www.wikidata.de-de.nina.az
Waldhaus ist ein Gemeindeteil des Marktes Markt Erlbach im Landkreis Neustadt an der Aisch Bad Windsheim Mittelfranken Bayern 2 WaldhausMarkt Markt ErlbachKoordinaten 49 29 N 10 34 O 49 488055555556 10 568888888889 432 Koordinaten 49 29 17 N 10 34 8 OHohe 432 m u NHNEinwohner 5 1 Jun 2023 1 Postleitzahl 91459Vorwahl 09107 Inhaltsverzeichnis 1 Geografie 2 Geschichte 3 Einwohnerentwicklung 4 Religion 5 Literatur 6 Weblinks 7 FussnotenGeografie BearbeitenDie Einode liegt inmitten des Schussbachwaldes Eine Gemeindeverbindungsstrasse fuhrt nach Haaghof 1 5 km nordwestlich bzw nach Linden 1 7 km nordostlich jeweils zur Staatsstrasse 2252 3 Geschichte BearbeitenDas Waldhaus wurde 1862 auf dem Gebiet der Gemeinde Linden errichtet 4 Am 1 Januar 1978 wurde Waldhaus im Zuge der Gebietsreform nach Markt Erlbach eingemeindet Einwohnerentwicklung BearbeitenJahr 00 1871 00 1885 00 1900 00 1925 00 1950 00 1961 00 1970 00 1987 00 2017 00 2023Einwohner 11 7 5 3 3 3 4 3 5 5 Hauser 5 1 1 1 1 1 1Quelle 6 7 8 9 10 11 12 13 1 inklusive NebenwohnsitzeReligion BearbeitenDie Einwohner evangelisch lutherischer Konfession sind nach St Leonhard Linden gepfarrt Die Katholiken gehoren zur Kirchengemeinde Maria Namen Markt Erlbach die ursprunglich eine Filiale von St Michael Wilhermsdorf war 11 14 und seit 2019 eine Filiale von St Johannis Enthauptung Neustadt an der Aisch ist 15 Literatur BearbeitenHanns Hubert Hofmann Neustadt Windsheim Historischer Atlas von Bayern Teil Franken I 2 Kommission fur Bayerische Landesgeschichte Munchen 1953 DNB 452071216 S 203 Digitalisat Weblinks BearbeitenWaldhaus in der Ortsdatenbank des bavarikon abgerufen am 22 November 2021 Waldhaus in der Topographia Franconiae der Uni Wurzburg abgerufen am 20 September 2019 Waldhaus im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins fur ComputergenealogieFussnoten Bearbeiten a b Ortsteile gt Zahl der Einwohner im Kernort mit Ortsteilen In markt erlbach de Abgerufen am 20 Juli 2023 Gemeinde Markt Erlbach Liste der amtlichen Gemeindeteile Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium fur Digitales abgerufen am 20 Juli 2023 Ortskarte 1 10 000 Darstellung mit Schummerung In BayernAtlas LDBV abgerufen am 20 Juli 2023 Entfernungsangaben entsprechen Luftlinie Hans Sponholz u a Hrsg Landkreis Neustadt an der Aisch Verl f Behorden u Wirtschaft Hoeppner Assling Porsdorf Obb 1972 DNB 720137675 S 108 Es sind nur bewohnte Hauser angegeben Diese wurden als Wohngebaude bezeichnet Kgl Statistisches Bureau Hrsg Vollstandiges Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Kreisen Verwaltungsdistrikten Gerichts Sprengeln und Gemeinden unter Beifugung der Pfarrei Schul und Postzugehorigkeit mit einem alphabetischen General Ortsregister enthaltend die Bevolkerung nach dem Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Dezember 1875 Adolf Ackermann Munchen 1877 OCLC 183234026 2 Abschnitt Einwohnerzahlen vom 1 Dezember 1871 Viehzahlen von 1873 Sp 1227 urn nbn de bvb 12 bsb00052489 4 Digitalisat K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Ortschaften Verzeichniss des Konigreichs Bayern Nach Regierungsbezirken Verwaltungsdistrikten sodann mit einem alphabetischen Ortsregister unter Beifugung der Eigenschaft und des zustandigen Verwaltungsdistriktes fur jede Ortschaft LIV Heft der Beitrage zur Statistik des Konigreichs Bayern Munchen 1888 OCLC 1367926131 Abschnitt III Sp 1161 Digitalisat K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Ortschaften Verzeichnis des Konigreichs Bayern mit alphabetischem Ortsregister LXV Heft der Beitrage zur Statistik des Konigreichs Bayern Munchen 1904 DNB 361988931 OCLC 556534974 Abschnitt II Sp 1234 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Ortschaften Verzeichnis fur den Freistaat Bayern nach der Volkszahlung vom 16 Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1 Januar 1928 Heft 109 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1928 DNB 361988923 OCLC 215857246 Abschnitt II Sp 1272 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Bearbeitet auf Grund der Volkszahlung vom 13 September 1950 Heft 169 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1952 DNB 453660975 OCLC 183218794 Abschnitt II Sp 1099 Digitalisat a b Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 806 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Heft 335 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1973 DNB 740801384 OCLC 220710116 S 176 Digitalisat Bayerisches Landesamt fur Statistik und Datenverarbeitung Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand 25 Mai 1987 Heft 450 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen November 1991 DNB 94240937X OCLC 231287364 S 340 Digitalisat Struktur In ssb clw kirche bamberg de Abgerufen am 22 Marz 2023 Gemeinden In ssb westmittelfranken kirche bamberg de Abgerufen am 22 Marz 2023 Gemeindeteile des Marktes Markt Erlbach Altselingsbach Altziegenruck Blumleinsmuhle Buchen Eschenbach Fallhaus Haaghof Hagenhofen Haidt Haringsmuhle Holzmuhle Jobstgreuth Kappersberg Kemmathen Klausaurach Knochenhof Kotzenaurach Linden Losaurach Markt Erlbach Mettelaurach Mittelmuhle Morbach Mosbach Oberulsenbach Pilsenmuhle Rimbach Roschenmuhle Siedelbach Waldhaus Wasserhaus Wilhelmsgreuth ZiegelhutteSonstiger Wohnplatz Mosbacher Muhle Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Waldhaus Markt Erlbach amp oldid 235629257