www.wikidata.de-de.nina.az
Die Wustenkobras Walterinnesia sind eine Gattung der Giftnattern Elapidae innerhalb des Tribus der Hemibungarini zu denen die Schwarze Wustenkobra Walterinnesia aegyptia und die seit 2007 als eigenstandige Art betrachtete Walterinnesia morgani zahlen WustenkobrasSchwarze Wustenkobra Walterinnesia aegyptia Systematikohne Rang ToxicoferaUnterordnung Schlangen Serpentes Uberfamilie ElapoideaFamilie Giftnattern Elapidae Unterfamilie Echte Giftnattern Elapinae Gattung WustenkobrasWissenschaftlicher NameWalterinnesiaLataste 1887 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verbreitung und Lebensraum 3 Lebensweise 4 Systematik 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenWustenkobras erreichen im Normalfall eine Lange von 90 bis 120 cm Eine deutliche Abgrenzung zu den Kobras der Gattung Naja erfolgt durch das Fehlen des charakteristischen Nackenschildes Des Weiteren sind die Schuppen auf der vorderen Halfte des Korpers und des Schwanzes deutlich gekielt diese Kielung fehlt bei denen der hinteren Korperhalfte Die Wustenkobras verfugen uber eine relativ breite und abgeflachte Schnauze bei der der Zugelschild scutum loreale fehlt Verbreitung und Lebensraum BearbeitenDie Wustenkobras sind im Nahen Osten heimisch wobei das Verbreitungsgebiet vom ostlichen Agypten uber Israel Jordanien Syrien den Libanon und den Irak bis in den westlichen Iran sowie die Arabische Halbinsel reicht Sie bevorzugen sandige und steinige Wustengebiete mit haufig sehr sparlichem Buschwuchs um sich leicht eingraben zu konnen Man trifft sie allerdings auch in feuchten Oasen verwilderten Garten und alten Ruinen an Tagsuber verstecken sie sich unter Felsen und Gestein in Erdspalten und in Kleintierbauten Lebensweise BearbeitenDiese Schlangen sind fast ausschliesslich in der Dammerung und Nacht aktiv wohingegen sie sich am Tage an sonnengeschutzten Orten verstecken Da sie meist unterirdisch leben kommen Wustenkobras nur sehr selten mit Menschen in Kontakt Erschreckt man sie rollen sie sich zusammen und halten den Kopf unter den Korperschlingen versteckt Fuhlen sie sich jedoch bedroht folgen ein lautes Zischen und meist mehrere Bisse zur Verteidigung Durch das schlechte Sehvermogen verlassen sie sich bei der Jagd fast ausschliesslich auf ihren Geruchssinn Die Hauptnahrungsquelle der Wustenkobras stellen Echsen kleinere Schlangen Lurche und verschiedene Kroten Langschwanzmause sowie Vogel dar Uber die Fortpflanzung der Wustenkobras ist wenig bekannt allerdings ist man sicher dass sie ovipar sind und die Jungschlangen im September schlupfen Systematik BearbeitenDie Wustenkobras beinhalten zwei beschriebene Arten 1 Schwarze Wustenkobra Walterinnesia aegyptia Lataste 1887 Walterinnesia morgani Mocquard 1905 Dabei wurde Walterinnesia morgani 2007 von Goran Nilson und Nasrullah Rastegar Pouyani fur die ostlicheren Verbreitungsgebiete im Iran Irak und dem ostlichen Saudi Arabien genutzt und so von der Schwarzen Wustenkobra im westlichen Teil des Verbreitungsgebietes getrennt 2 Literatur BearbeitenUlrich Gruber Die Schlangen Europas und rund ums Mittelmeer Franckh Kosmos Verlag Stuttgart 1989 S 168 170 ISBN 3 440 05753 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Wustenkobras Walterinnesia Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Walterinnesia In The Reptile Database Walterinnesia Arten bei der IUCNEinzelnachweise Bearbeiten Walterinnesia In The Reptile Database Goran Nilson Nasrullah Rastegar Pouyani Walterinnesia aegyptia Lataste 1887 Ophidia Elapidae and the status of Naja morgani Mocquardt 1905 In Russian Journal of Herpetology Band 14 Nr 1 2007 S 7 14 PDF 518 kB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Wustenkobras amp oldid 229911701