organisatoren des Kinos sprachen von nicht tolerierbaren Beschimpfungen Sie selbst seien bedroht und drei der Gaste mit Faustschlagen verletzt worden 6 Die Vorfuhrung wurde nach zahlreichen Protesten die den Zwischenfall als antisemitisch einstuften 7 am 13 Dezember 2009 am selben Ort diesmal unter Aufsicht eines Polizeiaufgebots nachgeholt 8 Rund 200 proisraelische Linke und Antideutsche demonstrierten zudem gegen antisemitische Filmzensur in Hamburg mit dem Slogan Antisemitische Schlager unmoglich machen Auch Linke 9 Weblinks BearbeitenWarum Israel in der Internet Movie Database englisch Max Dax Sebastian Hammelehle Spielt nie mehr die Herren Die Vorfuhrung des Debutfilms von Claude Lanzmann findet statt Warum dies eine Meldung wert ist zeigt das folgende Gesprach mit dem Regisseur Claude Lanzmann In freitag de 13 Dezember 2009 abgerufen am 2 September 2018 Diskussion mit Claude Lanzmann zu Pourquoi Israel in Hamburg Mitschnitt der Veranstaltung vom 18 01 2009 aus dem Hamburger Uebel amp Gefahrlich mit Claude Lanzmann ubersetzt durch Andrea Kirchhartz Max Dax Klaus Theweleit und Hermann Gremliza In freie radios net 18 Januar 2009 abgerufen am 2 September 2018 Einzelnachweise Bearbeiten Volker Weiss Anatomie des Antizionismus In Spex 325 Marz April 2010 S 45ff Claude Lanzmann Es waren Rote mit braunem Kern In Spex 325 Marz April 2010 S 50ff Christiane Peitz Israel Film blockiert Antifas als Antisemiten In tagesspiegel de 22 November 2009 abgerufen am 2 September 2018 a b Sebastian Hammelehle Antisemitismus in Hamburg Regisseur Lanzmann schockiert uber Krawalle bei Israel Film In Spiegel Online 19 November 2009 abgerufen am 10 Juni 2018 Per Hinrichs Antisemitischer Ubergriff Emporung uber Blockade von Israel Film In welt de 23 November 2009 abgerufen am 2 September 2018 Stellungnahme zu den Vorfallen am 25 10 2009 In b movie de Archiviert vom Original am 7 November 2009 abgerufen am 2 September 2018 Doris Akrap Linker Antisemitismus Wie halten wir s mit Israel Genossen In taz de 9 Dezember 2009 abgerufen am 2 September 2018 Volker Weiss Augen zu und drauf In jungle world 19 November 2009 abgerufen am 2 September 2018 Lena Kaiser Demo in Hamburg Israelflaggen gegen Antisemitismus In taz de 14 Dezember 2009 abgerufen am 2 September 2018 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Warum Israel amp oldid 238214415